iMON LCD (Antec Fusion Remote / Thermaltake DH-Serie)

cYbton

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
12.07.2009
Beiträge
75
Hey,

ein neues HTPC-Projekt steht an und ich zerbreche mir schon seit Tagen den Kopf bei der Gehäusewahl.

Vor allem das Thermaltake DH202 hat es mir angetan.

Thermaltake Produktseite

Bilder bei Caseking

Alternativen habe ich bis jetzt nicht viele gefunden. Das Antec Fusion Remote würde vielleicht noch in Frage kommen.

Jedoch habe ich bei beiden Gehäusen Bedenken aufgrund des LCD-Displays. Im Netz findet man viele verärgerte User, da das Display nicht so wie auf den Produktbildern aussieht. iMON LCD - Google Bilder

Also ich glaube, wenn das Display wirklich so hellblau leuchtet, ist das nichts für meinen Geschmack.

Also wie sehen Eure Erfahrungen mit dem Display aus? Ist es eine nette Dreingabe oder würdet Ihr das Display am liebsten Austauschen?

Ich bin natürlich offen für Vorschläge guter Alternativen.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hallo cYbton,

Ist es eine nette Dreingabe

das display betrachte ich als echten mehrwert. was eher als dreingabe zu sehen ist, ist die fernbedienung und der empfänger im display. damit war ich absolut nicht zufrieden und habe mir deshalb erst eine mce und dann eine harmony one gekauft, die wirklich um längen besser sind, zumal mein verwendetes mediacenter(mediaportal), mit der mce auch out of the box und ganz ohne rumgefrickel funktioniert hat.
ich habe das antec fusion remote black. davor hatte ich ein gehäuse mit vfd-display. das vfd war grausam. ich konnt es auf c.a 3 meter couch entfernung nicht mehr ablesen. ich sah nur, das vore am gehäuse etwas leuchtest. also völlig sinnlos, da ich keine informationen ablesen konnte. dann habe ich auf das antec fusion mit lcd-display gewechselt. die heligkeit und den kontrast konnte ich mit mediaportal regeln, das ein plugin für diese soundgraph-displays mitbringt. das lcd kann ich auf ca 3 meter couch-entfernung noch lesen und es liefert mir brauchbare zusatzinfos sowohl beim tv schauen als auch beim film abspielen. im vergleich zum vfd, finde ich das lcd-display um längen besser!

Gruß
g.m
 
Super, danke für die schnelle Antwort.

Kannst du die Hintergrundbeleuchtung denn auch ganz abstellen, so dass es gerade im Dunkeln nicht mehr stört? In einem Forum habe ich auch mal gelesen, dass es möglich ist mit der iMon-Fernbedienung das Display auch komplett im PC-Betrieb auszuschalten. Das wäre für Abends/Nachts perfekt, kannst du das bestätigen?

Ich nutze ebenfalls MediaPortal, jedoch gibt es wohl auch bei der iMon-Software mittlerweile wohl ein Plugin für MediaPortal. Nutzt du die iMon-Software denn überhaupt? Was zeigt denn das Display an, wenn nichts konfiguriert ist?
 
Kannst du die Hintergrundbeleuchtung denn auch ganz abstellen, so dass es gerade im Dunkeln nicht mehr stört?

wahrscheinlich ja. müßte ich aber nochmal genau nachschauen.

Nutzt du die iMon-Software denn überhaupt?

nein, die nutze ich überhaupt nicht weil sie mich bisher nur enttäuscht hat;(

Was zeigt denn das Display an, wenn nichts konfiguriert ist?

wenn mein htpc im standby/ruhezustand oder ganz abgeschaltet ist, zeigt das display die uhrzeit an. leider ist der verwendete zeichensatz von soundgraph müll, so das eine 4 wie eine 9 aussieht. unter mediaportal wird aber ein korrekter zeichensatz verwendet so das dieses problem nicht auftrit.

Gruß
g.m
 
Achso, dann läuft auf deinem HTPC wohl nur MediaPortal...? Ich nutze meinen HTPC auch so als PC, deshalb wäre das Display auch für Winamp & Co interessant.

Am besten wäre es wirklich, wenn man die Beleuchtung komplett abstellen kann oder das Display sogar ganz ausschalten kann. Dann steht dem Gehäusekauf nicht mehr viel im Weg. Also wäre nett, wenn du da noch mal nachschauen könntest.

Kannst du denn auch was zur Leistungsaufnahme sagen? Also mehr als 1 Watt wird das LCD mit IR-Sensor etc. wohl nicht verbrauchen, oder?
 
Achso, dann läuft auf deinem HTPC wohl nur MediaPortal...?

ja, das ist korrekt. das ist ein reiner htpc der für nichts anderes benutzt wird.

Am besten wäre es wirklich, wenn man die Beleuchtung komplett abstellen kann oder das Display sogar ganz ausschalten kann.

habe jetzt mal kurz in der soundgrapgh-software geschaut, aber nichts passendes gefunden.

bei mediaportal, im mini-display-plugin, hat man die möglichkeit, das display während des playbacks oder einer definierbaren idle zeit abzustellen. darüber hinaus kannman da wohl auch helligkeit und kontrast zurückfahren und das display so ausschalten. müsste man dann aber jedes mal neu einstellen.
die idle abschaltfunktion habe ich eben mal schnell getestet. funktioniert einwandfrei, allerdings muß mediaportal dabei laufen.
es gibt bestimmte auch noch andere wege, vielleicht mit tools usw, das display ganz abzuschalten.
da kenne ich mich aber nicht aus.

Kannst du denn auch was zur Leistungsaufnahme sagen? Also mehr als 1 Watt wird das LCD mit IR-Sensor etc. wohl nicht verbrauchen, oder?

ich denke auch nicht, daß das display mehr als 1-3 verbrauchen wird.

Gruß
g.m
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja cool, dass es mit MediaPortal so gut funktioniert ist schon mal das Wichtigste. Was meinste denn mit "müsste man dann aber jedes mal neu einstellen"?

Was lässt du dir denn in MediaPortal auf dem Display anzeigen? Auch Laufschrift? Könnte mir vorstellen, dass gerade die auch nervig sein könnte.

Wenn deine Signatur aktuell ist mit RC2 dann empfehle ich dir auf jeden Fall das Update auf RC3. MP ist mit dem RC3 wahnsinnig schnell geworden.
 
Ja cool, dass es mit MediaPortal so gut funktioniert ist schon mal das Wichtigste. Was meinste denn mit "müsste man dann aber jedes mal neu einstellen"?

damit war gemeint, das wenn du helligkeit und kontrast komplett runterregelst um das display abzuschalten, das du es dann jedesmal neu einstellen müßtest. wenn du mediaportal am laufen hast, brauchst du das aber sowieso nicht mehr. dann nimmst du einfach die idel-abschaltfunktion.

Was lässt du dir denn in MediaPortal auf dem Display anzeigen? Auch Laufschrift? Könnte mir vorstellen, dass gerade die auch nervig sein könnte.

film/tv/titel, länge/funktionszustand wenn ich z.b pause drücke.
das wird als laufschrift dargestellt. ich finde das jetzt nicht störend sondern nützlich. ist aber natürlich geschmacksache.

Wenn deine Signatur aktuell ist mit RC2 dann empfehle ich dir auf jeden Fall das Update auf RC3. MP ist mit dem RC3 wahnsinnig schnell geworden.

mit der rc3 hatte ich schon das vergnügen. da funktioniert der rss-ticker nicht. ist ein bekannter bug, für den es schon einen fix gibt und in der rc4 soll das gleich ausgebessert sein. da ich ansonsten bei der rc3 keine verbesserungen feststellen konnte, habe ich wieder auf die rc2 down-ge-gradet. ich habe zeit;) vielleicht warte ich auch bis zu final bevor ich wieder update.

Gruß
g.m
 
Gut, ich werde das Display jetzt mal austesten. Danke für die Infos.
 
im schlimmsten fall hast du 14 tage rückgabe-recht über das fernabsatzgesetz, wenn du das gehäuse bestellst. das sollte zum ausgiebigen testen reichen. dein risiko dürfte sich also in grenzen halten;)

Gruß
g.m
 
Also ich würde heut nicht mehr Wert auf ein vorhandenes Display setzen, da man die Buchstaben aus
4m Entfernung (auch mit Brille) eh nicht mehr richtig lesen kann.
Als ich damals vor der Entscheidung (iMon oder M-Play Blast) stand, hab ich mich für das letztere
VLSystem M-Play Blast silber, 5.25" Multifunktionsdisplay Preisvergleich bei Geizhals.at Deutschland
entschieden, vor allem wegen der integrierten Lüftersteuerung.
Bisher hat es 3 HTPC-Generationen überstanden und es funktioniert immer noch tadellos.

Was das Gehäuse ansich betrifft, hab ich ja in deinem anderen Thread geschrieben.
 
Also ich würde heut nicht mehr Wert auf ein vorhandenes Display setzen, da man die Buchstaben aus
4m Entfernung (auch mit Brille) eh nicht mehr richtig lesen kann.

dieses problem hatte ich bei meinem damaligen gehäuse mit vfd-display.
da konnte auch von drei meter couchentfernung überhaupt nichts mehr lesen.
mit dem lcd hat das sich gebessert. da kann ich auf diese entfernung wenigsten noch einigermaßen etwas ablesen.
display oder nicht, oder auch lcd oder vfd ist aber sowieso alles geschmacksache.

Gruß
g.m
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh