• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

IDE-Anschluss mit einem Pin weniger...

BluesmanI

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
16.11.2005
Beiträge
117
Hallo Leute,

kann es möglich sein, dass bei manchen Laufwerken/Brennern beim IDE-Anschluss werksseitig ein Pin bewusst eingedrückt/eingeschoben ist?

Ich hab den Plextor 716A und der 10te Pin von links in der oberen Reihe ist Richtung Brennergehäuse so eingedrückt/reingeschoben, dass er keinen Kontakt mit dem IDE-Kabel schließen kann.


Nur bei mir so oder schon öfters vorgekommen?


Blues
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Also alle meine 80 Adern IDE Kabel haben einen Blinden Punkt.


900318.jpg


Könnte an der nicht mehr vorhandenen -5v Leitung liegen.:hmm:
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

ich habe mich vielleicht etwas falsch ausgedrückt. Nicht der IDE-Stecker sondern der Anschluss des Brenners hat weniger (nutzbare) Pins.

Von den 40 Pins ist einer blind (untere Reihe, 11ter von links, normal bei IDE), in der oberen Reihe ist der 10te von links schon vorhanden, aber so weit im Gehäuse, dass er mit dem IDE-Kabel keinen Kontakt schließen kann.

Deswegen nochmal die Frage.
Ist bei manchen Laufwerken dieser Pin werksseitig schon eingedrückt/reingeschoben oder hat sich bei mir nur die Befestigung dieses Pins gelöst (->verschoben ins Gehäuse).
 
Also dass sie einen Pin einbauen um ihn danach wieder reinzudrücken glaub ich kaum...hab ich jedenfalls noch nicht erlebt.

Ich denke eher, dass da jemand ein IDE Kabel falschrum draufgesteckt hat...könnte ich da richtig liegen? ;)
 
Also wenn ich mir das Bildchen weiter oben so ansehe, könnte das durchaus der Fall sein.

Kann ich wahr. nicht auf Garantie laufen lassen, oder?

Falls nicht, wie sollte ich am besten vorgehen? Brenner aufschreiben und nen kompletten Anschluss reinlöten oder nur den Pin austauschen und den dann anlöten?
 
Läuft er denn?

Wenn ja...who cares? Lass ihn halt..
 
Na eben nicht. Machte nur komische Dinge.

Ich hab ihn grad zerlegt, Pin zurückgebogen und wieder montiert. Moved wieder einwandfrei.

Tja, Garantie ist halt futsch. Wäre aber glaub ich sowieso weg gewesen (unsachgemäße Installation).


Trotzdem Danke für Eure Hilfe


cheers
Blues
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh