In G3 Gehäuse normale PC-Komponenten einbauen?

Notebook

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
04.02.2006
Beiträge
754
Hallo,

auch wenn es höchstwahrscheinlich nicht möglich ist: Kann man ein normales ATX-Board in ein G3 Gehäuse einbauen?

Wenn ja, passen auch die anderen Komponenten wie DVD, Grafikkarte und Netzteil?

Bei Google finde ich nur ein paar Apple-Boards, die wohl etwas anders aufgebaut sind ;)

Grüße
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Du musst die Bohrungen selber vornehmen (also ATX, μTX oder Pico-ATX, je nach Mainboard), dann gehts.. aber in der Regel bieten die nicht viel Platz, und für leistungsfähige Hardware, die stark gekühlt werden muss sollte man eher ein PowerMac G5 / MacPro-Gehäuse nehmen..
 
Du musst die Bohrungen selber vornehmen (also ATX, μTX oder Pico-ATX, je nach Mainboard), dann gehts.. aber in der Regel bieten die nicht viel Platz, und für leistungsfähige Hardware, die stark gekühlt werden muss sollte man eher ein PowerMac G5 / MacPro-Gehäuse nehmen..

Genau, die Frage ist nur, ob sich die Anschaffung dann noch rechnet. Die "Alu"-Tower von Apple sind auch gebraucht recht teuer.

Ich würde für einen PC lieber ein vernünftiges PC-Gehäuse besorgen. Das ist billiger, komfortabler und sieht, je nach dem, auch nicht schlechter aus! ;)

LG

Toco :wink:
 
eben, ein schönes Lian Li Gehäuse sieht dem MacPro/G5 Tower ziemlich ähnlich.
 
Das ist aber teurer als ein Alu-Case + High-End PC... :d
 
Nein es geht nicht - jedenfalls nicht ohne Probleme.

Wenn du das Mobo (es passt nur ein µATX) so einbaust, das die Erweiterungskarten mit den Blenden am Gehäuse passen, kannst du kein 5 1/4" Laufwerk mehr einbauen.
Bei mir kollidierte der Brenner nämlich mitn paar Kondis aufn Mobo..........
Folglich ließ sich dir Seite des Gehäuses aufn dem das Mobo liegt nicht mehr schließen...
Auch darf dein CPU Lüfter nicht höher sein als 60mm - sonst drückt er gegen das schräg eingebaute Netzteil.
Dieses läßt sich wiederrum nur so einbauen das er die Luft direkt über dem CPU-Lüfter einsaugt. (bei einem Corsair HX520W und Zalman CNPS Lüfter (glaub n 7000 AlCu))

Falls du es doch probieren willst.

Ich hätte hier ein G3 Gehäuse günstig abzugeben :)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh