Mr. Spock
Neuling
Hallo Junx,
ich habe jetzt des öfteren gelesen, daß das Problem mit der hohen IDE Last bei nforce2 auf WinXP SP1 durch eingeschaltetes APIC (nicht ACPI) verursacht würde. Hat mal jemand von euch WinXP neu installiert mit abgeschaltetem APIC und geguckt, ob's was bringt? Also der Patch von Microsoft hat das Problem bei mir nicht so ganz gelöst... Nur hab ich halt noch APIC an, ich will aber mein System bald neu aufsetzen und spiele halt mit dem Gedanken, dann das APIC mal abzuschalten. Was habt ihr für Erfahrungen?
ich habe jetzt des öfteren gelesen, daß das Problem mit der hohen IDE Last bei nforce2 auf WinXP SP1 durch eingeschaltetes APIC (nicht ACPI) verursacht würde. Hat mal jemand von euch WinXP neu installiert mit abgeschaltetem APIC und geguckt, ob's was bringt? Also der Patch von Microsoft hat das Problem bei mir nicht so ganz gelöst... Nur hab ich halt noch APIC an, ich will aber mein System bald neu aufsetzen und spiele halt mit dem Gedanken, dann das APIC mal abzuschalten. Was habt ihr für Erfahrungen?