• Wir sind dabei, den Suchindex des Forums neu aufzubauen. Bis ca. 6 Uhr morgens kann die Qualität der Suchergebnisse variieren.
  • Hardwareluxx führt derzeit die Hardware-Umfrage 2025 (mit Gewinnspiel) durch und bittet um eure Stimme.

IDE HotSwap

Scippi

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
11.06.2005
Beiträge
216
Hi,
ich habe einen IDE Wechselrahmen und möchte diesen irgendwie Hot Swap fähig machen. Ich habe im Moment einen IDE->Sata Adapter dran und das ist nur bedingt Hot Swap fähig, da der Konverter glaube ich nicht ganz mitspielt.
Festplatte abziehen funktioniert, aber beim dranstecken erkennt er die Festplatte nicht, da der Adapter keinen Unterschied bei der SATA Signalausgabe macht, ob eine IDE Platte dran ist oder nicht (ohne Reset, Adapter hat kleinen Reset Schalter).
Sobald ich dann das Sata Kabel einmal vom Sata Controller auf dem MB abziehe und wieder anstecke erkennt er die Platte.
Leider befürchte ich, dass ich keine Möglichkeit finden werde, dass dies so funktioniert, oder kennt jemand einen Adapter, wo dies so geht?
Meine nächste Idee wäre dann ein IDE to USB Adapter, da ich da annehme, dass das so klappen sollte oder?
Nur leider sind die Übertragungsrate bei diesen IDE to USB Adapter ja sehr gering, des wegen würde ich mich dann der Platine aus einem Externen Festplattengehäuse bedienen.
Deswegen wäre noch interessant, welches Gehäuse/Chip die beste USB Leistung hat. Ich hab Tests gesehen, wo knappe 30MB/s drin waren und würde diese Richtung gerne erreichen.
Allerdings bin ich mir nicht ganz sicher ob das so funktionieren wird, da die USB Verbindung ja dauerhaft bestehen wird und ich nicht weiss, ob dann ein Verbinden bzw. Trennen an der IDE Schnittstelle wahrgenommen wird, oder ob man dafür dann auch wieder das USB Kabel abziehen und neu dranstecken muss?
Bleiben also 3 Fragen: Geht es doch noch irgendwie per SATA, funktioniert es per USB und wenn ja, welches Gehäuse soll ich zerlegen?
MFG Scippi

Falls ihr keine Antwort wisst, suche ich trotzdem nach dem schnellsten USB2.0 Festplattengehäuse bzw. Chip!?
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hallo

IDE-Hotswap kann nicht zuverlässig gehen, da ein Wechselsignal an's Betriebssystem fehlt und die OS-Unterstützung sowieso.

Das kann nur gehen mit SATA oder USB vom Mainboard, nicht über Adapter. Außerdem benötigt man bei SATA noch einen Treiber, der das unterstützt. Bei Intel-Chipsätzen soll das mit AHCI-Treibern gehen.

Hab leider selbst noch keine Erfahrungen damit sammeln können (mangels AHCI-tauglicher Hardware), will mir allerdings demnächst neue Hardware anschaffen und SATA-Platten wechseln können.

Jens
 
Kauf dir einfach einen Sata Rahmen + hdd und gut.
Oder gleich eine externe Lösung. So langsam ist das nu auch nicht.
Bei mir ca. 1GB/min aber nur laut win Anzeige.
Oder stell dir irgendwo einen 50€ Rechner hin und schieb deine Daten übers Netzwerk. 1gbit sollte da wohl reichen.


IDE ist einfach nicht dafür gemacht.

MfG
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh