IC7-G und Raid

Goose

Goosebuster
Thread Starter
Mitglied seit
16.10.2002
Beiträge
2.085
Ort
Hagen
Wer von Euch hat mit dem IC7-G Erfahrungen bezüglich Raid.

Ich habe vor auf dem Board 2 Platten als Raid0 laufen zu lassen und 2 Platten als Raid1.

Die Platten sind: 120GB IBM GXP 180.

Normalerweise sollte das mit S-ATA-Adaptern kein Problem darstellen.

Ich erinnere mich nur das ich mal was gelesen habe, dass das Raid nicht wirklich stabil laufen soll... ich finde aber den thread nicht mehr.

Also, was habt Ihr für Erfahrungen gesammelt?

so long

Goose
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Habe auch eine dieser Platten mit den Abit S-ATA Adaptern.

Sollte kein Problem mit dem Raid sein. Du mußt nur darauf achten
das du, wenn du dir die anderen S-ATA Adapter kaufst, das es
die Version2 ist. Die einser, so wie sie beim NF7-S dabei
ist funktioniert nicht richtig an der ICH5.
Da hatte ich immer das Problem das die Platte nicht oder nicht
richtig im BIOS erkannt wurde.
 
Das ist gut zu wissen... werde ich mir merken...

Wo bekomme ich denn diese Adapter am besten her?

Und hat sonst noch jemand Erfahrungen mit dem Board?
 
Am besten einfach mal ne Mail an orderparts@abit.nl

Wenn du glück hast bekomnmst du die umsonst.
Wenn nicht sollten sie dort aber am billigsten sein.

Kannst auf deutsch schreiben und erkläre ihnen einfach was
du machen willst. Am besten mit Firmen E-Mail.
Das hat bei Dark Angael auch geklappt.
 
bei mir läuft auch Raid0 am Intel Controller, mit denselben Platten und Serillell2 Adapter. Bisher ohne jegliche Probleme.
Falls du das Board noch nicht hast, wirf doch mal einen Blick auf das IC7-MAX3 :drool:
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für den Link... die hatte ich auch schon bei komplett gesucht, aber irgendwie habe ich mich zu blöd angestellt.

Wie lang ist denn das S-ATA-Kabel... ich brauche bestimmt 80 cm... kann man das abmachen und ein längeres dran machen oder muss man dann verlängern???
 
Würde mal sagen die sind so um die 40cm
es gibt aber auch 50, 75 oder 100cm.
Oder auch 75cm beleuchtet.
Alles bei http://www.pc-cooling.de unter Zubehör>Kabel
zu finden.

EDIT: Ach ja, die kann man tauschen.
 
Also kaufe ich mir dann den Adapter von komplett, mache das alte Kabel ab und schmeisse es weg und dann kloppe ich das neue Kabel von pc-cooling dran... richtig?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh