[Kaufberatung] Ich will Umstellen und brauche ein paar Tipps...

  • Ersteller Gelöschtes Mitglied 37078
  • Erstellt am
G

Gelöschtes Mitglied 37078

Guest
Hallo Leute,

ich will auf Wasserkühlung umstellen und brauche mal ein paar Tipps welche Komponenten ich kaufen sollte.

Gehäuse: Corsair Obsidian 900D
CPU: i7-2600k
GPU: GTX780 Classified

Ich möchte CPU & GPU mit Wasser kühlen...
Am liebsten wäre es mir, wenn es so dimensioniert wäre, das ich auch eine 2. GTX780 Classi kühlen könnte (SLI).

Da das Gehäuse ja was Radiatoren angeht sehr großzügig ist, hoffe ich das es ohne Probleme gehen würde.

Wichtig sind mir Temperatur und Lautstärke... Preis spielt weniger eine Rolle, ich möchte gute Teile!

Könnt ihr mir empfehlungen aussprechen (für oben genannten PC) für:
- Radiator
- Lüfter
- Pumpe
- CPU-Kühler

GPU-Kühler habe ich schon den von eVGA, brauche ich also nicht...

Vielen Dank!
Joerg
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
faq lesen, warenkorb bei AT zusammenstellen und hier posten :)
 
Könnt ihr mir kurz einen Tipp wegen der Radiatorgröße geben?
 
.... wenn es so dimensioniert wäre, das ich auch eine 2. GTX780 Classi kühlen könnte (SLI).

560er, oder ext. 1080 Radi
 
ein 560er für 2 gtx780 und den 2600k sind aber etwas "wenig" oder? Ich würde pauschal sagen: SLI oder CF = 1080 Extern.
 
Nee, geht locker, die haben fast so viel Power wie nen 1080er !
 
Wenn extern, dann hat das 900D aber nur wenig Sinn. Es sei denn er hat sich das Gehäuse nur wegen der Optik gekauft. Ich denke das sein Ziel eine interne Kühlung sein wird? Dann würden beide Radis nicht in Frage kommen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also Wunsch ist komplett intern.

Würde 480mm (4 x 120) oder 420mm (3 x 140) den für CPU und eine GTX780 Classi reichen?
 
Reichen.......................ja, wenn 1500 U/Min. Lüfter ohne Tempolimit laufen :) Da wirst also eher nicht happy, wenn es leise sein soll.
 
Ok, dann eine 3x140 TOP (oben einbauen) und einen 2 x 140 Button (unten)....
Das sollte dann auch ohne Lärm reichen oder?
 
Oh mann, voll kopliziert so eine Wasserkühlung... puh...
 
Auf die Laing noch den Phobya Metalldeckel - Radifläche reicht schonmal gut aus, passt! :)
 
Kann ich die Pumpe ungeregelt laufen lassen (direkt am Netzteil) oder ist die da zu laut?
 
Selbst entkoppelt aufm Shoggy ist sie bei 12V noch recht laut - dann lieber übern PA2/AQ6 regeln.
 
Der AGB ist zu klein von der Füllmenge, saugt Luft an......würde nen größeren nehmen
 
Also ich bin nicht auf 5,25" Ausgleich angewiesen... nehme gerne Verbesserungen entgegen...:)

Was spricht gegen meine Radiatoren und den 900D?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Klingt doch arg danach, dass du die FAQs und den Thread in meiner Sig bisher höchstens grob überflogen hast. Bitte gründlich(!) lesen, verstehen und dann weitermachen.

Gern auch Threadtitel anpassen sobald es konkteter geht :)
 
Im Prinzip spricht gegen deine Radis gar nichts, nur das 900D hat soviel Platz für Radis das da ohne weiteres 2*480er Radis reinpassen und damit kannst du wirklich so ziemlich alles wegkühlen.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh