Ich kann mich nicht zwischen Dell Inspiron und Acer Aspire Timeline M3 entscheiden...

writeable

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
05.07.2012
Beiträge
1
Hallo erstmal,

ich... ich bin seit Tagen (!) am vergleichen, quasi kurz vorm bestellen, nochmal schnell was nachschauen, lange überlegen, wieder vergleichen, google nach Meinungen durchforsten, wieder kurz vorm bestellen, nochmal überlegen... und jetzt die community fragen, bevor ich mich von der Brücke schmeiß :wall:

Also, ich suche einen Notebook, auf dem ich hauptsächlich im Internet surfe, E-Mails checke, diverse berufliche (Büro-)Anwendungen nutze, Officekram und bischen Musik nebenbei höre. Ich hab weder vor auf dem Teil zu zocken (dafür nutz ich die Playsi), noch will ich darauf DVDs und Filme schauen (dafür nutz ich auch die Playsi). OS sollte Win7 sein, CD/DVD ist ein Muss und der Preis nicht mehr als 700 Euro betragen. Außerdem wird der Lappy keinen stationären Platz haben... sprich er wird mal am Küchentisch stehen (weil kein Büro), mal beim TV schauen auf'm Schoß liegen. Außerdem bin ich oft unterwegs, von daher sollte er leicht (bis 2,5 kg) und kompakt sein, aber mindestens einen 15,6" Display haben. Ach ja, und Akkulaufzeit ist mir wichtig, sprich mindestens 4 bis 5 Stunden sollte er (unter normalen Umständen) laufen. Große Datenmengen hab ich nicht und wenn, lagern die in der Cloud. Und ich bin auf Nummernblock (wegen Beruf) angewiesen - lieber intern, notfalls externer Block.

Und das wichtigste: Die Hersteller-Wahl ist manchmal wie eine Religion. Meine Religion heißt in diesem Fall Samsung und Dell.

Ich habe mir von daher 3x Notebooks rausgesucht, auch wenn die nicht ganz in meine vorgenannten Rahmenbedingungen passen:

Dell Inspiron 15R
Intel Core i5 (2,5 GHz, 3 MB Cache), 4 GB DDR3 SDRAM, 1.000 GB Serial-ATA, dedizierte AMD Radeon HD 7670M, 8x DVD+/+RW, 15.6" HD WLED (40 cm 1.366 x 768), Lithium-Ionen (6 Zellen), Win 7 Home Premium 64 bit, Chiclet-Tastatur, 2,74 kg, Preis 569,05 Euro -> Dell Inspiron 15R: Tests, Bilder, Technische Daten, Erfahrungsberichte / Notebook / N0015R34

Dell Inspiron 17R
Intel Core i5 (2,5 GHz, 3 MB Cache), 4 GB DDR3 SDRAM, 500 GB Serial-ATA, dedizierte nVidia GeForce GT 630, 8x DVD+/+RW, 17.3" HD WLED TrueLife (44 cm 1.600 x 900), Lithium-Ionen (6 Zellen), Win 7 Home Premium 64 bit, Chiclet-Tastatur, 3.28 kg, Preis 569,05 Euro -> Dell Inspiron 17R: Tests, Bilder, Technische Daten, Erfahrungsberichte / Notebook / N0017R07

Acer Aspire TimelineU M3-581TG-32364G52Mnkk
Intel Core i3 (1.4 GHz, 3 MB Cache), 4 GB DDR3 SDRAM, 320 GB Serial-ATA, 20 GB SSD Cache, Intel HD 3000, 8x DVD+/+RW, 15.6" HD 16:9 CineChrystal (40 cm 1.366 x 768), Lithium-Ionen (6 Zellen), Win 7 Home Premium 64 bit, Chiclet-Tastatur, 2.25 kg, Preis 589 Euro -> Acer Aspire Timeline Ultra M3-581T-32364G34Mnkk: Tests, Bilder, Technische Daten, Erfahrungsberichte / Notebook / NX.RY8EG.002 / 4712196074609

Jetzt zu meinem Problem:

Ich hätte gerne den Dell Inspiron 15R, der meinen Ansprüchen voll genügt, weil er mehr oder minder mobil ist (2,74 kg), der 15,6" voll ausreicht, weils halt'n Dell ist und die Akku-Laufzeit mit 5 Stunden (lt. Live-Chat mit Dell) super ist. Jedoch fehlt ihm der Nummernblock, auf den ich eigentlich regelmäßig (fast täglich) angewiesen bin.

Und da kommt der Inspiron 17R ins Spiel, der technisch quasi baugleich mit 15R ist (außer HDD kleiner und nVidia statt AMD), dafür aber'n 17,3" bietet, ne bessere Auflösung hat UND Nummernblock. Und das für den gleichen Preis!

Und mittendrin sitzt der Acer, der mit seinen Maßen, dem Gewicht, der Ausstattung, dem Nummernblock und der Akkulaufzeit beeindruckt. Aber ich hasse Acer, sorry! Außerdem sollt lt. Testbericht, ich glaub notebookcheck.de, und nach diversen Amazon.de-Rezessionen der Display und das Touchpad nicht der Renner sind, sondern eher als störend empfunden werden. i3 ist auch nicht so super, eher i5. Die Intel HD 3000 reicht hingegen vollkommen aus.

Ursprünglich wollte ich ja mal'n Ultra, aber da gibts wenn ich das richtig sehe, NUR den Acer M3 mit 15", aller anderen Ultra's haben 14" - oder sind in meinem Preissegment nicht zu finden :)

Ich bräuchte mal irgendwelche Anregungen und Ideen, notfalls andere Vorschläge oder noch besser, welchen von den oben genannten Notebooks ihr als Office-Mail-Web-Mobile-am-besten-mit-Nummernblock-Laptop nehmen würdet? Ich meine, der 17R erfüllt ja schon alles, was ich will, aber wer will schon mit so 'nem 3 Kilo-Trümmer auf der Couch liegen und ihn danach einpacken und mit Spanngurten und Gegengewichten durch die Gegen schleppen. Also nehm' ich doch einfach den Inspiron 15R - mist, kein Nummernblock. Egal, nehm ich den Acer, alles drin, aber sch**ß Display und sch**ß Touchpad. Dann nehm ich halt nen Asus - mist, zu teuer oder hier den Inspiron 14z - auch mist, zu kleiner Display.

Ich wäre wirklich, wirklich sehr dankbar für eure Hilfe!

writeable
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Wieso kein HP ProBook? Ist zwar auch nicht die Eierlegende Wollmilchsau, aber dürfte qualitativ über den von dir vorgeschlagenen Books liegen, dazu auch noch deutlich unterm Budget.

HP ProBook 4530s | Geizhals.at Deutschland

Die Tests sind ja von Geizhals gleich mitverlinkt.
Numblock - ja
4-5 Stunden Akku - ja
Prozessor, Speicher, HDD wie gewünscht verfügbar & bezahlbar - ja
Laufwerk - jopp
< 2,5 kg - jopp
Eingabegeräte - von Notebookcheck als gut bewertet

Einzig das Display und die mageren 12 Monate Garantie sind Wehmutstropfen.. aber bei 600€.. hm ;)

Edit: Btw *moved*
 
Einzig das Display und die mageren 12 Monate Garantie sind Wehmutstropfen.. aber bei 600€.. hm ;)
Kann man ja dank der Carepacks innerhalb von 180 Tagen nach dem kauf (oder Herstellungsdatum?) auf 2, 3 oder 4 Jahre erweitern. 3 Jahre Abhol- und Lieferservice kostet grad 79€ für das 4530s, diese Investition sollte man auf jeden Fall tätigen.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh