Hallo,
ich habe mir zuletzt einen Gen8 Microserver von HP gekauft, weil er mit der 1220L CPU preislich unter 500€ zu haben war. Er ist noch nicht konfiguriert, da ich mir noch Gedanken über die einzusetzenden Festplatten machen muss.
Allerdings habe ich mir vorausblickend einen Überblick über die iLO-Optionen gemacht. Allfällig möchte ich mir die Advanced Features dauerhaft zulegen.
Dabei habe ich gesehen, dass in der Bucht einige Anbieter die iLO-Lizenz ohne Support anbieten. Die Zufriedenheit der Kunden ist eigentlich immer groß, möglicherweise auch aufgrund des deutlich reduzierten Preises. Nach Anfrage hat mir ein Verkäufer mitgeteilt, dass es sich tatsächlich um originale HP Lizenzen handelt (was im Garantiefall mit der Forderung nach zertifizierten Original-Teilen möglicherweise relevant sein könnte), die Rolle der Support-Option wurde dabei reduziert.
Allerdings habe ich gelesen, dass HP seit 2014 solche Support-Agreements (die insbesondere in englischsprachigen Foren erheblich kritisiert wurden) auch an die Update-Politik für registrierte Benutzer knüpft (nur wer bezahlt bekommt´s).
Sind also solche Lizenzen seriös? Mit welchen allfälligen Konsequenzen müsste man im Garantiefall rechnen? Welche Erfahrungen habt Ihr als Nutzer gemacht?
Über ein Feedback würde ich mich freuen.
ich habe mir zuletzt einen Gen8 Microserver von HP gekauft, weil er mit der 1220L CPU preislich unter 500€ zu haben war. Er ist noch nicht konfiguriert, da ich mir noch Gedanken über die einzusetzenden Festplatten machen muss.
Allerdings habe ich mir vorausblickend einen Überblick über die iLO-Optionen gemacht. Allfällig möchte ich mir die Advanced Features dauerhaft zulegen.
Dabei habe ich gesehen, dass in der Bucht einige Anbieter die iLO-Lizenz ohne Support anbieten. Die Zufriedenheit der Kunden ist eigentlich immer groß, möglicherweise auch aufgrund des deutlich reduzierten Preises. Nach Anfrage hat mir ein Verkäufer mitgeteilt, dass es sich tatsächlich um originale HP Lizenzen handelt (was im Garantiefall mit der Forderung nach zertifizierten Original-Teilen möglicherweise relevant sein könnte), die Rolle der Support-Option wurde dabei reduziert.
Allerdings habe ich gelesen, dass HP seit 2014 solche Support-Agreements (die insbesondere in englischsprachigen Foren erheblich kritisiert wurden) auch an die Update-Politik für registrierte Benutzer knüpft (nur wer bezahlt bekommt´s).
Sind also solche Lizenzen seriös? Mit welchen allfälligen Konsequenzen müsste man im Garantiefall rechnen? Welche Erfahrungen habt Ihr als Nutzer gemacht?
Über ein Feedback würde ich mich freuen.