IMON-Display: zeigt nur an was es will - nicht was ich will

WulfmanSG

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
04.07.2008
Beiträge
401
Hi

habe das Antec Fusion Remote Max (mit LCD-Display) mit aktuellen Treiber für den LCD.

Der LCD sollte mir bei XBMC und MPC-HC eigentlich einen Status anzeigen. Tuts nicht - ok bei XMBC weiß ich warum: der Webserver lässt sich in dem Build nicht aktivieren. Aber bei MPC-HC ist der Webserver aktiviert und klappt auch. Der "Test-Link" z.b. ausm Soundgraph-Forum klappt und zeigt exakt das an was er sollte.

In Frontview hab ich eingestellt das ich Medieninformationen haben möchte - dazu Systeminformationen und den EQ.

Ok - aber ich starte jetzt mpc-hc (in frontview auch angekreutz - mit richtigen Port!) - es steht nur das da "mpc-hc [wiedergabe]" (bei Pause steht pause!). Titel, Laufzeit wie es eigentlich sein sollte werden nicht angezeigt. Wenigstens verschwindet die Uhr ;). (titel/laufzeit sind inhalt der Webserver Testausgabe ... also geh ich mal davon aus das diese auch im Display angezeigt werden - nur wiedergabe/pause fänd ich ein wenig Witzlos)

Kein Unterschied ob exclusive Modus ein/aus. Frontview bei Videoausgabe ausschalten funktioniert natürlich auch nicht (hat aber imho mal). Wenn Rechtsklick Imon-Manager und dann Frontview auswähle, hab ich hier "Medien" oder "Auto"

Kann doch net sein :(

Was mache ich hier falsch? (ausser das ich das Display nutzen möchte - den dafür scheints wohl nicht gedacht zu sein *aufreg*)

Ich möchte doch nur den mpc-titel angezeigt bekommen - ausserhalbt von mpc-hc halt die Uhrzeit. Die Systeminfo/CPU nur während der Testphase um zu gucken ob DXVA greift.

Gruß
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Die neuste Version bietet nun zwar eine Vielzahl von unterstützen Programmen (außer IMON HD und iTunes) an, zickt allerdings noch sehr rum. Habe wieder eine alte Version installiert und mache es weiterhin über Plugins.
 
Viele MediaCenter bieten plugins an, mit denen verschiedene displays, auch die von soundgraph, funktionieren. Vielleicht war das damit gemeint.
Ich benutze z.b die soundgraph-Software überhaupt nicht mehr um das display anzusteuern. Das macht alles MediaPortal mit dem mini-display-plugin.


Gruß
g.m
 
Viele MediaCenter bieten plugins an, mit denen verschiedene displays, auch die von soundgraph, funktionieren. Vielleicht war das damit gemeint.
Ich benutze z.b die soundgraph-Software überhaupt nicht mehr um das display anzusteuern. Das macht alles MediaPortal mit dem mini-display-plugin.


Gruß
g.m

Du hast keine Treiber installiert (Imon Software) ?

Gruß Sparky
 
also ich bin mit meinem "imon-murks" eignetlich recht zufrieden.

der dvbv, foobar2000 (verwende ich momentan für musik) und pdvd (BR) funktioniert mit der FB ohne probleme.

klar der empfang des empfängers könnte besser sein, aber da mein HTPC eh direkt vor mir steht (ca 4-5m abstand) ist das eigentlich kein problem. ich kenne auch keinen der den HTPC im rücken hat ;).

zudem gibt es mit der imon software nette features wie zb den programm switcher, den application launcher, virtuelle tastatur, pc starten/runterfahren, programme beenden, ...

mfg
 
Du hast keine Treiber installiert (Imon Software) ?

Gruß Sparky

Doch, doch. Die imon-Software, die wohl auch die Treiber beeinhaltet?, habe ich natürlich installiert. Ich nutze sie aber nicht.


@mcgene

also ich bin mit meinem "imon-murks" eignetlich recht zufrieden.

Klar, ist natürlich auch alles Geschmacksache. Ich persönlich mag das imon-zeigs aufgrund meiner negativen erfahrungen eben nicht sonderlich.

Gruß
g.m
 
So wie ich das sehe, sind in den über 100MB für die imon-software, irgendwo die treiber für das Display versteckt. Wenn man genau wüßte welche Dateien das sind, müßte man nicht mehr die ganze Software installieren.
Keine Ahnung wie man das rausbekommt;(

Gruß
g.m
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh