In der ausbildung pause machen/nicht machen

fooki

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
09.09.2004
Beiträge
4.636
hallo leutz. bin mal wieder ich mit ner frage.

also wie einige wissen liege ich mit meinem chef ordentlich im klisch! hatte in der innung schlichtungsverfahren und habe gesiegt :asthanos: so jetzt lässt er mich 8 stunden am tag arbeiten aber ich soll in der reihenfolge arbeiten

4stunden arbeiten 30mins pause 4 stunden arbeiten!

ich aber will die pause dazwischen garnicht haben also möchte so schnell wie möglich die 8 stunden ballern und ab nach hause....

meine frage! kann ich dies tun oder muss ich die pause machen? liegt doch eigentlich in meinem ermessen ob ich sie mache oder nicht?!

danke im vorraus

greetz
fooki
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Nein, Pausen sind Pflicht. Genauso wenig darfst du dir Urlaub auszahlen lassen, da beides der Erholung dient und du dem Betrieb evtl. Schaden könntest, wenn du deine Pausen und deinen Urlaub nicht einbehältst.
Man muss körperlich fit sein.
 
Es sollte eigentlich nicht egal sein.

Habe schon erlebt, dass nach 6 Stunden Arbeitszeit die 30 Minuten Pause bagezogen wird, egal ob man sie genommen hat oder nicht.
 
also ist das hier voll ok?
4stunden arbeiten 30mins pause 4 stunden arbeiten

oder doch so
4 stunden arbeiten 30 mins pause 3,5 stunden arbeiten

greetz
fooki
 
Eigentlich das erste Beispiel, also 8 Stunden arbeiten plus Pause.
 
es kommt drauf an was du arbeitest....in einigen berufen musst du öfters pause machen! aber die 30min müssen mindestens sein bei dir....
 
In der ausbildung sowieso.
Sofern bei dir der jugendschutz noch greift.
 
Pause zu nehmen ist Pflicht! Steht im Arbeitsschutzgesetz!
Wenn du keine nimmst bist du selber Schuld dann wird dir trotzdem eine von der Arbeitszeit abgezogen!
Beispiel:
Fängst um 7 an, 11-11:30 ist du zu mittag, 15:30 schluss -ok

Oder fängst um 7 an ackerst durch 15:00 schluss -geht theoretisch,
dann hast du aber nur 7:30 Arbeitszeit weil die Pflichtpause abgezogen wird egal ob man sie wirklich nimmt!

Außerdem gibt es weitere 15 Minuten Pflichtpause wenn man die 9-Stunden Marke erreicht (bei 7 uhr start also um 16:30).

So ist es jedenfalls bei mir!

BTW:

Kommst du ohne Mittagessen aus???
 
Das ist bei mir im öffendlichen Dienst in der Ausbildung genauso. Ich habe zwar Gleitzeit (kann von 6.30 bis 9.00 kommen und von 15.30 bis 17.00 gehen), muss aber auch 30min Mittagspause um 12.30 machen. Ist doch gut, kannst du was Essen und ausschnaufen.

Auch meine Eltern haben immer 30min Pause.
 
wie Schinski das schon sagt.
PAUSEN SIND PFLICHT.

bei uns ist das zum beispiel so.
bis 6std arbeit ist eine 15min pause pflicht
ab 6std muss ich 15min(frühstück)+30min(mittag)45min pausen machen
ab 9std kommt noch eine 15min dazu zu den 45min

und 10std kann ich max. machen.
mehr sind nicht drin. gesetz

gruß,
paul
 
naja...wenn man einen chef hat der ein wenig flexibel ist muss man keine pause machen. man sollte es eigentlich gesetzlich schon, aber wer kanns nachweißen? :d

ich hab schon in 3 tagen 2x 25 stunden gearbeitet ohne pause! ^^

€: und auch sonst mach ich nur pause wenn ich bock hab ;)
 
also ist das hier voll ok?
4stunden arbeiten 30mins pause 4 stunden arbeiten

oder doch so
4 stunden arbeiten 30 mins pause 3,5 stunden arbeiten

greetz
fooki
kommt doch ganz drauf an was in deinem vertrag steht.
ob du für ne 40 oder eine 37,5std woche unterschrieben hast.
 
bei mir ist es so im praktikum geregelt. mache zz bei einem pc service bzw. laden. wenn nix ansteht, kann man pause machen. aber wenn kunden kommen oder es probs gibt, ist erstmal arbeit angesagt.

die zeit fürs mittagessen nehme ich mir und keiner meckert.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh