... inaccessible boot device

fatbaron

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
13.06.2004
Beiträge
117
Mein Windows 10 hat neulich beim Installieren von einem Update (Geforce Experience) plötzlich den Hänger bekommen und ist langsam geworden. Nach Neustart kam dann ein bluescreen beim Hochfahren "inaccessible boot device". Konnte einen Wiederherstellungspunkt laden und dann ging wieder alles nach einigem Updaten (Chrome zum Beispiel verträgt Wiederherstellungspunkte nicht).

Nun lief es 2-3 Tage. Eben das gleiche Spiel. :schrift046:

Dabei habe ich DISM und sfc scannow durchlaufen lassen. Hardware auch gecheckt. Alles passt. Das System ist auch 5-6x tadellos hochgefahren und schnurrt wie immer. Nur irgendwo hängt immer noch ein fehlerhafter Treiber anscheinend. Warum auch immer der dann plötzlich Probleme macht.

Hat jemand schon mal sowas gehabt?
 
OS : Windows 10 Professional [10.0 Build 16299] (x64)
Date : 2017/12/23 20:48:23

-- Controller Map ----------------------------------------------------------
+ Intel(R) 8 Series/C220 Chipset Family SATA AHCI Controller [ATA]
- Samsung SSD 840 EVO 250GB


-- Disk List ---------------------------------------------------------------
(1) Samsung SSD 840 EVO 250GB : 250,0 GB [0/0/0, pd1] - sg
(2) SAMSUNG SSD 830 Series : 256,0 GB [1/0/0, pd1] - sg
(3) SanDisk SD8SB8U1T001122 : 1024,2 GB [2/0/0, pd1] - sd
(4) ST8000AS0002-1NA17Z : 8001,5 GB [3/0/0, pd1] - st
(5) HGST HDS724040ALE640 : 4000,7 GB [4/0/0, pd1]
(6) Hitachi HDS5C4040ALE630 : 4000,7 GB [5/0/0, sa1]

----------------------------------------------------------------------------
(1) Samsung SSD 840 EVO 250GB
----------------------------------------------------------------------------
Model : Samsung SSD 840 EVO 250GB
Firmware : EXT0DB6Q
Disk Size : 250,0 GB (8,4/137,4/250,0/250,0)
Buffer Size : Unbekannt
Queue Depth : 32
# of Sectors : 488397168
Rotation Rate : ---- (SSD)
Interface : Serial ATA
Major Version : ACS-2
Minor Version : ATA8-ACS version 4c
Transfer Mode : SATA/600 | SATA/600
Power On Hours : 12226 Std.
Power On Count : 2262 mal
Host Writes : 26519 GB
Wear Level Count : 145
Temperature : 28 C (82 F)
Health Status : Gut (100 %)
Features : S.M.A.R.T., 48bit LBA, NCQ, TRIM
APM Level : ----
AAM Level : ----
Drive Letter : C:

-- S.M.A.R.T. --------------------------------------------------------------
ID Cur Wor Thr RawValues(6) Attribute Name
05 100 100 _10 000000000000 Wiederzugewiesene Sektoren
09 _97 _97 __0 000000002FC2 Betriebsstunden
0C _97 _97 __0 0000000008D6 Geräte-Einschaltvorgänge
B1 _88 _88 __0 000000000091 Verschleißregulierung
B3 100 __1 _10 000000000000 Benutzte reservierte Blöcke (gesamt)
B5 100 100 _10 000000000000 Programmfehler (gesamt)
B6 100 100 _10 000000000000 Löschfehler (gesamt)
B7 100 100 _10 000000000000 Laufzeit schlechter Blöcke (gesamt)
BB 100 100 __0 000000000000 Nicht korrigierbare Fehler
BE _72 _58 __0 00000000001C Luftstromtemperatur
C3 200 200 __0 000000000000 ECC-Fehlerrate
C7 100 100 __0 000000000000 CRC-Fehler
EB _99 _99 __0 000000000034 POR-Wiederherstellungszähler
F1 _99 _99 __0 000CF2EB1DCA LBA geschrieben (gesamt)


Momentan geht es gerade mal. Ich denke ja fast, dass es nicht an der Hardware, sondern an einem Treiberkonflikt o.ä. liegt.
 
Nur als Referenz, wenn mal jemand ein ähnliches Problem haben sollte: ich habe keine Lösung gefunden und werde den Rechner neu aufsetzen.

Scheint ein tiefergehendes Treiberproblem zu sein.
 
Du solltest noch probieren im abgesicherten Modus mit DDU den Nvidia Kram zu deinstallieren.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh