SD3700+
Neuling
Thread Starter
- Mitglied seit
- 28.04.2006
- Beiträge
- 841
Hi Leute,
bin hier in der USA ind er Schule und im Bauunterricht können wir bauen, was wir wollen also habe ich mich entschlossen ein PC-Case zu bauen. Ich habe jetzt schon ein paar Ideen.
Also das Material sollte Holz und Metall (Alu, usw.) sein. ich wollte eine Option auf ein Tripplerai im Deckel einbauen sowie Tragehenkel, Mainboardschlitten, doppelten Boden für das NT, entkopelte HDDs, Durchflusanzeige in der Front, Anzeige LEDs ind er Front, Display in der Front, ablagefach für CDs usw. in der Front, 5 HDD Einbaufächer, 2 Lüfter (80er nebeneinander oder 120er übereinander), 3 Lüfter (80 oder 120er?) im Boden, 2 in der Seitenwand, 3 Lüfter hinten (min. ein 120er), doppelte wand hinter dem Mainboardschlitten fürs Kabel und ein Window.
Puh...Hat jemand noch Ideen für das Gehäuse. Ich habe leider keine Wasserkühler zu Verfühgung. Ich werde diese ert einbauen wenn ich in Deutschland bin.
An dieser Stelle steht auch die Frage offen, was für eine Wasserkühlung. ich denke es sollte ein Trippelradi sein, da ich gerne übertakte. Gekühlt werden sollte die CPU,Graka, Chipsatzt, und eventuell RAM (Ballistik Tracer DDR500).
Ich denke, cih werde die nächste zeit (wenn ich zu Hause bin) nicht auf ein anderes System umsteigen. Vielleicht kommt eine andere Grafikkarte und eien CPU aber alles andere bleibt wie es ist. Die Konfiguration steht in meiner Sig (die erste!).
Für wie viel Euronen bekomme ich eine gute Wasserkühlung. Denke, dass man das ein oder ander bei Ebay oder hier im marktplatz kaufen kann ich brauche aber die Produktbezeichungen.
In beziehung auf das Case sind eigentlich keine Grenzen gesetzt (nur darf es nciht 10 mal 10 meter werden Ich muss das Case auch irgendwie nach Deutschland schicken und das wird wahrscheinlich das teuerste sein. An Material (für das Case) gibt es eigentlich auch keine Einschränkungen.
So jetzt seit Ihr dran!
Danke schonmal für Eure Hilfe!
mfg
SD3700+
bin hier in der USA ind er Schule und im Bauunterricht können wir bauen, was wir wollen also habe ich mich entschlossen ein PC-Case zu bauen. Ich habe jetzt schon ein paar Ideen.
Also das Material sollte Holz und Metall (Alu, usw.) sein. ich wollte eine Option auf ein Tripplerai im Deckel einbauen sowie Tragehenkel, Mainboardschlitten, doppelten Boden für das NT, entkopelte HDDs, Durchflusanzeige in der Front, Anzeige LEDs ind er Front, Display in der Front, ablagefach für CDs usw. in der Front, 5 HDD Einbaufächer, 2 Lüfter (80er nebeneinander oder 120er übereinander), 3 Lüfter (80 oder 120er?) im Boden, 2 in der Seitenwand, 3 Lüfter hinten (min. ein 120er), doppelte wand hinter dem Mainboardschlitten fürs Kabel und ein Window.
Puh...Hat jemand noch Ideen für das Gehäuse. Ich habe leider keine Wasserkühler zu Verfühgung. Ich werde diese ert einbauen wenn ich in Deutschland bin.
An dieser Stelle steht auch die Frage offen, was für eine Wasserkühlung. ich denke es sollte ein Trippelradi sein, da ich gerne übertakte. Gekühlt werden sollte die CPU,Graka, Chipsatzt, und eventuell RAM (Ballistik Tracer DDR500).
Ich denke, cih werde die nächste zeit (wenn ich zu Hause bin) nicht auf ein anderes System umsteigen. Vielleicht kommt eine andere Grafikkarte und eien CPU aber alles andere bleibt wie es ist. Die Konfiguration steht in meiner Sig (die erste!).
Für wie viel Euronen bekomme ich eine gute Wasserkühlung. Denke, dass man das ein oder ander bei Ebay oder hier im marktplatz kaufen kann ich brauche aber die Produktbezeichungen.
In beziehung auf das Case sind eigentlich keine Grenzen gesetzt (nur darf es nciht 10 mal 10 meter werden Ich muss das Case auch irgendwie nach Deutschland schicken und das wird wahrscheinlich das teuerste sein. An Material (für das Case) gibt es eigentlich auch keine Einschränkungen.
So jetzt seit Ihr dran!
Danke schonmal für Eure Hilfe!
mfg
SD3700+