Iiyama ProLite ist unscharf...

loopy83

Moderator, HWLUXX OC-Team, TeamMUTTI
Thread Starter
Mitglied seit
31.01.2006
Beiträge
12.232
Ort
Jena / Thüringen
Hallo,
habe bis vor kurzem ein 17" Iiyama ProLite E431S an meinem Rechner gehabt. (via DVI Kabel)

Nun schliesse ich den gleichen Monitor an die onboard GraKa meiner Freundin an und das angezeigte Bild ist volkommen unscharf. Vor allem Schrift wirkt leicht verschwommen.
Der Anschluss ist hier zwar VGA, aber sooo krass ist der Unterschied nicht... meinte ich bis jetzt zumindest. Denn so ist er in meinen Augen im VGA Betrieb kaum zu gebrauchen.

Liefert die GraKA einfach ein zu schwammiges Signal, womit ein CRT wunderbar klar kommt, aber ein TFT nicht?
Oder kann es doch an irgendwelchen Einstellungen liegen. Denn viele Optionen, vor allem die ganzen Raten und Freuquenzen, sind für mich noch wenig logisch und nachvollziehbar.

Wäre für Hilfe dankbar.... Ziel ist es, den TFT an der onboard GraKa zum laufen zu bekommen. Also bitte keine Ratschläge wie "kauf dir ne GraKa" ;)
Jede GraKa wäre teurer als der ganze Rechner :d

MfG Loopy
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Welche Auflösung liegt den an? Nicht das der noch interpoliert.
Gibts im Monitor nicht so eine Taste für die "automatische Kalibrierung" (hab selbst so ein Model nie gehabt).
Viellicht ist die Phase-Clock noch nicht richtig eingestellt. Per VGA sind oft viele manuelle Einstellungen vornehmbar, die per DVI automatisch gemacht werden. Ein guter TFT macht das auf Knopfdruck - eventuell muss etwas nachjustiert werden, meist wird aber alles schlimmer. Jedenfalls sollten mit gutem VGA Kabel (war ja vorher der CRT dran) mit 1280x1024 (wichtig native Auflösung) locker ein scharfes Bild einstellbar sein. Ich denk mal er läuft sicher noch auf 800x600 oder sowas.
 
Leider nein, 1280x1024 liegen an... darauf habe ich schon geachtet ;)
Auch habe ich schon 60Hz und 70/75Hz ausprobiert... viele diverese Einstellungen mit verschiedenen Farschemas....
Autoadjust taste gibt es, aber die bringt in meinem Fall keinerlei Verbesserung.

MfG Loopy
 
hmm - dann ist die Signalquelle oder wohl warscheinlicher der VGA-Eingang(Wandler) vom TFT nicht so das Wahre. Erstaunt mich auch.
 
re: loopy83

Es läßt sich ja leicht herausfinden, ob der integrierte VGA-Wandler des TFT oder aber die entsprechende 'gegenüberliegende' Komponente zur Erzeugung des analogen Ausgangssignals am Mainboard deiner Freundin 'Schuld' an der schlechten Qualität ist.

Schließ den TFT einfach mal per VGA-Kabel an deinem eigenen Rechner an und prüfe, ob die Bildqualität genau so mies ist wie bei deiner Freundin - ist die Qualität an deinem Rechner besser, liegt das Problem also eindeutig beim minderwertigen analogen Ausgangssignal des Mainboards deiner Freundin.

In diesem Fall wäre zum Einbau einer Grafikkarte mit DVI-Anschluß zu raten. Da du nun aber bereits im Vorfeld folgendes angabst...

Jede GraKa wäre teurer als der ganze Rechner

...sollte sich deine Freundin doch am besten für einen ganz neuen Rechner entscheiden (mit Grafikkarte + DVI-Anschluß). :d


Gruß
 
Naja.... den TFT trage ich nicht nochmal hin und her.... er steht jetzt bei meiner Freundin und gut is :d *ach bin ich faul*

Werde mal im Marktplatz schauen, ob ich eine GraKa alle MX440 oder R7000 bekomme, die haben ja schon 64MB und DVI.. sollte reichen und weit über 10€ dürften die nicht kommen.

Ist denke ich die sinnvollste Variante....

Aber danke... falls noch jemand eine Idee hat, immer her damit... solange ich noch kein Geld ausgegeben habe, ist mir jeder Hinweis recht ;)

MfG Loopy
 

Ähnliche Themen

Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh