Ich würde gerne meinen CPU übertakten intel i5 4690K

GSGWendigo

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
23.11.2016
Beiträge
2
Hallo zusammen,
ich würde gerne meinen Intel I5 4690k Übertakten, habe aber davon nicht die blasseste Ahnung wie man sowas macht und frage deshalb mal hier nach.

Verbaute Hardware :
Mainboard ASUS Maximus 7 Ranger
CPU Intel I5 4690k
RAM 16GB DDR3 1866 MHz
Grafikkarte ASUS Nvidia Geforce 980 TI OC
CPU Lüfter Alpenföhn Brocken 2
Und das ganze in einem offenem Case von AeroCool das Strike-X AIR mit dem passen dem Netzteil von Strike-X Netzteil, 80 Plus Gold, modular - 1100 Watt

nun meine frage könnte mir jemand das Übertakten erklären (so das ich das auch verstehe was zu tun ist ;):)

Mit freundlichem Gruß
Der Alex

und schon mal im vor raus Danke
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hey. Ich war auch sehr unerfahren was das Thema OC angeht! Du wirst nicht Drumherum kommen dich in das Thema ordentlich einzulesen!! Es gibt wirklich ziemliche viele gute Guides und Videos dafür, hier im Forum und auf YouTube ;)
Andere CPU, aber hier hab ich ziemlich viel nachgefragt und klasse Hilfe bekommen. http://www.hardwareluxx.de/community/f139/oc-6700k-gtx-1070-ram-beachten-1137164.html

Ansonsten guck dir mal die Anleitung von Wernersen an http://www.hardwareluxx.de/communit...table-guide-und-full-custom-liste-989828.html
 
Zuletzt bearbeitet:
Im Grunde musst du nur den Multiplikator hoch setzen.
Dann kommt es halt ganz darauf an wie weit du hoch gehen möchtest und ggf. muss hierzu dann noch die Spannung etwas angehoben werden.

Die Kunst ist dann immer so wenig wie möglich an Spannung zu nutzen, so dass das System noch stabil bleibt.
Kaputt machen kannst du im Grunde nichts, nur dass Fehler entstehen oder der ganze Rechner sich fest hängt wenn zu wenig Spannung vorhanden ist.

Mit mehr Spannung steigt auch die Temperatur, so dass hier ein guter Kühler Voraussetzung ist.
Ob dein Kühler hier ausreichend ist kann ich nicht sagen.
Aber dass kannst du bei den Stabilitättests selber ersehen.

Bei Intel sollte man für ein Dauerbetrieb nicht über 1,350v gehen.
Selbst mit 1,400v geht die CPU nicht kaputt, nur wirkt sich solch eine hohe Spannung auf die Lebensdauer der CPU aus.
Über 1,400v solltest du aber dann nicht mehr gehen.

Automatische Tools oder Helfer übertakten meist mit zu viel Spannung, daher ist hier Vorsicht geboten und ist daher auch nicht empfohlen.
Wie @HazelPott schon schrieb ist es gut sich hierzu zuvor besser zu informieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke schön für die schnellen Antworten
ich werde mich damit mal am Wochenende beschäftigen
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh