Ich vergrösser mein Case durch einen Unterbau

Manowar

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
19.06.2006
Beiträge
1.895
Ort
B-Town
Hallo,
in diesem Thread möchte ich euch an meinem Projekt teil haben lassen und hoffe das euch meine Idee gefällt.

Kleine Vorgeschichte:
Ich habe seit ca. 4 Jahren meinen Rechner und von anfang an das selbe Gehäuse. Anfangs habe ich es so genutzt wie es war.Doch wie das so ist wird es irgentwann langweilig und man überlegt sich wie man das Case verändern kann.
Da ich schon immer Lust zum Basteln hatte , hab ich mir aus dem I-Net ein paar Ideen geholt und los gings.
1.Frontklappe abgebaut
2.Umlackiert
3.Window Vergrössert
4.StealthMod für Laufwerke
5.Frontgitter ausgetauscht
6.Rot Leuchtende CatEyes eingearbeitet (eigene Idee ;) )
7.PS2 Converter in Laufwerksblende eingebaut (auch eigene Idee)

Ihr könnt euch vorstellen das es ne menge Zeit gekostet hat.
Es ist zwar nicht das schönste Case aber dafür ein Unikat und es gehört mir:d und so sieht es aus: klick
Leider habe ich keine Pics der einzelnen Arbeitsschritte gemacht.
Aber bei meinem jetzigen Projekt wird es einige Bilder geben.

Um ehrlich zu sein habe ich schon vor einer Woche angefangen da ich nicht viel Zeit habe. Doch dafür kann ich euch schon 2-3 Bilder zeigen.

Die Idee:
Die Idee entstand eigentlich nur dadurch das ich absolut keinen Platz mehr im Rechner habe und zuerst ein neues Gehäuse kaufen wollte. Doch für einen vernünftigen BigTower zahlt man weit über 100€ die ich atm nicht übrig habe.
Dann wollte ein CaseCon aus einem alten Computertisch machen , was auch möglich gewesen währe aber viel zu Zeitaufwendig.

Nun habe ich von ner Freundin ein altes Case bekommen und mir gedacht:" Hey , wenn du das ein wenig abschneidest und da Festplatten und Netzteil unterbringen kannst und dann mit dem anderen Case verbindest hast du dein eigenen BigTower"
Gesagt getan.
Nach kurzer Planung fing ich an.

Zuerst habe ich das Case auseinander genommen.

Dann habe ich das Case gechoppt , also flacher gemacht und die Halterungen für die Festplatten eingebaut. klick
Zur Stabilisierung musste ich ne Strebe einbauen die gleichzeitig als Netzteilhalterung fungieren soll. Und da das Case Rollen bekommen soll habe ich dafür Löcher gebohrt und mal geschaut wie es aussieht. schau

O.K. soweit bin ich bis jetzt gekommen.Sieht zwar nicht so aus , aber das hat jetzt schon 6 Std. gebraucht bis ich soweit war. Jeden Abend ne Stunde.Spätestens zu Wochenende gibt es neue Pic´s.
Also bis dann..
 

Anhänge

  • Rechner aussen.JPG
    Rechner aussen.JPG
    133,7 KB · Aufrufe: 1.044
  • Rechner Innen.JPG
    Rechner Innen.JPG
    177,5 KB · Aufrufe: 820
  • Case auseinander.JPG
    Case auseinander.JPG
    92,5 KB · Aufrufe: 307
  • FP Halterung.JPG
    FP Halterung.JPG
    121,9 KB · Aufrufe: 268
  • DSC00893.JPG
    DSC00893.JPG
    145,3 KB · Aufrufe: 303
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hört sich alles sehr interessant an, vorallem die Idee mit dem PS2 Converter gefällt mir :p

Wenn du die Bilder allerdings anders verlinken könntest?
Die gehen nämlich nicht.
 
oh , komisch!? Bei mir funzen sie! Ich werde es mal versuchen.Gehen alle nicht?
 
Heute habe ich zur Verstärkung des Unterbaus eine Platte eingebaut. Zuerst wollte ich die bestehenden Löcher, wo die Standfüsse montiert waren für die Rollen nutzen. Aber die sind mir zu weit innen und da habe ich bedenken daß das Gehäuse nacher umkippen könnte. Deshalb habe ich die Platte untergebaut, die dem Gehäuse mehr biegefestigkeit verleihen soll und da sehr weit aussen die Löcher für die Rollen gebohrt.

attachment.php
 

Anhänge

  • Verstärkungsplatte.JPG
    Verstärkungsplatte.JPG
    54,3 KB · Aufrufe: 1.123
attachment.php



Hier habe ich den unterbau für das Netzteil eingebaut.Den habe ich aus nem grossen Stück Stahlblech ausgeschnitten und gekantet.Das ding wurde dann unten und von hinten festgenietet.
Wie ihr sehen könnt habe ich zuvor eine 2. Strebe erstellt und eingebaut.
Ich musste ein unterbau erstellen , damit das Netzteil , welches überkopf eingebaut wird (Lüfter nach oben) durch das Gehäuse guckt und somit die Luft aus dem grossen Gehäuse durchs NT nach draussen befördert.

Die Rollen musste ich schon richtig festbauen , weil ich durch den NTunterbau nicht mehr drankommen könnte.

Hinter meinem Case könnt ihr den Deckel sehen worauf ich die Markierung für das Loch gemacht habe , wo später die Kabel durchgeführt werden.

Hier nochmal 2 Pic´s mit Netzteil.


attachment.php



attachment.php
 

Anhänge

  • Netzteil Unterbau.JPG
    Netzteil Unterbau.JPG
    120,7 KB · Aufrufe: 1.085
  • NT eingepasst (seite).JPG
    NT eingepasst (seite).JPG
    119,4 KB · Aufrufe: 1.090
  • NT eingepasst.JPG
    NT eingepasst.JPG
    121,3 KB · Aufrufe: 1.086
Keine Resonanz von euch?! Gebt mir doch mal Feedback , Anregungen oder Kritik...!
Oder könnt ihr mit dem Projekt nichts anfangen?
 
Mh Gute Idee... Aber bekommt das Netzteil überhaupt noch Luft?
 
Keine Resonanz von euch?! Gebt mir doch mal Feedback , Anregungen oder Kritik...!
Oder könnt ihr mit dem Projekt nichts anfangen?

kommt mir irgendwie bekannt vor :d

ich hätt da schon was zu sagen:

erstmal eine sehr coole idee, und bis jetzt auch eine gelungene umsetzung :bigok:. aber ein paar fragen hab ich doch:

- den hdd-käfig hast du schon für festplatten modifiert? ist ja ursprünglich ein 5.25"-käfig, also sind die montage-möglichkeiten nicht passend für hdds.
- woher bekommt das nt luft? :)
- ist der platz für den lüfter bei den hdds nicht ein wenig schmal? also ich meine: lüfter sind bis auf ein paar ausnahmen 25mm dick, der platz sieht schmaler aus, passt das denn, oder kommt der lüfter von aussen dran?

das mit den rollen ist auf jeden fall ne gute sache, hab ich unter meinem auch drunter und bin froh drum, ich schieb meins eigentlich nur noch :d...
und am rande: ne nietzange ist ne tolle sache...
 
Danke für´s Feedback ;)
Ich baue das Netzteil überkopf ein. Dann kommt ein rundes 120mm Loch oben durch.
Ein anderes Loch kommt noch für die Kabel des NT rein.Habs im Pic reinskizziert.

@Budenzauber: Ja, den HDD Käfig habe ich Modifiziert indem ich pro Festplatte 2 neue Schraubenlöcher gebohrt habe.Daduch ist die Festplatte auf einer Seite ganz dicht am Seitenteil.
Das war anfangs mein grösstes Problem.Ne ganz einfache Rechnung:
20cm ist das Case breit.
2,5cm Lüfter+15cm Festplatte=17,5cm
Da bleiben nur noch 2,5 cm für die Kabel! Das war mir zu wenig. Ich will die SATA Kabel nicht so abknicken.
Darum hab ich mir das einfallen lassen:(sry , ist irgentwie verschwommen)

attachment.php



An der breitesten Seite hab ich das Lochblech so gekantet , daß genau ein 100mm Lüfter reinpasst. Somit werden die Platten gut gekühlt.Auf der anderen Seite wirds genau so. wegen der Symmetrie :)


attachment.php


Die DVD Laufwerke kommen ganz nach oben. Dann kann ich 2 80mm Lüfter in die 2 unteren Fächer einabuen und davor ein Lüftergitter aus dem selben Lochblech wie in den Seitenteilen.
Eventuell werde ich den Festplattenkäfig gegen den aus dem grossen Case austauschen.

EDIT: Die Nietzange ist echt was feines! :d Ohne die gehts garnicht. Hab ich mir für 15€ gekauft. Das ist übrigens das einzigste was ich kaufen musste ! !
 

Anhänge

  • Seitenteil klein (seite).JPG
    Seitenteil klein (seite).JPG
    134,7 KB · Aufrufe: 1.016
  • Rechner Innen (Skizziert).JPG
    Rechner Innen (Skizziert).JPG
    193,8 KB · Aufrufe: 1.021
Zuletzt bearbeitet:
klasse sache die gehäuse erweiterung, hab auch schon mal drüber nach gedacht mir ein gehäuse selber zu bauen so nen großen cube mit 2 wasserkreisläufen etc, mal sehen wann ich das mal machen darf ( wegen meiner frau)
 
Was hat denn deine Frau damit zu tun , wenn ich fragen darf! :d
 
achso , die Geschichte...! :) Aber wenn du das so ähnlich Bauen willst wie ich , wird es nicht so Teuer!
Das Case bekommt man meist um sonst.
Nietgerät und Nieten ca.20€ (kann man sich auch Leihen)
4 Rollen je nach dem ca.10€ (ich habe meine vom alten PC Tisch abgebaut)
und eventuell Lack ca.5€
Macht zusammen höchstens 35€.
Also das könnte man auftreiben , denke ich ohne das der "Finanzminister" danach ne Steuererhöhung erhebt :d
 
Hallo Luxxer

Ihr habt warscheinlich nicht mehr mit mir gerechnet aber hier bin ich wieder.

Ich habe endlich wieder Zeit gefunden weiterzumachen.
Dazu muss ich sagen , ich war nicht so ganz mit dem Case zufrieden da es doch etwas kurz war und die Sache mit den Seitenteilen hat mich ange:kotz: .

Nun habe ich mich nach ne anderen Case umgeschaut und bin auch schnell fündig geworden.
Habe leider kein Pic. von ganzen Case gemacht aber hier ist eins wie schon alles zusammengebaut ist sodas ich da weitermache wo ich aufgehört habe.

attachment.php



Wie ihr sehen könnt habe ich die Plattenhalterrung nun doch andersrum gemacht. Weil ich den Lüfter vorne rausgucken lasse und das Case länger ist , passt es auch so.

Das hier ist die Original Frontblende.

attachment.php



Die ich mitlerweile mit nem Lüftergitter versehen und gespachtelt habe.

attachment.php



Soweit bin ich bis jetzt erst gekommen. Morgen kommt mein Case auseinander weil ich sonst nicht vorran komme. Dann kann ich wohl ein paar Tage nicht mehr Zocken :heul:
 

Anhänge

  • Unterbau Fertig.JPG
    Unterbau Fertig.JPG
    110,8 KB · Aufrufe: 870
  • Frontblende Orig..JPG
    Frontblende Orig..JPG
    101,1 KB · Aufrufe: 866
  • Frontblende gespachtelt.JPG
    Frontblende gespachtelt.JPG
    168,1 KB · Aufrufe: 858
Echt klasse, was du da baust. :) Hast du jetzt schonmal überlegt ne Wakü einzubauen? Da wäre sicher genügend Platz, unten AGB und Pumpe, in der Front nen 240er Radi, und hinten oben beim NT nochn 80er oder 160er oder 120er^^

Auf jedenfall klasse Arbeit. :) Weiter so. ;)
 
Erstmal vielen Dank :)
Eigentlich wollte ich ne WaKü haben. Doch das ist mir atm zu teuer. Das war auch ein grund wieso ich den Umbau jetzt mache. Durch die zusaätzlichen Lüfter soll meine Übertaktete CPU gut durch den Sommer kommen und wenn das Geld da ist kaufe ich ne WaKü.
Wie du schon sagst, Platz ist dann genug. Dann kann ich sogar nen mittelgrossen AB im Gehäuse eibauen wo vorher die Festplatten waren.
 
puuh.. bin seit 7.00 uhr am Basteln. Habe meinen Rechner auseinander gebaut.
So schaut er leer aus.

attachment.php



Irgentwie spinnt die Camera. Die Bilder sehen verschwommen aus. Sorry dafür.

Dann habe ich den Lüfterschacht für die zwei 80er Lüfter angefertigt.Die sollen später den Speicher und CPU mit genug kalter Luft versorgen.


attachment.php



Für die Lüfter habe ich ein Lüftergitter in die Frontblende eingebaut.


attachment.php



Das ganze wird gleich noch schwarz Lackiert. Eigentlich wollte ich die beiden Blenden zusammenschrauben.Das klappt leider nicht so wie ich mir das vorgestellt habe aber ich denke es geht auch so.
Als nächstes werde ich die Löcher für die Kabel machen damit ich ne verbindung vom oberen zum unteren Case habe.
 

Anhänge

  • gr.Case leer.JPG
    gr.Case leer.JPG
    70,2 KB · Aufrufe: 751
  • Lüfterschacht.JPG
    Lüfterschacht.JPG
    68,4 KB · Aufrufe: 751
  • DSC00957.JPG
    DSC00957.JPG
    84,4 KB · Aufrufe: 755
Zuletzt bearbeitet:
ich finde das ganze sehr geil, habe auch das ms-tech lc401 und bin sehr unzufrieden damit :d

das finde ich aber sehr sehr gut :) bin gespannt, wie es fertig aussieht ;)

gruß
 
Danke, bin aber auch schon gespannt ob es so wird wie ich mir das vorstelle.
 
Habe die beiden Cases vereint. Ich habe vorher Carbon Folie , die ich von meinem G15 Mod übrig hatte ins Case eingeklebt weil es doch schon ziemlich zerranzt aussah.
Die Löcher habe ich auch alle fertig. Habe ein extra Loch hinter dem MB Blech gemacht wo die dicken MB Stromanschlüsse durchkommen und somit nicht mittem im Case hängen.
Hier erstmal das Bild.

attachment.php



Und hier nochmal der G15 Mod , falls ihr den Thread nicht kennt.

attachment.php



Ich wollte die Nieten zuerst unter der Folie machen damit man sie nicht sieht! Aber CarbonOptik mit silbernen Nieten macht schon was her , wie ich finde.

Ich habe aber nur die Unter und Hinterseite des Case beklebt .
Leider musste ich feststellen das die Stromkabel fürs MB nicht lang genug sind. Nun habe ich erstmal verlängerungen bestellt.
Ich denke ich werde das Case zum Wochenende fertig haben, wenn die Kabel rechtzeitig kommen , da die bei Alternate ROT makiert waren.
 

Anhänge

  • Die Hochzeit.JPG
    Die Hochzeit.JPG
    68,2 KB · Aufrufe: 730
  • G15 Oben.JPG
    G15 Oben.JPG
    85 KB · Aufrufe: 723
oha, kann man das case so arg auseinanderbauen? hab das bei meinem noch garnicht versucht :d

bald ist es aber dran, ob es will oder nicht :teufel:

sieht aber soweit gut aus :)

sorry, wenn ichs überlesen habe, aber wie hast du das mit den seitenabdeckungen für unten geregelt?

gruß
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh