Ich will EURE Tipps zur Verschlauchung meiner Komponenten!

Youman2

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
21.02.2006
Beiträge
5.665
Ort
Freiburg in Breisgau
Hallo
Ich habe für die Ferien wieder was vor an meiner WaKü zu ändern (ich sprech heut irgendwie komisch deutsch sorry)

Also es werden alle Komponenten außer HDD gekühlt, evlt. kommt noch ein AGB in einen 5.25 Slot.



wakij8.jpg




Wenn ihr euch fragt, was das links oben ist: Es ist der Verteiler für die Mosfets M3 und M4. Das Wasser geht nur in die großen Löcher rein und wird dann in kleinen Schläuchen auf die Kühler verteilt.

Die Mosftes M1 und M2 (oben) kommen direkt in der Kreislauf.

Die NB und SB-Kühler sind Cape, das heißt ich kann sie zu gunsten der Schlauchverlegung drehen etc.

Die Eheim wird am Anfang erstma Wasser aus dem AGB direkt entnehmen, danach bin ich mir noch unschlüssig :fresse:

Ich bitte um eure Verschlauchungstipps! ladet euch am besten das Bild runter und zeigt eure Paint-Künste!
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
so würd ichs machen
du kannst den verteiler doch bewegen oder? sonst wirds eng da oben evtl mit den bögen

@ hannover du hast die eheim mit ner laing verwechselt die eheim hat den einlass vorne

den direkten weg von M1 zu M2 würd ich nich gehen das wird zu eng sein
 
Zuletzt bearbeitet:
wie schon gesagt dürfte die verbindung von M1 und M2 schwierig werden ohne ne seltsame Schlaufe zu machen denn die sind ja nur 3cm oder so auseinander deshalb würd ich etweder die schläuche dort kreuzen oder so wie bei mir verschlauchen
 
Ich würde die SB und die obern Spawa rauslassen,da es eh kaum sin mach die in die wakü einzubinden.Und wahrscheinlich wird der tripple da ganz schon zu tun haben und die Temps werden nicht mehr optimal sein.
 
sry aber das is quatsch wie du selber sagtest macht es zum einen kaum sinn diese zu kühlen folglich haben die kaum abwärme
abgesehen davon kommn tripple auch mit nen 8800er sli mit nen C2D zurecht also stellt sowas wahrlich kein Problem da
 
sry aber das is quatsch wie du selber sagtest macht es zum einen kaum sinn diese zu kühlen folglich haben die kaum abwärme
abgesehen davon kommn tripple auch mit nen 8800er sli mit nen C2D zurecht also stellt sowas wahrlich kein Problem da

Ich wollte ihm damit die komplizierte Verschlauchung ersparen..........
Habe nicht gesagt das der Tripple damit nicht klar kommt,sagte lediglich das eventuell die Temps nicht mehr optimal sein könnten.
Warum wird hie Antworten immer so verdreht :mad:
 
Hallo!

Vielen Dank schonmal für eure Vorschläge!

Ich wollt allerdings irgendwie versuchen, diesen fetten Bogen, den der Radi zur Pumpe macht, irgendwie wegzukriegen.

Ich post euch heut abend mal die verschlauchung, die ich mir bislang gedacht hatte
 
Hallo!

Vielen Dank schonmal für eure Vorschläge!

Ich wollt allerdings irgendwie versuchen, diesen fetten Bogen, den der Radi zur Pumpe macht, irgendwie wegzukriegen.

Ich post euch heut abend mal die verschlauchung, die ich mir bislang gedacht hatte

Nur mal ne Frage.........
bei der position des Radis............. wie gedenkste da die warme Luft aus dem Case zu befördern?
Oder habe ich was verpeilt?
 
Hi
Wollt zunächst mal, wie es der Standart ist, den Radi in den Deckel positionieren.
Da is leider das NT im Weg.

Lösung: Radi-Ausschnitt wird gemacht, der Radi nur bissl tiefer positioniert.
 
Ich will auch mal wegen der versc hlauchung wissen ob das passt.
Mein Mora müsste in den nächsten tagen kommen. is meine erste wakü.
Guckst du ---------Guckst du weida-------------->

Und der Mora 2 wird seitlich am linken Seitenteil dranmontiert und der agb hinten bei den anschlüssen
 
Die Verbindung von Spawa 1 nach 2 wirde selbst mit Masterkleer oder Tygon problematisch werden.

EDIT: wie wäre es so?

unbenanntwd6qb1.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh