Ich vergrösser mein Case durch einen Unterbau

Das Case kann man komplett auseinander Bauen. Nur hinter- und unterteil sind zusammen.
Das mit dem Seitenteil ist eine gute Frage. Beim alten Case hätte ich von hinten und von der Seite Schrauben einarbeiten müssen.
Bei diesem guckt hinten im Case ein Blech 15mm x 5mm raus.
Im Seitenteil ist das blech hinten umgekantet , sodas es genau über das rausragende stück passt.
Unten sind 2 halterungen und vorne ist so ein " Finger " der einrastet.
Dadurch hat es hervorragenden halt.

Ich habe die Seitenteile bisher nur abgeschnitten. Sie müssen noch nachgeschnitten und Lackiert werden. Das hebe ich mir bis zum Schluss auf.


attachment.php
 

Anhänge

  • Seitenteil unten Skizziert.JPG
    Seitenteil unten Skizziert.JPG
    47,8 KB · Aufrufe: 606
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
wie meinst du das denn jetzt...? Was hätte sich denn besser angehört?
 
Zuletzt bearbeitet:
Mach dir nix draus. Liegt nicht an dir sondern meinem kaputten Hirn. Und mitteilsam wie ich nunmal bin, konnte ich das nicht für mich behalten.

Einfach ignorieren. Weitermachen! ;)
 
So , hier ist es ! Noch nicht ganz fertig , aber man kanns schon gut erkennen.
Das erste Pic ist leider wieder verschwommen aber ich mach noch ein paar Bilder wenn alles eingebaut ist.


attachment.php



attachment.php


Es ist leider nicht ganz perfekt übereinander , sodas ein kleiner versatz zwischen oberer und unterer Blende entstanden ist.
Finde ich aber nicht weiter schlimm.
Leider sind die verlängerungen fürs Mainboardstromkabel noch nicht da, aber ich werde es soweit zusammenbauen wie es geht.
Auch die befürchtung , das das Case umkippen könnte hat sich erübrigt.
Soweit bin ich ganz zufrieden.

Und , wie findet ihr es bis jetzt?
 

Anhänge

  • Fertig Innen ohne Blenden.JPG
    Fertig Innen ohne Blenden.JPG
    55 KB · Aufrufe: 597
  • Fertig mit Blenden.JPG
    Fertig mit Blenden.JPG
    91,3 KB · Aufrufe: 1.039
Jup , du sagst es! :d 55 cm ohne Rollen, mit sind es 61 cm.
Aber so soll es auch sein. Falls ich mal ne WaKü einbaue brauche ich mir keine Sorgen wegen Platz machen! ;)
Ausserdem sind grosse Cases auch Kühler als kleine und auf die Coolnes kommts an.
 
keine angst, selbst mit den rollen wird der nicht umkippen, meiner kippt auch nicht, und der ist nochwas gewaltiger:



sieht sehr phat aus bis jetzt. die seitenwände bleiben quasi je in ein zwei teile gespalten, hab ich das richtig verstanden?

:bigok:
 
WOW , das nenne ich GROOOOOSSSSS !
Ein Cooles Case hast du da! Bist du auch gerade am Basteln oder ist es schon fertig.
Was meinst du mit phat?
Die Seitenteile bleiben einzeln. Oben die beiden grossen und unten habe ich eins halbiert und eingepasst.
Ich wollte zuerst ein Grosses machen , aber Stahlblech kann man nicht Schweissen , wurde mir gesagt. Es würde sich verbiegen.
 
@Manowar
Falls es nicht perfekt übereinander liegt könntest du ggf. auch Spachtel verwenden! :)
 
nein nein, bin schon seit ner zeit fertig, muss aber bald mal ein paar fehler ausbessern, die einem dann erst auffallen, wenn man das case ne zeit lang in betrieb hatte :).

phat heisst soviel wie cool (richtig wobbi ;)), ist die gedehnte schreibweise von fett. zur erklärung: ein kumpel von mir stammt aus meckpomm und spricht "fett" so aus, dass es sich in etwa wie "phat" (sprich: fäät) anhört, daher die andere schreibweise ;)

hm...2 türen haben natürlich auch nen vorteil, dass es halt auch wieder mal was anderes ist, hat eben auch nicht jeder :). ausserdem muss man viel öfter an den oberen teil ran als an den unteren, von daher ists ja eigentlich eh wumpe.
 
ich hab gemient dass des ausm englischen kommt^^

naja was solls .... vllt ´stimmt´ ja beides :d



post 300^^
 
Zuletzt bearbeitet:
@ MacZweifel : Spachteln geht nicht , da die Blenden nicht zusammenhängen. Ich habe es ein wenig mit Spachtelmasse angeglichen , aber so richtig geht es halt nicht.

@ Budenzauber: So habe ichs mir auch gedacht. Unten mache ich nur selten auf.
Und im allgemeinen kommt es mir nur zweitrangig auf die Optik an. Primär stehen Funktionalität und Kühlleistung .

Was "phat" ist weiss ich , komme aus nähe Hamburg ;) Aber das es so geschrieben wird ist mir neu und ich dachte erst du meinst " fade" (eintönig)oder so! :d
 
Ja , ich bin auch gespannt! Auch ob sich die Temperaturen verbessert haben(und die Stromrechnung :d)
Die Kabel sind immer noch nicht da! Ich werde morgen den PS2 Converter in eine kleine Floppy Blende einbauen und die Kabel für die Kaltlichtkathoden muss ich verlängern. Desweiteren baue ich den Schalter für die Kathoden in die Frontblende über der HDD Leuchte ein.
Die Lüfter habe ich schon alle drin.
 
wow, sehr geil, würde auch gerne mal sowas machen;) hab noch nen alter Gehäuse^^ weil mein jetziges is recht klein, und dann hätte ich mehr Platz auch zum KAbel verstecken und kühlen^^
 
@thkthk: Das kann man wohl sagen! Zwischen den Festplatten und dem NT ist es zwar etwas eng aber oben ist es schön "Luftig" ^^

@Matix : Kann ich dir nur zu raten! Es war zwar ne menge Arbeit (ca.20 Std.)
aber es Lohnt sich! Und die Sache mit den Kabeln ergibt sich von alleine.

Leider bin ich immer noch nicht ganz fertig, was an den Kabelverlängerungen fürs MB liegt , die atm nicht lieferbar sind aber ich habe mir das alles schonmal so rurecht gebaut wie es mal werden soll und da sieht man dann nur noch 2-3 Kabel.
Das meiste Kabelgewusel ist ja unten drin zwischen Platten und NT.
Und da ich mir ein Loch hinter dem MB Blech gemacht habe , sind die dicken NT Kabel auch dahinter versteckt.

Hier ist mal ein Pic wie es momentan aussieht: ihr könnt ruhig lachen...:fresse:

attachment.php


Und dies hier ist mein PS2 Converter den ich aus der DVD Blende ich eine Floppy Blende umgebaut habe.

attachment.php


Weitere Bilder gibt es erst wenn alles fertig ist , sprich, wenn die Kabelverlängerungen da sind... :motz:
 

Anhänge

  • Rechner aufm Tisch.JPG
    Rechner aufm Tisch.JPG
    72,4 KB · Aufrufe: 957
  • PS2 Converter.JPG
    PS2 Converter.JPG
    42,5 KB · Aufrufe: 458
Jo , Danke. Auf die Idee bin ich aber schon damals gekommen als ich mir den Converter gekauft habe ca.2 Jahre her.

Da war nämlich nur so ein 10cm Kabel dran, wodurch der Converter immer so blöde rumbammelte.
Und da ich noch ne Blende frei hatte hab ich mir sowas zurecht gebastelt.
Dazu habe ich von der Converterverkleidung 1-1.5 cm weggeschnitten , sodas der eigentliche Stecker durch die Blende guckt.
Dann einfach ein Loch in der grösse des Steckers in die Blende geschnitten und mit Heissklerber befestigt.
Damals wusste ich nicht das es USB Verlängerungskabel gibt und da habe ich den USB Stecker abgeschnitten und Kabel zwischengelötet :d

Naja , hat funktioniert..
 
Nun ist es einen Monat her das ich mich das letzte mal gemeldet habe.
Wenn es nach mir ginge währe das CaseProject beendet aber leider macht mir Alternate einen Strich durch die Rechnung denn seit über einen Monat warte ich auf die Kableverlängerung !! :grrr: :fire: :motz: :heul:

Die haben mich bis heute immer wieder vertröstet und gesagt das es die nächsten Tage reinkommen soll aber *pustekuchen*

Also wenn das Paket bis Mittwoch nicht da ist bestell ich woanders.

Weiss jemand von euch wo man die Verlängerungen noch bekommt?

ATX 20p auf 20p und ATX 4p auf 4p
 
Wusste garnicht das man noch mit Pfennige zahlen kann !?:haha:

Jo , stimmt bei CaseKing hatte ich die auch schon gesehen aber leider gibts da keine ATX 4p auf 4p Verlängerung.
Und ich brauche nun mal beide :(
 
HAhahahaha... deswegen auch so viele Hits:lol:

Tut mir leid , bei Penisverlängerungen kann ich nicht helfen..:lol: :lol:
 
Und ich habe auch noch nie von einem "FSK18" Unterbau (Case) gehört ;)

Sehr praktisch und einwandfrei deine Arbeit.
 
Vieleicht hätte ich den Thread lieber " Aus klein mach gross" nennen sollen. Aber selbst das könnte man falsch Interpretieren und ausserdem währe es das falsche unterforum für Vergrösserungen dieser Art :d

Ich Danke dir für dein Lob , edhonko :)
Leider konnte ich das Case immer noch nicht komplett fertig machen da die Kabel IMMER noch nicht da sind :motz:

Was soll ich machen? Ich wollte mir schon welche selber basteln aber dafür fehlen mir die Stecker.. !
 
Boah wenn ich groß bin will ich auch mal nen BigTower haben :d:d

Ne ich find das teil schon ganz cool , besonders die Rollen und NATÜRLICH der PS2 Converter ;)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh