Ich werd irre Bios uhr verstellt sich, cmos bat. nicht die ursache!

n3squ1ck

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
28.12.2007
Beiträge
2.603
Ort
Oberasbach
Hey,

ich hab ein Problem mit nem PC von einem Kunden.

Computer sah zuerst so aus:

AMD x2 6000+
Biostar Mainboard (genaue beziechnung weiss ich nicht mehr)
4gb Corsair XMS2 ddr2 800

ect.

Der PC läuft einwandfrei das einzige was nicht läuft ist die Uhrzeit im Bios sowie unter windows.

Sie bleibt stehn, verstellt sich, ist mal auf nem datum von vor monaten, dann wieder heute aber andere uhrzeit usw.

An der Cmos batterie kann es nicht liegen und an dem board auch nicht.

3 mal das Board getauscht, cmos batterie bei 2 davon getauscht, windows X mal neu gemacht, festplatte getauscht, ram getauscht, cpu getauscht.

An alle dem kann es nicht liegen.

Ich bin einfach total verwirrt und ratlos^^

Hat jemand ne idee?

ich dreh noch durch hier..

lg

Laszlo
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
als das Board getauscht wurde, war das immer das gleiche Board mit identischem Bios? Vielleicht ist das ein Bug im Bios, versuch mal ein Biosupdate, vielleicht bringts ja was.
 
Haben wir alles gemacht!

waren 2 unterschiedliche boards.. unterdessen werkelt n asrock drinn ^_^

Bios auch überall up to date
 
Kann man das Problem nachstellen, oder habt ihr euch auf die Kundenangaben verlassen ?
 
es is bei uns aufgetreten, ja aber nur selten.

Ich bin echt ratlos..

dachte schon es liegt evtl. an äusserer einwirkung bei ihm daheim?!
 
Recht interessantes Problem...

Passiert es auch, wenn der PC nicht mit einem Netzwerk verbunden ist ?
 
ist der rechner teil einer domäne?
ist bestimmte software installiert was dies hervorrufen könnte (auch wenn man es bei jener nicht vermutet)?
ist zeitsynchronisierung mit dem internet auch deaktiviert?

alles fehlerquellen..
andere ursachen sind quasi unmöglich da wie du beschreibst schon alle komponenten durchgetauscht wurden und
man mittlerweile nicht mehr von einem pc sprechen kann sondern von 3-4 verschiedenen.
unmögliche ursache wäre z.b. fehlerhafte windows installationscd die nur bei diesem kunden (wie gesagt ein und der selbe rechner ists ja nicht) diese fehler verursacht..
 
Zuletzt bearbeitet:
hatte sowas auch mal, allerdings immer nur um ~ 30min und es lag tatsächlich an der zeitsynch mit dem internet
 
Es gibt zwei Möglichkeiten. Erstere hat bei mir geholfen.

Systemsteuerung/Datum und Uhrzeit/Internetzeit/Einstellung ändern und da den Server: "time-a.nist.gov" auswählen.
Zweite Variante:
Im Bios- wenn vorhanden- die Option "C1E" auf disabled stellen.

Viel Erfolg ;)
 
danke für die tipps =)

das mit der internetzeit is mal ne idee das hatte ich auch noch nicht...

teil einer domäne isser imo nicht, aber in nem netzwerk (bei uns anderes netzwerk, mir fällt ein dasser den fehler bei uns doch NICHT gebracht hat, das war was anderes... bei uns stand er ein mal 3 tage und das datum hat gepasst.)

Am windows kanns auch nicht liegen, das haben wir auch schon 4 mal oder öffter neu gemacht mit unterschiedlichen dvd's sowie er nochmal daheim...


Und software... das system war schon ziemlcih voll mit programmen, ist jedoch auch schon komplett "nackt" bei ihm daheim gelaufen.
 
wenns nur bei ihm auftritt, und in der werkstatt gar nicht und außer einem anderen netzwerk nichts weiter an der config dazwischen geändert wird, gibts noch eine weitere mögliche ursache.

der kunde selbst ..^^
mitbewohner des kunden
böse hackende nachbarn
geht alles in die gleiche richtung..

ne sry was anderes fällt mir überhaupt nicht dazu ein.
 
Zuletzt bearbeitet:
ich denk nich das er an sich was falsch macht, jedoch kann ich natürlich nicht ausschliessen das der fehler von irgendwas bei ihm verursacht wird
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh