IMC Spannung beim P7F7-E WS Supercomputer

ToBeorNottoBe

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
13.08.2007
Beiträge
821
Ort
Sauerland
Ich habe mir ein P7F7-E WS Supercomputer eingebaut als Tausch gegen ein P7P55 WS Supercomputer.
Alle anderen Komponenten (Core i7 860 mit 3,46GHz BCLK 192 bei 1,15V, 4GB G.Skill PI DIMM Kit 4GB PC3-18400U bei 1,65V, 2x GTX280) sind unverändert.
Mit dem P7P55 WS lief alles stabil mit 1,22V IMC Spannung, mit dem P7F7-E WS benötige ich 1,275V, sonst läuft es nicht stabil :motz:

Liegt es am i3450 Chip ?

Ich bin mir nicht sicher, ob 1,275V auf der IMC auf Dauer gesund sind :hmm:
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hallo ToBeorNottoBe,

ich vermute einfach, dass das P7F7-E WS etwas undervoltet.
Eventuell hat das P7P55 WS SC auch leich overvoltet...
0,035V mehr sind bei guter Kühlung eigendlich kein Problem.
Ich denke, dass reel keine 1,275V ankommen - aber das müsste man nachmessen...

Gruß
Christian
 
Bisher habe ich mich auf das, was Everest angezeigt hat, verlassen. Beim P7P55 WS SC konnte ich noch alle Spannungen anzeigen lassen, stimmte meistens, nur Abweichungen der zweiten Stelle nach dem Komma (ca. 0,01-0,02V mehr als eingestellt).
Beim P7F7-E WS SC kann Everest nur noch sehr wenige Spannungen anzeigen, VDimm, PLL, IMC fehlt (evtl. anderer Winbond Chip?), kann es daher z.Z. nicht prüfen.
Vielleicht geht es ja mit dem nächsten Everest Update.
Die Annahme des Under- bzw. Overvolting könnte eine Erklärung sein.
Kühlung ist kein Problem dank WaKü und gut belüftetem Gehäuse.
Ich lasse es so, bis jetzt läuft er problemlos.
 
schick einfach alle dumps und berichte zu lavalys die fixen das dann
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh