IDE zu SATA Adapter zu empfehlen ?

Freak1991

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
12.12.2006
Beiträge
1.255
hi,
mein Freund hat sich nen neuen PC zusammengebaut aber er möchte seine IDE Festplatte und sein IDE Laufwerk weiter nutzen. Leider haben die meisten Mainboards ja nur noch einen IDE port. Das Kabel ist leider so kurz dass das Laufwerk jetzt immer neben den PC liegen muss damit man auch die Festplatte anschließen kann. Jetzt hat er grad diesen IDE zu SATA Adapter gefunden und wollte mal wissen ob sowas zu empfehlen ist ?

MfG Freak
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Das Optische Laufwerk kann man da sicher bedenkenlos ranhängen. Die IDE Platte würde ich aber direkt an IDE anschließen.
 
Soweit ich weiß, verursachen solche Adapter Probleme auf nForce 5-Boards, wie's mit heutigen nForce-Boards aussieht, kann ich leider nicht sagen!

Würde es ebenfalls wie accessStar machen!

MfG
RZ
 
Ok dann werden wir das Laufwerk mit dem Adapter verbinden und die HDD dann normal über IDE laufen lassen.
 
Also bei meinem bruder laüft so einer mit nem brenner problemlos auf nem nforce 680 board...
 
Ich hab den Ide-Sata Adapter auch problemlos im System laufen.
Kann ihn also empfehlen.
 
Ähm... auch wenn es sich bei mir um einen anderen Adapter handelte, möchte ich etwas einwerfen: Ich hab hier einen PC zusammengestellt, der zwei IDE-Platten und zwei optische IDE-Laufwerke hat, aber das Board hatte nur einen IDE. Also dieselbe Aufgabenstellung.

Meine Lösung war ein PCIe-Controller. Dabei stellte sich heraus, daß die "Optiker" nicht zuverlässig an diesem Controller arbeiteten. Unter einem Instant-Linux lief nix, Windows ließ sich zwar von dort installieren, der DVD-Brenner lief aber nur mit Fehlern. Umgekehrt, also die Platten am PCIe und die Optiker am Board-IDE, lief/läuft es tadellos.

Ich würde also eher dazu tendieren, Festplatten über Adapter zu betreiben als optische Laufwerke. Käme natürlich auf einen Test an.
 
Ich würde auch eher zu einem zusätzlichen (2x2 Geräte) PCI-IDE Controller tendieren.

Ein Kollege von mir hatte eine Zeit lang eine SATA HDD per SATA to IDE Adapter laufen, war auch net so der Bringer. Von daher stelle ich mir das umgekehrt ebenso vor.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh