ICQ 6.0 - Verlauf sichern / exportieren?

ToxDwarf

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
16.09.2006
Beiträge
2.085
Ort
Rhein-Main-Gebiet
Servus zusammen,
habe mich schon mit der Suchfunktion bemüht, allerdings nicht wirklich etwas hilfreiches gefunden - vor allem keinen Thread, in dem eine 100%ige Lösung gefunden wurde.

Ich weiß mittlerweile schon, dass der ICQ6 Verlauf wohl hier gespeichert ist:
C:\Dokumente und Einstellungen\[Benutzer]\Anwendungsdaten\ICQ\[ICQ Nummer]

Da habe ich dann folgende Dateien:
[ICQ Nummer].fb
Messages.mdb
Owner.mdb
userdic.tlx



Von der Dateigröße her, müsste die Messages.mdb der gesamte Verlauf für alle Kontakte sein, richtig?

- Kann mir jemand mit 100%iger Sicherheit sagen, ob der Verlauf mit einem bestimmten Kontakt gelöscht wird oder ob er erhalten bleibt, wenn ich den entsprechenden Kontakt aus meiner Liste lösche?
- Für was sind die anderen drei Dateien gut? Braucht man die auch für den Verlauf?
- Wie kann ich den Verlauf am besten sichern, um ihn nach einem Format C: wieder im ICQ integriert zu haben?
- Wie kann ich den Verlauf am besten exportieren, um ihn auch außerhalb von ICQ lesen zu können?

Vielen Dank schon mal für alle nützlichen Tipps, die hoffentlich kommen werden. Ist mir wirklich wichtig mit dem Verlauf... den irgendwie zu sichern.
In den alten ICQs war das irgendwie einfacher, da konnte man ja direkt im ICQ "Save as .txt" machen - aber nicht bei 6.0 :(

Gruß, Cronix

PS: Bitte keine Diskussion à la "Miranda ist viel besser, ICQ suckt" anfangen, danke :)
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
- Kann mir jemand mit 100%iger Sicherheit sagen, ob der Verlauf mit einem bestimmten Kontakt gelöscht wird oder ob er erhalten bleibt, wenn ich den entsprechenden Kontakt aus meiner Liste lösche?

leider kann ich dir nur eine 80%ige Antwort darauf geben: ich denke das er erhalten bleibt,

- Für was sind die anderen drei Dateien gut? Braucht man die auch für den Verlauf?

ich bin mir ziemlich sicher das die alle benötigt werden, sonst wären sie ja nicht da^^

- Wie kann ich den Verlauf am besten sichern, um ihn nach einem Format C: wieder im ICQ integriert zu haben?

copy & paste

- Wie kann ich den Verlauf am besten exportieren, um ihn auch außerhalb von ICQ lesen zu können?

gar nicht.

Schau dir mal als alernativen ICQ messenger das hier an. Ich nutze qip selbst auch, weil es schön dezent und ohne werbung und unnötigen schnick schnack ist inkl. nützlicher zusatz features ;)

Auch die log dateien sollten hier im txt format vorliegen.
 
Danke schon Mal.
Kann man denn, rein hypothetisch gefragt natürlich, die jetzigen ICQ 6.0 Histories mit rüber nehmen in QIP?

Denn falls nein, bringt mir das bei meinem aktuellen Problem nicht wirklich was :)

Go, Go mit Ideen und Tipps :)
 
mhmm... nur so so nen kleines brainstorming^^

.mdb - microsoft datenbank - microsoft access - speichern als txt

:)
 
Habe jetzt mal eben Access von der Office CD nachinstalliert und das dann versucht.

Also öffnen kann ich's aber das war's auch schon. Dann kommen erst Mal zig Abfragen und im Endeffekt hab ich... nichts... vor mir. Ich kann mir auch nicht vorstellen, wo ich dann in Access den Kontakt auswählen soll, dessen Verlauf ich sehen möchte?

Woah das gibts doch nicht, ich muss doch irgendwie den Verlauf von einem speziellen Kontakt als doc, txt, html oder sonstwas exportieren können -_-
 
ich schätze das du eine abfrage erstellen musst und die datei ICQ nummern dort vielleicht involvieren solltest um eine verknüpfung herstellen zu können... Ich hätte mir das ja ma angeschaut, aber zum glück nutze ich seit langer zeit qip :coolblue:
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh