IDE Festplatte nach Stromausfall defekt - Datenretten!

Nugget777

Urgestein
Thread Starter
Mitglied seit
05.10.2008
Beiträge
2.988
Ort
Oberfranken
Hey Leute, nach einem Stromausfall lief meine IDE Platte (WD2500BB) nichtmehr. Habe ich sie also ausgebaut und in meinen Hauptrechner gesteckt also 3te Festplatte. PC startet natürlich ganz normal da er von der Ersten Festplatte bootet, Festplatte piept 3x zwischen den piepen ca 1 Sekunde Pause, nachdem sie 3x gepiept hat folgt eine ca 5-7 Sekunden Pause und dann erneut 3x das geht vielleicht 1 Minute so dann geht sie aus. Die Daten die darauf sind, sind leider ungemein wichtig. Weis jetzt erlich gesagt nicht wie oder mit was ich die Daten retten kann. Google spuckt zu den Fehler Symptomen leider auch nichts aus...
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Wenn die Daten ungemein wichtig sind und Du kein Backup hast würde ich das Probieren ad hoc einstellen und die Jungs kontaktieren:

Datenrettung und Datenwiederherstellung vom Experten - Optimaler Service beim Daten wiederherstellen aller Medien und Betriebssysteme.

WENN Du damit meinst, wichtig, aber ich bastel rum ist die Frage, ob die PLatte überhaupt anläuft. Wenn nein, wirst Du selbst nicht viel machen können. Platine wechseln **kann** man versuchen ist aber keine Gewähr, dass das klappt. Du brauchst dazu eine FW gleiche Ersatzplatine.

Wenn Sie nicht anläuft nutzen auch keine Softwaretools was.
 
Also anlaufen tut sie schon aber sie piept, nach einer Minute ungefähr hört das piepen auf und sie geht wieder aus. Wollte erstmal die "kostenlosen Varianten" ausschöpfen dann Platine wechseln und wenn das alles nichts hilft muss es halt zu irgendeinem Experten aber da bin ich 1000€ aufjedenfall los....
 
1) Chance mit dem PLatinenwechsel, ist aber nciht ungefährlich

2) Nein bist Du nicht. Die schauen sich das auch erst an und machen einen KVA

Die Frage bleibt: Was bedeutet "ungemein wichtig"? Dann werden die Kosten hoch oder völlig unwichtig wenn die Daten "unbezahlbar" sind.

Ergänzung: schon mal WD angerufen?
 
Nein sind halt noch ziemlich viele alte Bilder drauf die ich alle nirgendswo mehr habe deswegen wären hohe Kosten zwar ein Dorn aber immernoch zu verschmerzen ;)

Warum sollte ich WD anrufen ?
 
Apropos Platine wechseln:
tk-datenrettung.de schrieb:
Auch das Geld für eine Ersatzplatine können Sie sich sparen - dieser Trick hat früher mal funktioniert. Seit vielen Jahren werden diverse Interna der Festplatte auch auf dem FLASH-Baustein abgelegt oder während des Betriebes verändert. Wenn man da eine neue Platine auf die Mechanik draufschraubt, wird die Platte trotzdem nicht erkannt. Vor allem bei WD-Fabrikaten werden nach dem Einbau einer neuen Platine Daten im Firmware-Bereich (d.h. Scheiben UND FLASH) unwiederbringlich überschrieben. Danach ist hier oft nichts mehr zu machen, auch nicht mit der Original-Elektronik.
 
Okay also scheidet das auch aus, danke schön.

Wieviel kostet so ne Datenrettung im Schnitt bei OnTrack ?
 
Je nach Dringlichkeit und Aufwand 400,-- Euro bis nach oben offen.

Ein Bekannter hat bei seinem Geschäftslaptop 1200 Euro gezahlt, hat allerdings auch nur 48 Stunden gedauert.....

Ruf die an, dann kannst Du das mal anfragen.
 
Also Alleine die Diagnose was kaputt ist und was man herstellen kann kostet schonmal 90€ und dabei ist aber noch nicht klar was es komplett kostet. Muss ich mir echt noch überlegen...

Danke für die Hilfe aufjedenfall ;)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh