Iiyama E2473HDS - Druck des Powerschalters ohne Wirkung, nicht einzuschalten

DeathShark

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
20.03.2007
Beiträge
1.873
Sehr geehrte Luxxer,

wieder einmal wende ich mich mit einem Hardwareproblem an euch, von dem ich hoffe, dass es lösbar sein wird, wobei ich bereits befürchte, dass die Lösung im Nutzen meines 14-tägigen Rückgaberechts bestehen wird -.-

Ich habe einen brandneuen, bisher unberührten E2473HDS-B1 von Iiyama gekauft, welcher heute ankam. Nachdem ich den Monitor aufgebaut hatte und sowohl DVI- als auch Stromkabel eingesteckt, als auch den Hauptpowerschalter hinten am Gerät auf "1" gestellt hatte, drückte ich voller Vorfreude auf den "An"-Schalter meines neuen LED-Monitors. Ergebnis: Nicht vorhanden. Der Monitor reagiert nicht darauf, es war mir unmöglich ihn zum Laufen zu bringen.

Dabei besteht das Problem nicht in eine "Kein Signal"-Meldung oder einem kurzen Aufleuchten und wieder Erlöschen des Screens. Der Monitor verhält sich schlicht so, als ob er keinen Strom hätte, den er aber definitiv haben sollte.

Da ich zuweilen dazu neige, den Überblick zu verlieren, frage ich mich, ob ich einfach zu blöd bin, um das Problem zu erkennen :d :d

Sagt mir doch bitte eure Meinung dazu oder schlagt eine unkonventionelle Lösung vor, ansonsten geht das Gerät morgen zurück an Mindfactory und ich hoffe darauf, mein Geld zügig wiederzubekommen -.-


Danke schonmal im Voraus!

Mfg Death


PS: Es wurden mehrere Stromkabel neben dem mitgelieferten ausprobiert. Erfolg ist derselbe ^^
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Okay... da der Iiyama wie erwähnt zurückgeht, brauche ich jetzt Alternativen:

In Frage kommen nach aktuellem Stand folgende Modelle:

Acer S242HLAbid (Acer LED S2 S242HLAbid, 24" (ET.FS2HE.A01) | Geizhals.at Österreich)

und

Samsung BX2450 (Samsung SyncMaster BX2450, 24" (LS24B5HVFH) | Geizhals.at EU) bzw.

Samsung BX2450L (Samsung SyncMaster BX2450L, 23.6" (LS24B5LVFH) | Geizhals.at EU)

Google spuckt diverse Foreneinträge aus, laut denen sich die letzteren beiden nur durch ihre Größe unterscheiden (es ist von 24" gegen 23,6" die Rede). Allerdings sollten sämtliche "24-Zöller" mit FullHD-Auflösung und 16:9-Seitenverhältnis aus rein rechnerischen Gründen eigentlich 23,6-Zöller sein, oder? Was ist also wirklich der Unterschied zwischen diesen beiden?

Welches Modell würdet ihr eher empfehlen?

Mir kommt es hauptsächlich auf einen günstigen Preis (um die 200 Euro),

einen geringen Stromverbrauch (unter 30 Watt wären wünschenswert, deshalb ist auch der Dell U2311H nicht in meiner Liste, obwohl er preislich und qualitativ in Frage käme, LED-Modelle sind bzgl. dieses Aspektes aber günstiger)

und Spieletauglichkeit (Inputlag und Schaltzeiten)

ohne allzugroße Abstriche bei der Bildqualität machen zu müssen, der Monitor sollte also kein gravierendes Problem bzgl. Kontrast, Helligkeitsverteilung oder ähnlichem haben.

gewünschte Größe ist 24" (bzw. 23,6" ^^) mit FullHD-Auflösung (die ja sowieso sämtliche modernen Monitore haben).

Ich hoffe ich habe alle relevanten Informationen geliefert :)

Mfg Death

PS: Der Unterschied der oben genannten Samsung-Modelle zum BX2440 sind doch im wesentlichen die Anschlüsse, oder? Entstehen durch den Einsatz von HDMI statt DVI irgendwelche Nachteile?
 

Ähnliche Themen

Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh