[Projekt] iMac G3 goes Win7

ott

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
03.02.2009
Beiträge
251
moin moin,

meine Modding-bastel-Zeit liegt schon ein paar Jahre zurück...
Nun lese ich seit ein paar wochen hier begeistert mit und habe wieder richtig LUST bekommen :-)
Der ganze Keller ist voll mit unterschiedlichster Hardware, da muss man noch was zum basteln finden :-)
unter anderem stehen da folgende Komponenten rum:

- Apple iMac G3 in 'bondi blue'
- Asrock G41M-LE
- Intel Celeron E1400
- 2x Corsair DDR2 800 CL4
- Geforce 8600GT
- Tangan NT mit 350 Watt

'JIPPII' dachte ich mir, da kann man bestimmt einem schönen LAN-Rechner 'draus zaubern, der sogar schon einen Griff hat :d

Gestern Abend musste der iMac schon dran glauben :p
Bildröhre, sowie alle Platinen wurden ausgebaut. Die Mac Lautsprecher, Audio und MIC Ports, Powerswitch und das Laufwerk sollen Ihre Funktion behalten und werden mit ins das neue System integriert und angeschlossen.

Was noch fehlt:

- 14" TFT (ist auf dem Weg und sollte in einer Woche ankommen)
- DVD-ROM Slim Laufwerk
- Div. Kleinteile zur internen Befestigung von Mainboard TFT, etc...

so...
Es werden reichlich schöne Bilder folgen, die die Entstehung dokumentieren.

Ich freue mich auf eure Kommentare und Anregungen

hier noch ein kleines Teaser-Bild...

and YES, it`s PHOTOSHOPED :d

attachment.php




//Edit: 02.06.09 - 23:24 - Bilder der alten iMac Hardware und von neuen Komponenten

//Update 04.06.09 - 23:00: ein Paar Farbbeispiele :-)
 

Anhänge

  • g3win7.jpg
    g3win7.jpg
    37 KB · Aufrufe: 542
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
coole idee.
hätte vielleicht lieber nen g4 imac genommen, da hättest du den tft schon.
wäre dann halt ingesamt nicht so leicht geworden, da man im standfus viel weniger platz hätte als beim g3. bin aber mal gespannt, was du draus machst.
 
hätte vielleicht lieber nen g4 imac genommen, da hättest du den tft schon.

einen G4 habe ich nunmal nicht im Keller stehen und wie von dir angesprochen, der platz fällt nicht grade üppig aus.
Außerdem macht es doch viel mehr Spaß einen TFT schön in das Gehäuse einzupassen.
Das DVD Rom Laufwerk ist auch bestellt - gabs billig bei eBay.

Heute abend gibt es Bilder von den Komponenten und dem nackten Mac ;)
 
ok, wenn du den g3 schon hattest, dann ist es klar.
außerdem ist ja auch das erfolgserlebnis viel größer, selbst ist der mann. ;)

bin schon gespannt auf die bilder.
 
moin moin,
Ich freue mich auf eure Kommentare und Anregungen

Schwarz/Weiß Lackieren ^^

Dieses Babyblau geht ja mal garnicht :P

Und wann ist bei dir "Abend"? :d

FOTOS!!!11
 
so... wurde etwas später 'abend' bei mir ;)
aber hier die versprochenen Fotos


Der ausgeschlachtete Apfel :teufel:
attachment.php


15" Bildröhre, übrigens von LG hergestellt
attachment.php


...von Nahem
attachment.php


Die alten Innereien
attachment.php


Ich glaube das ist die CPU-Platine
attachment.php
 

Anhänge

  • IMG_0038.jpg
    IMG_0038.jpg
    49,5 KB · Aufrufe: 500
  • IMG_0032.jpg
    IMG_0032.jpg
    49,9 KB · Aufrufe: 499
  • IMG_0027.jpg
    IMG_0027.jpg
    66,1 KB · Aufrufe: 507
  • IMG_0054.jpg
    IMG_0054.jpg
    119,6 KB · Aufrufe: 504
  • IMG_0057.jpg
    IMG_0057.jpg
    106,7 KB · Aufrufe: 488
so weiter gehts:

Das neue Mainboard:
Asrock G41-LE - keine Schönheit, wird aber sein Job machen
attachment.php


von Nahem...
attachment.php


die Geforce 8600 GT mit Zalmankühler, diente bis vor einem Jahr in meinem großen Rechner
attachment.php


hmmm...mal sehen ob ich es so platzieren werde...
es bietet sich auf jeden fall an. An dieser Stelle passt das Board gut hinein.
attachment.php



soweit...
 

Anhänge

  • DSC_0071.jpg
    DSC_0071.jpg
    81,1 KB · Aufrufe: 487
  • IMG_0003.jpg
    IMG_0003.jpg
    109,1 KB · Aufrufe: 472
  • DSC_0068.jpg
    DSC_0068.jpg
    77,5 KB · Aufrufe: 477
  • IMG_0041.jpg
    IMG_0041.jpg
    85,9 KB · Aufrufe: 477
Schwarz/Weiß Lackieren

Neue Farbe wird der Apfel auf jeden Fall bekommen, lackieren werde ich wohl nur sehr wenige Teile, es soll an den meisten Stellen durchsichtig bleiben.

Es gibt Färbemittel, die Kunststoff einfärben können, die Tranzparenz bleibt dabei erhalten.

Vielleicht ein rot/schwarz-Kontrast? argh immer diese Entscheidungen^^
 
Die Bestellung von dem DVD Laufwerk konnte ich rückgängig machen - ich hab noch eins in einem alten Notebook gefunden.
Es ist sogar ein CD/DVD Brenner :)
allerdings hat diese ein SLIM ATAPI Anschluss. Ich müsste mir also einen SLIM ATAPI zu IDE oder SATA Adapter besorgen, welcher dann mit versand nochmal 15€ kostet. Leider sind die Kontakte zu winzig und meine Hand zu zittrig :haha: als das ich da selbst etwas bastel könnte.

attachment.php
 

Anhänge

  • slim-ide.jpg
    slim-ide.jpg
    21,7 KB · Aufrufe: 448
Nabend,

da ich ja noch auf die fehlenden Teile warte, habe ich mich erst'mal ein wenig mit der Farbgestaltung beschäftigt.

Hier eine Paar Beispiele:

attachment.php


Ich lege mich nicht auf eins dieser sechs fest, es soll eher als Anregung für mich und euch dienen. Ich freue mich auf eure Farbkombinationen oder Texturvorschläge :drool:

Gruß,
ott
 

Anhänge

  • farbauswahl.jpg
    farbauswahl.jpg
    122,1 KB · Aufrufe: 400
Mir gefallen oben links und untel inks am besten. :)
 
entweder lässte dieses absolut typische blondi oder wie wärs denn mit dem intel blau?
 
entweder lässte dieses absolut typische blondi oder wie wärs denn mit dem intel blau?

das bondi finde ich nicht sooo hübsch;)

Intelblau, also oben links, würde gut zum PCB vom Mainboard und der Grafikkarte passen, dazu noch blaues Sleeve von Nils :d:drool:
 
aber auf jeden fall :p

ich habe ab heute 3 woche urlaub, also viel zeit zum basteln :d

montag gehts ab in baumarkt

das 14" display sollte auch bald kommen (hat etwas gedauert, weil mein spamfilter die auftragsbestätigung vom händler geblockt hat)

dann kann es auch schon losgehen.

weitere fortschritte wird es dann am montag geben.
 
finde das urprüngliche aquamarin blau sehr ansprechend. maximal würde ich die blauen teile in mainboard farbe sprayen, passt aber nicht so wirklich

vielleicht ne kleine wakü mit aquamarin blauem wasser?
 
wakü in dem teil is glaub ich ziemlich überflüssig doof xD
das geht locker mit luft und kleinen kühlern, da heizt wohl die nb noch mehr als die cpu :P
 
finde das urprüngliche aquamarin blau sehr ansprechend.

wenn ich überhaupt färbe wird es wohl das intel blau, also das oben links, passt einfach am besten zu den komponenten

wakü in dem teil is glaub ich ziemlich überflüssig ...

klar wäre eine wakü hier leistungsmäßig überdimensioniert, aber sieht halt schicker aus :love:
ich beibe aber bei luftkühlung, irgendetwas schickes, schlichtes von Xigmatek, Scythe, EKL oder Noctua
 
Überdimensioniert kann es garnicht sein :d

Wenn er passt, vielleicht den hier für die CPU?
http://geizhals.at/deutschland/a266586.html
Gut und günstig @ 100% ^^


Bleibt das Mainboard so schräg oder säbelst du die hintere Ummantelung auf, damits gerade leigt?
 
schöne Idee. Bin schon gespannt wies weiter geht. Nen Imac hab ich auch nohc hier stehen ne imac g3 se der ist schön grau. Vll werd ich sowas auch mal in Angriff nehmen.
 
Bleibt das Mainboard so schräg oder säbelst du die hintere Ummantelung auf, damits gerade leigt?

ich wollte das board auf gewindestangen montieren und es so weit wie möglich nach oben setzen.
das netzteil und den ganzen kabelkram, kann man dann schön unterm board verstecken.

es sollen übrigens keine anschlüsse von mainboard oder der grafikkarte direkt nach außen geführt werden. alles wird intern verkabelt. die einzigen extern erreichbaren anschlüssen sind folgende: 1x kaltgeräte, 2x usb, 1x rj45 netzwerk, audio und mic

so stell ich mir das vor

attachment.php
 

Anhänge

  • seitenansicht.jpg
    seitenansicht.jpg
    25,3 KB · Aufrufe: 189
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh