In Prime95 muckt ein Kern rum

zocker7

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
24.10.2014
Beiträge
756
Manchmal ist es so das nach einigen Minuten 1 Kern bei ca. 60% Auslastung ist und auch so bleibt.
Wenn ich Prime95 stoppe und wieder starte bleiben alle auf 100% oder aber es geht wieder irgendein Kern runter auf 60%.
Es ist immer ein anderer Kern, aber woran kann es liegen?!
Die CPU läuft @4,7 und 1,17Volt. Die Long Duration Power Limit habe ich auf 250 stehen, wobei die 250Watt nie erreicht werden.
Also gedrosselt wird da nichts.
Die Temps sind auch im absolut grünen Bereich.

Hier mal alles relevante vom Bios:
 
Zuletzt bearbeitet:
In der Signatur
Welche Core Voltage unter Last ?
1,17 - 1,18V
Welcher Takt unter Last ?
So wie angegeben. (4,7GHZ).
AVX Offset -5 = 4,2Ghz ?
Alles in den der Bilderstrecke.
Welche Prime Version ? Welche Kühlung ?
Prime95 2.66 und 2.79, und der Dark Rock Pro 3
Welche LLC Einstellung ?
5
 
Bin mal ganz großzügig auf 1,21V gegangen aber tritt immer noch auf. Aber wenn ich LinX lange laufen lasse (wieder mit 1,17V) bleiben alle Kerne konstant auf 100%.

Sooo, hab die LLC mal auf 8 gestellt und hatte das Gefühl das die Kerne eine Minute länger durchgehalten haben bringt ja auch nix, denn höher komme ich mim LLC nicht.
Aber bei 4,6ghz bleiben alle Kerne stabil bei 100% und sogar mit LLC 5.
Mit der Spannung selber bin ich auch nach und na höher gegangen aber bringt nichts. Da sind ja nich soviele Einstellungen im Bios aber alles kenne ich leider nicht....vllt. ist da noch was zu machen die Kerne auf 100% stabil zu bekommen? Abstürzen tut da nichts und ich kann sogar noch auf 4,8ghz aber was bringt mir das wenn sie nicht mit 100% laufen.

Nach erneutem rumprobiern habe ich bei 4,7GHZ 1,27V gemacht...lief 20min stabil.....dann ging ich mit der Spannung Schritt für Schritt runter und immer 20min Tests gemacht.
Nun bin ich wieder bei 1,19V angekommen und Prime lief 40min alle Kerne auf 100% !:lol::d
Was soll das Theater?! Erst machen Kerne nach ein paar Minuten schlapp und nach ewigem hin und her rennen die wieder?!?!!!?!
Kann mir das mal jemand erklären?!
 
Zuletzt bearbeitet:
In Prime werden ja (man korrigiere mich wenn ich falsch liege), verschiedene Lastszenarien "simuliert".

Dein OC scheint nicht stabil zu sein, aber wenn bei 4,6 Ghz alles rund läuft, belass es doch einfach dabei.
Die 100Mhz merkst du eh nur in Benchmarks.

Gesendet von meinem FRD-L09 mit Tapatalk
 
Kann ja fast nur sein wenn ein thread abstürzt, dazu zeigt dir Prime aber dann auch ein Fehler dass ein Worker einen Error hatte.
 
Also Errors zeigt Prime95 keine an.
Ich finde es nur seltsam das es anfangs mit 1,18V @4,7GHZ lief und dann Tage danach mal wieder nen sporadischen Test gemacht und ein oder zwei Threads schmieren ab, dann die Volt erhöht und schien zu laufen und beim herunterarbeiten zu 1,19 ging es da doch...vorerst zumindest. Ich vermute man kann da noch was im Bios tweaken an der Stromstärke oder sons was, keine Ahnung, deshalb frag ich ja! :)

Ja die 100MHZ merkt man bestimmt nicht, das stimmt schon aber wollte einfach mal ausloten wie weit ich es Stabil bekomme mit Luft.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich dachte immer das, wenn OC instabil wird durch zu wenig Spannung etc., das sich Windows mit nem BSOD oder Neustart verabschiedet. Hatte ich zumindest immer so mit meinem Vorgängersystem.
 
Also nach einigen Tagen extremer Zock Sessions mit 4.8GHZ 1,22V kann ich sagen das alles Stabil läuft bei akzeptablen Temps!
Nur bei Prime gehen nach ca 20min die Temps schon über die 90er. Naja Aber bei meinem Alltagstests bin ich nicht anährend dahin gekommen.
Und vor allem bleiben die Kerne alle stabil in Prime, es sieht so aus als ob jenseits der 1,21V keine Einrüche mehr stattfinden, sogar nach einem 15min Test mit 4,9GHZ.
Die 1,2xV sind wohl die magische Grenze der CPU oder des Boards. Aber lange Tests mit Prime traue ich mich nicht mit ner Luftkühlung bei den angegebenen Taktraten.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh