In welches Gehäuse 360 mm Radi UND Agb in den Deckel?

Madz

Miles are my Meditation
Thread Starter
Mitglied seit
17.12.2002
Beiträge
61.519
Nabend,

einer meiner Kumpels will sich demnächste ein neues Case kaufen und später etvl. auch noch eine Wakü einbauen.
Jetzt stellt sich die Frage, welches Gehäuse soll er kaufen, wenn er den Radi und den Ausgleichsbehälter ohne weitere Modifikationen, vom sägen des Loches für die beiden Teile mal abgesehen, in den Deckel montieren will?!?
Postet erstmal allles, was da auf jeden Fall passt, egal was es kostet,bitte auch mit Links/Bildern, die Auslese kann ich ja hinterher zusammen mit meinem Kumpel machen. ;)


Bis denne


Madz
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
In nem klitzekleinen LianLi V-600 passt nen Tripple in den Deckel (die 3cm flachen, die wirklich ne Topleistung haben!)
Leider geht (sofern überall mit Lüftern) 1-2 PCI-Slots verloren, eigentlich nur einer, aber je nachdem was man dann verbaut hat in den Slots ;)

Und nen AGB, naja wie groß? Nen AGB passt überall rein :)
 
würde mal sagen fast jeder Bigtower oder Midi wo das NT unten ist.
welcher AGB? meine Wunderkugel is kaputt :d
 
Also ich hab ein PC 70, da geht ein Aquatube und ein Airplex EVO 360 locker samt Blende rein, aber da ihm das Case nicht gefällt such ich jetzt ein anderes. ;)

Es wäre halt schön wenn ihr genau ein Case vorschlagen würdet. ;) In ein Chieftec 901 z.B. geht die Kombi nämlich nicht. ;)
 
wie gesagt: so lange das NT nicht ganz oben am Deckel ist + Grundmaße stimmen .... kann er jedes nehmen wo ihm gefällt
 
Cyberwar schrieb:
wie gesagt: so lange das NT nicht ganz oben am Deckel ist + Grundmaße stimmen .... kann er jedes nehmen wo ihm gefällt

Ich hätte halt gerne konkrete Vorschläge, da ich keine Lust habe mich stundenlang durch irgendwelche Shops zu quälen und Fotos anzuschaun. ;)
 
Ich will dich nicht verwirren, aber wenn es nicht passt nimm einfach einen Dualradiator. Ein Triple bringt gegenüber einem Dual nur 1°C im aktiven Betrieb (beide mit 5V Lüftern betrieben). Passiv betrieben ist der triple sicherlich leistungsstärker, aber das macht ohnehin niemand.
 
mir kommt auch kein triple mehr ins gehäuse :), die paar grad unterschied, die zwischen dual und triple existieren bzw. ob die cpu nun mit 24 oder 26 grad läuft ist mir egal.
 
Zuletzt bearbeitet:
Es soll aber nunmal ein Triple sein, mein Kumpel will die Option haben auch mal passiv laufen zu lassen. ;)
Also macht mal bitte Vorschläge für passende Gehäuse. :)
 
Stacker -> geht net (zumindest net mit ab)
Chieftec Mesh -> sollte passen
Casetek c1018/20 sollte gehn ... aber dann musste dir was mit dem nt einfallen lassen.

aber sag doch mal welcher ab rein kommen sollte.
 
Der Aquatube von Aquacomputer. ;) Ich such halt ein Gehäuse wo die Kombi Triple Radi/Aquatube ohne weitere Modifikationen in den Deckel geht. ;)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh