Ikea Jalousie an "sandigen" Wänden befestigen

Reaver1988

BIOS Bernhard
Thread Starter
Mitglied seit
08.11.2006
Beiträge
34.192
Ort
Hambühren
Moin,

brauche mal einen Handwerklichen Tipp.
Ich ziehe demnächst nach Osnabrück in einen Altbau und kriege grade einen Anfall. Ich habe an dem Haus keine Jalousie, also habe ich mir für meine 2 Fenster je eine jalousie von Ikea gekauft, die mit jeweils 2 Schrauben befestigt wird. Allerdings hat die Wohnung eine kleine macke und zwar sind die Wände aus Sand(stabilitätstechnisch). Habe schon diverse Löcher gebohrt, dübel (auch angebliche spezial dübel ausm Baumarkt) rein und was passiert? richtig die Schraube zieht sich nicht fest bzw reißt samt dübel wieder raus und das loch ist größer als vorher..... Ich bin etwas verzweifelt und hoffe, dass die Handwerker unter euch mir ein paar Tipps geben können. Habe mal eine Skizze von der Situation gemacht:
unbenanntou9a.jpg


Das schwarze soll die Vertiefung darstellen

Was ich versucht habe:
  • Jalousie sollte "innen" hin, dafür muss es oben im Bogen befestigt werden, allerdings ist da ein Beton/Stahlmix und da ist der (beton)bohrer nicht durchgekommen
  • Jalousie vor die Vertiefung des Fensters --> Sandwand hat mir einen Strich durch die Rechnung gemacht


Hoffe mein Problem kann verstanden werde (habe schon einen sehr langen Tag hinter mir und bin müde Xx) Werde morgen mal richtige Fotos von der Sitaution machen, wenn mir noch nichts neues eingefallen ist.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
ne habe davon auch noch nie was gehört(handwerk ist nicht meins), aber google da mal nach. danke für den ersten heißen tipp
 
kenne das problem, hatte mal ne wohnung mit lehmwänden (alter bauernhof), bin beim versuch ne jalousie per dübel fest zu machen auch fast amok gelaufen -> meine freundin bekommt meine laune dann ab, naja war niemand anderes da ! :)

Lösung: KLICK

kleine Nachteile:

- nicht so stabil wie angedübelte jalousie (hab damit schon mal einen absturz einer jal. erlebt inkl. vasen drunter... :mad: ) allerdings nur 1-2 in mehreren jahren üassiert wobei ich viele jalousien so fest gemacht habe.....

- die dinger waren relativ teuer


ABER: da man nicht bohren/dübeln muss , sind die dinger echt ein traum und ich kann die wirklich nur empfehlen....

Guinnes
 
Zuletzt bearbeitet:
thx, habe die technik dabei nur noch nich ganz gerafft. kann ich dann meine jalousien in die tonne hauen xX?
 
Wohnst Du in einer afrikanischen Lehmhütte?

Rome_Africa_now3.jpg


In Beton kannst Du nicht bohren, eine "Sandwand" ist Dir auch nicht angenehm... ruf doch mal einen Mann an. Oder einen Handwerker.
 
Kriegst den Preis für den Sinnfreisten Post an diesem Tage(und dabei sind erst knappe 8 1/2h vergangen)...
Wäre es Beton wäre alles super...bitte nochmal lesen oder Finger still halten
 
Wenn du in der "Sandwand mal tiefer borst, dann solltest du auch auf Stein kommen. Das ist meist nur ne dicke Schicht Putz oder so! So war es jedenfalls bei mir... nach knapp 7 cm kamen dann auch Steine und dort hat der Dübel gehalten... Muss halt nur lang genug sein!

Hast du neben dem Fester noch ein wenig Platz ? (also Zwischen der Vertiefung und dem Rahmen? Evtl kannste ja da nen Abstandshalter auf beiden Seiten reinsetzen und da die Jalousie befestigen!
 
Hör lieber auf mit dem tiefer bohren in der Sandwand, sonst kommt dir noch Wasser entgegen :d
 
Soll ich nächstes Mal mein Sarkasmusschild rausnehmen? Aber genug OT jetzt.
 
Loch größer Bohren . Bauschaum rein und Dübel rein . Fertig
 
Es gibt auch solche Haken, die man ins Fenster einhängt. (beim Dänen z.b.)
 
Zuletzt bearbeitet:
Sowas wollt ich auch gerade schreiben,wenn kongking das gleiche meint wie ich.
Es gibt so Haken die man ans Fenster hängt und daran dann die Jalousie.
Wenn du nicht gerade irgendeine ausgefallene Jalousie hast sollte das auch bei dir gehen.

Oder was du villeicht probieren könntet wäre sowas wie Tesa Powerstrips (oder was ähnliches), die sollen ja ein paar Kilo tragen können. Aber da ist könnte eventuell der Untergrund (Tapete?) vielleicht Probleme machen.
Oder vielleicht sowas wie der Montagekleber aus der Werbung wo der ne Lampe an die Decke klebt, aber auch da macht vielleicht der Untergrund dann nicht richtig mit.
Wäre aber ggf. ein Versuch wert.
 
Zuletzt bearbeitet:
fotoze53.jpg


Auf den Rahmen geht es nicht? So sieht es bei mir aus und mein Fenster ist auch in einer "Vertiefung". Schick mal bitte ein Foto von dir :)
 
Besorge dir am besten eine leere Acrylkartusche, fülle diese mit Gips und fülle das Loch auf, solange das Material noch weich ist den Dübel reindrücken. Trocknen lassen, das hält auf jeden Fall.

Edit: Ich vergaß, am besten Loch hinten größer ausbohren, wirkt dann wie ein Anker.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Reaver1988: ich habe auch per dieser haken (aus meinem letzten post zu deinem thema) ikea jalousien verbaut, geht also !

such einfach mal im baumarkt nach diesen "aufhängern" und vergiß die (teilweise sinnfreien) vorschläge hier, das dübeln in lehm/sandwände bekommste als laie nicht hin.....

zur funktionsweise:

die dinger (man braucht pro jalousie mind. 2 stück) wird mittels einer kleinen gewindestange (imbus) am fenster befestigt, dann hängt man die jalousie ein und drehst nen kleinen hebel, dann ist die jal. arretiert und fertig.

-> kein bohren, kein dreck , keinen ärger !!!

hol dir testhalber 2 von den dingern im baumarkt und teste es an einem fenster !

Guinnes
 
Zuletzt bearbeitet:
@Guinnes.. Ich bezeichne mich als Laie im Handwerksbereicht und wenn ich das Dübeln hinbekommen habe, dann bekommt das nen 15 Jahre altes Mädel hin.
Die Klemmer funktionieren nicht an jedem Fenster, daran denken auch nicht alle aber gut!

Der TE könnte sich ja mal melden!
 
Die Klemmer funktionieren nicht an jedem Fenster, daran denken auch nicht alle aber gut!

Deshalb soll er sich ja mal 2 stück besorgen und es testen! Es ist eine Super Alternative zum normalen Dübeln zumal das in Lehmwänden echt schlecht geht!

Die Klemmer hab ich bisher an jedes Fenster bekommen und nur um eine Jalousie auzuhängen würde ich nicht 20 cm tief bohren (auf den Verdacht hin, dass dann mal richtiges Mauerwerk kommt und der Dübel Halt bekommt), an dem Dübel/Schraube könntest du einen M1 Abrams aufhängen !!! :xmas:

Guinnes
 
Zuletzt bearbeitet:
leih dir nen Bohrhammer aus und schon kommste auch problemlos in die betonwand!

dann kanste das ganze auch da befestigen wo du es willst.
aber aufpassen das du nicht auf die armierung trifft, dann schmilzt der bohrer :fresse:
wenn es nicht weiter also geht nicht mit gewalt weitermachen!
 
Kann man das nicht mit Pattex kleben?
Wie in der Werbung wo der eine Lichtleiste an die Decke klebt, das sollte doch auch gehen.
 
...dazu hätte ich kein vertrauen. UND: nicht alles was in der werbung gezeigt wird ist auch so...... :shot:

@TS: wenn du wirklich in die Betonwand bohren möchtest, lohnt wirklich einen richtigen bohrhammer auszuleihen !!!

Guinnes
 
Zuletzt bearbeitet:
danke euch für eure antworten.
Habe es mittlerweile dran bekommen. Ich habe wohl glück gehabt und stellen gefunden wo es hält.
Den 150kg/cm² kleber hatte ich mir aber auch schon besorgt gehabt ;)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh