iiyama Prolite XUB2790HS-B1

  • Ersteller Gelöschtes Mitglied 141067
  • Erstellt am
G

Gelöschtes Mitglied 141067

Guest
Ich habe 4Jahre seit 2010 Samsung Sycmaster P2450H.
Auf Amazon habe ich im namen S.Tech Power seite 4 Rezension über Samsung Sycmaster P2450H geschrieben.

Ich bin nicht mehr zufrieden mit dem Bildqualität, und 24zoll größe ist mir auch zu klein.

Ich habe im Internet infomiert viel gelesen, und habe vor iiyama XUB2790HS-B1 zu kaufen der hat nur sehr gute bewertungen und Bildqualität soll absolut sehr sehr gut sein.
Der iiyama XUB2790HS-B1 soll mein alten Samsung P2450H abslösen.
Ich will durch den iiyama XUB2790HS-B1 extrem besseres bild haben als mit Samsung P2450H.

Ich lege wert auf sehr gute Blickwinkel, sehr gute farben, sehr gute bildschärfe, insgesamt nur sehr gute bildqualität bei allen anwendungen der iiyama XUB2790HS-B1 soll das alles erfüllen und können.

Letzes jahr meiner familie wurde iiyama XB2779QS gekauft, ich finde den vom bild absolut genial da sieht mein Samsung P2450H nur viel schlechter aus bei Bildqualität.

Ich hoffe das iiyama XUB2790HS-B1 den ich für mich selber kaufen will genauso gute bildqualität hat wie XB2779QS.
Bei haben gleiche AH IPS Panel, beide 27zoll.
Der XB2779QS hat hochglanz Display der XUB2790HS-B1 hat Matt Display aber sollte eigendlich trotzdem gleiche Bildqualität darstellen können.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Die Farben spiegelnder Bildschirme wie die des XB2779QS wirken kräftiger und so beeindruckender. Außerdem hat der iiyama XUB2790HS-B1 nur 1920x1080, wohingegen der XB2779QS 2560x1440 und dadurch ein schärferes Bild mit mehr Platz hat.
 
Der XB2779QS ist auf FullHD eingestellt, die WQHD auflösung macht alles viel zu klein.
Ich will mir iiyama Prolite XUB2790HS-B1 kaufen der nur Maximal FullHD hat, weil ich WQHD nicht brauche.
Wenn beide auf FullHD eingestellt sind XB2779QS und XUB2790HS-B1 auf FullHD Auflösung eingestellt sind, dürfte doch gleiche Bildqualität haben der XUB2790HS-B1 ist algemein nicht schlechterer Bildschrim vergleich XB2779QS
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich habe von meinen PC laden erfahren das der XUB2790HS-B1 nicht so gut sein soll, und auch nicht in ihren laden stellen wollen. Wie nicht gut??? Aber ich habe doch nur sehr gute bewertungen gelesen auf Amazon und auf anderen Internetseiten.
Die haben was gesagt das im laden Bildschirme stehen haben von bis 500€ die haben 50% mehr Bildpunkte, als XUB2790HS-B1

Sollte ich doch mehr geld ausgeben für 27Zoll Bildschirm der noch besser ist als XUB2790HS-B1, ich lege einfach wert auf sehr sehr gute Bildqualität.
Was schlechteres will ich für mich selber nicht kaufen als der XB2779QS den wir letztes jahr da gekauft haben.
Gibt es schon nachfolger modell zum XB2779QS der noch besser ist?

Der neue Bildschirm soll 27Zoll haben, 16:9 format sehr sehr gute Betrachtungswinkel haben, sehr gute farben, sehr gute bildschärfe, schriften sollen sich sehr gut lesen lassen, soll auch hell genug sein wenn der Raum hell ist.
Soll so sehr gut sein das für Bildbearbeitung geeignet ist, filme sollen auch sehr gut ausehen.
 
Die Aussage mit den 50% mehr Bildpunkten zielt doch genau auf Bildschirme mit 2560x1440 wie den XB2779QS ab. Zu dem hast du aber gesagt, dass dir die Auflösung zu hoch ist und du sowieso nur 1920x1080 nutzt. Was willst du nun also?
 
In wie vielen Foren hast du eigentlich das Thema eingestellt? :rolleyes:

@waro

Was er genau will scheint er selber nicht zu wissen...einmal Hü und dann wieder Hott...
 
Warum hat der vom PC laden (Stutgart Metacomp) gesagt das XUB2790HS-B1 nicht gut sein soll, was ich aber doch nicht so ganz glaube und die können auch nicht in ihren laden rein stellen damit bild ansehen kann.
Ist der XUB2790HS-B1 Bildschrim der schon doch, sehr gutes bild hat, und auch nicht schlechter ist wie XB2779QS
In ihren Webshop verkaufen sie den XUB2790HS-B1 >https://metacomp.de/Shop/DE/Product/Details/3940/1414152


Der neue Bildschirm soll 27Zoll haben, 16:9 format sehr sehr gute Betrachtungswinkel haben, sehr gute farben, sehr gute bildschärfe, schriften sollen sich sehr gut lesen lassen, soll auch hell genug sein wenn der Raum hell ist.
Soll so sehr gut sein das für Bildbearbeitung geeignet ist, filme sollen auch sehr gut ausehen.

Die meinen das in ihren Verkaufsraum noch bessere Bildschirme stehen mit den 50% mehr Bildpunkten.

Weil ich den XUB2790HS-B1 noch nicht in echt gesehen habe und auch nicht vor dem kauf beurteilen kann, und die meinen von(Metacomp Stuttgart PC Laden) das er vom Bild eher nicht ganz so gut ist wie ich es gerne bin ich am überlegen mehr geld auszugeben für bildschirm der noch bessere Bildqualität hat als XUB2790HS-B1.
Aber schlecht ist der XUB2790HS-B1 doch nicht oder kann er meine ansprüche doch nicht 100% erfüllen.

Ich lege einfach wert auf sehr sehr gute Bildqualität.
Was schlechteres will ich für mich selber nicht kaufen als der XB2779QS den wir letztes jahr da gekauft haben.
Gibt es schon nachfolger modell zum XB2779QS der noch besser ist?

Der neue Bildschirm soll 27Zoll haben, 16:9 format sehr sehr gute Betrachtungswinkel haben, sehr gute farben, sehr gute bildschärfe, schriften sollen sich sehr gut lesen lassen, soll auch hell genug sein wenn der Raum hell ist.
Soll so sehr gut sein das für Bildbearbeitung geeignet ist, filme sollen auch sehr gut ausehen.

Könnt ihr besseres empfehlen?
Ich werde mal Montag zum diesem PC laden hingehen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Es gibt keinen Nachfolger vom XB2779Q. Du musst dich entscheiden, entweder 2560x1440 (maximale Schärfe, kleinere Schrift) oder 1920x1080 (geringere Schärfe, größere Schrift). Beide nutzen ein IPS-Panel und werden daher beide eine gute Farbdarstellung und gute Blickwinkel haben. Zum Unterschied zwischen spiegelnden und matten Bildschirmen habe ich ja oben schon etwas geschrieben.
 
Ich war beim PC laden.
Ich habe mich für den XB2779Q doch entschieden, ich wollte nicht schlechteres kaufen.Mir hat man da auch gesagt das Hochglanz Display die kräftigeren farben und bessere bildschärfe hat als beim Matten wie XUB2790HS-B1.
Es ist nur die frage ob meine Grafikkarte Gigabyte HD5770 1GB Speicher die WQHD auflösung kann, sollte ich über DVI oder Displayport anschließen?
Habe ich mich gut entschieden für XB2779Q und doch nicht für XUB2790HS-B1?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Um aktelle Spiele in WQHD zu spielen ist die Karte zu schwach. Aber selbst bei FHD wärst du mit ihr schlecht aufgestellt ...
 
Ich bin kein Spieler. Wie ist meine Grafikkarte Gigabyte HD5770 1GB Speicher nicht mehr gut auch für FullHD auflösung nicht?
Könntet ihr mir andere Grafikkarten empfehlen, die bei FullHD und WQHD auflösung optimale Qualität gerade für Iiyama XB2779Q hat ?
Sollte ich über DVI oder Displayport anschließen? Bekommt man 100% gleiche bild wobei ich wo gelesen habe das über Displayport hellere bild und noch bessere farben hat als über DVI stimmt das?

Was sind vor und nachteile DVI Displayport.
Wann nimmt man DVI und wann Displayport?
Wenn zu wahl hat beides anschließen welcher anschluss ist besser DVI oder Displayport?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Also wenn du nicht spielst reicht die Grafikkarte. Dann muss sie ja nichts leisten.

DVI und Displayport haben beide gleich gute Bildqualität. Wenn ich die Wahl habe nehme ich DVI weil Displayport immer wieder mal rumzickt, wobei das dich nicht betreffen muss. Ein Monitor von Dell ist wenn ich mich richtig erinnere beispielsweise nicht aus dem Standby aufgewacht.
 
Auf anderen PC ist diese Grafikkarte Radeon HD5450 und auch ein XB2779Q angeschlossen.Ist die Grafikkarte geeignet für WQHD auflösung das für rest noch genug grafikkarten leistung bleibt? Bild ist da über WQHD auflösung, meine eltern sagen das bei manchen Videos abspielen störungen gibt? Liegt das an der Grafikkarte Radeon HD5450 oder nicht oder was anderem, ist diese zu schwach welche Grafikkarte wäre besser? Braucht die WQHD auflösung mehr Grafikkartenleistung?

Ich habe diesen XB2779Q letzes jahr mein PC angeschlossen da habe ich Grafikkarte HD5770 habe immer mit DVI angeschlossen. So habe ich kein bild bekommen als ich WQHD auflösung einstellen wollte.
Ich kann mein XB2779Q noch nicht mein PC anschließen bekomme ich erst zu Weihnachten. Vieleicht brauche doch für mein PC eine andere Grafikkarte, habe das auch aus anderem grund vor wäre sicher wieder mal eine neue mein PC für Videoschnitt filme Rendern in HD AVCHD oder SonyXAVC S format sicher sinnvoll wieder leistungstärker Grafikkarte(rest mein PC ist Intel CPU I7 3770 8GB RAM...verbaut)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich habe problem mit XB2779Q an meiner Grafikkarte HD5770 wenn ich auf die WQHD auflösung 2560 x 1440 einstelle sind die schriften Icons und alles total pixelig nicht lesbar ich habe die neuste Treiber installiert angeschlossen habe ich über DVI.
Am anderen PC mit der Grafikkarte Radeon HD5450 macht keine probleme da ist auch über DVI angeschlossen. Kann HD5770 WQHD auflösung nicht brauche ich wirklich neue Grafikkarte?.
FullHD auflösung wird alles richtig angezeigt aber nicht WQHD auflösung 2560 x 1440

Braucht die WQHD auflösung auch mehr Grafikkarten Leistung als FullHD auflösung oder nicht?.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
benutzt du ein dual-link DVI Kabel um den Monitor anzuschließen? da könnte es Probleme geben falls das nicht der Fall ist. Die Karte kann ohne Probleme die Auflösung darstellen.
 
Ich habe Single Link DVI Kabel angeschlossen an XB2779Q mein PC. An anderem PC ist ein Dual Link DVI kabel mit dem gibt keine probleme mit WQHD auflösung habe das kabel mein PC angeschlossen an HD5770 Grafikkarte alles wird einwandfrei angezeigt.
Der fehler war Single Link DVI kabel der hat weniger Pins als der Dual Link DVI kabel.

Google Chrome muss hochzommen auf ca 125%
Office Word auf 164%
Thunderbird muss auch etwas Zoomen das schriften größer werden.
Alles auf 100% ist mir mit der WQHD auflösung zu klein.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich habe iiyama XB2779 mit DisplayPort an ASUS GTX970 angeschlossen. Aber nicht immer bekomme ich bild wenn ich PC ausmache und wieder PC anmache.
Wo liegt das Problem. Bei DVI habe ich diese fehler nicht. Aber wie kann ich das problem bei Display Port beheben? Wenn PC aus ist soll ich Bildschrim ausmachen? Was soll ich zuerst einschalten Bildschirm oder PC.?
Das DisplayPort kabel nehme ich das beim Bildschrim dabei war.Ist schlechtes kabel? Oder ist der gut? Fehler am kabel? Wird nicht haben.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Warum habe ich nicht immer Bildsignal bei Displayport?
Wenn ich PC auschalte. Schalte ich Bildschrim aus wenn noch blau leuchtet, oder ist es besser zu warten bis gelb leuchtet dann auschalten.
Was muss ich machen das ich immer Bildisignal habe mit DisplayPort des iiyama XB2779? angschlossen ist an ASUS GTX970 Grafikkarte. Ich habe an DispplayPort weil bessere bild hat als über DVI.
 
Warum habe ich nicht immer Bildsignal bei Displayport?
Wenn ich PC auschalte. Schalte ich Bildschrim aus wenn noch blau leuchtet, oder ist es besser zu warten bis gelb leuchtet dann auschalten.
Was muss ich machen das ich immer Bildisignal habe mit DisplayPort des iiyama XB2779? angschlossen ist an ASUS GTX970 Grafikkarte. Ich habe an DispplayPort weil bessere bild hat als über DVI.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich schreibe nochmal und versuche es zu beschreiben mein problem.

Ich habe iiyama XB2779 Bildschirm den habe ich an meine Grafikkarte ASUS GTX970 angeschlossen. Bei beiden kabeln DisplayPort und DualDVI habe ich probleme das beim erneuten einschalten des PC kein Bildsignal habe.
Ich muss PC mehrmals an und aus machen, bis Bildsignal kommt.
Ist es egal wenn man PC runterfährt wenn noch blau leuchtet den Bildschirm auschalten oder muss ich warten bis Bildschirm gelb leuchtet?

Und wenn PC einschalten will, muss ich zuerst Bildschirm und dann PC einschalten, oder zuerst den PC dann den Bildschirm?

Wie und warum habe ich Kein Bildsignal wenn ich PC und Bildschirm wieder einschalte? Das Problem kommt grade immer öfters.
Ist problem am Bildschirm oder Grafikkarte? Ich nehme die kabeln beim iiyama XB2779 dabei waren, die sollten doch nicht schlecht sein.
Hinten am Bildschrim habe ich beides eingesteckt Displayport und DualDVI kabel., aber an der Grafikkarte sind nich beide eingesteckt, an Grafiikarte mache ich entweder oder DipsplayPort oder DualDVI kabel rein.Ist das Fehlerursache? Sollten hinten am Bildschirm nicht beide kabel eingesteckt sein?
Im Menü, stellte auch richtig ein DVI oder DisplayPort trotzdem habe nicht immer Bildsignal wenn man PC neu anmacht.
 
Sollten hinten am Bildschirm nicht beide kabel eingesteckt sein?

Laut mehren Forums einträge kann es helfen wenn nur alle DP-Anschlüsse verwende werden von der Grafikkarte, auch auch für DVI-D und HDMI.
Also kauf dir einen DP1.2 >Dual-DVI Adapter oder DP1.2>HDMI1.4a .
Bei einigen Korea Monitor soll es helfen wenn die Spannungsversorgung in DP-Kabel gekappt wird.
 
Wie kaufen?

Ich DisplayPort und DVI-D kabel beim iiyama XB2779 dabei waren, in Grafikkarte eingesteckt aber nicht beide gleichzeitig. Ich möchte Displayport oder DVI benutzen und nicht mit Adapter anschließen.
Ich möchte nicht DP auf DVI oder DVI auf DP.
Ich will nur das Bildsignal immer da ist. Egal wie und wann ich was auschalte egal welcher Reihenfolge ich was ausmache und wieder anmache Bildsignal soll immer da sein und bild kommen.

Hat XB2779 oder Grafikkarte ASUS GTX970 defekt oder nicht. Ist das kabelproblem? Aber das ganze hat mal besser funksioniert, nur in letzer zeit kommen die Kein Signal Problem öfter.
 
Hinten am Bildschrim habe ich beides eingesteckt Displayport und DualDVI kabel., aber an der Grafikkarte sind nich beide eingesteckt, an Grafiikarte mache ich entweder oder DipsplayPort oder DualDVI kabel rein.Ist das Fehlerursache? Sollten hinten am Bildschirm nicht beide kabel eingesteckt sein?
Im Menü, stellte auch richtig ein DVI oder DisplayPort trotzdem habe nicht immer Bildsignal wenn man PC neu anmacht.
Wieso wechselt du bei dem gleichen Monitor und der gleichen GraKa die Anschlüsse?
Nimm ENTWEDER das Displayport-Kabel ODER das DVI-Kabel - ich würde Displayport nehmen.
Nein, es müssen nicht beide Kabel eingesteckt werden.
 

Ähnliche Themen

Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh