Inhalt alter Festplatte wie am einfachsten löschen?

youngman

Experte
Thread Starter
Mitglied seit
07.01.2014
Beiträge
107
Hallo,

ich habe Zuhause 2 Festplatten von meinem alten Notebook hier stehen. Da ich aber mittlerweile auf SSD's umgestiegen bin, liegen die alten HDD hier "nutzlos" rum.

Nun, ich habe schon mal probiert eine der Festplatten zu löschen... mit einem Programm das ich mir ergoogelt habe (über Chip.de usw.), dessen genauen Namen ich nicht mehr kenne. Die Löschung hätte aber über 24 Stunden gedauert, weil es besonders sichere Programme sind... daher habe ich es nach 3 Stunden abgebrochen.
Mittlerweile möchte ich eigentlich nur noch den Inhalt einfach löschen! Könnten ihr mir ein Programm empfehlen, mit dem es nicht mehrere Tage dauert?

Könnt ihr mir außerdem sagen, wie ich die Festplatten am besten am PC anschließe bzw. mit welchem Kabel, ohne die aktuelle SSD auzubauen? Gibt es da die Möglichkeit über einen USB-Anschluss (wahrscheinlich ja, da externe HDD ja auch über USB angeschlossen werden).

Würde mich über Tipps eurerseits freuen.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Falls du Windows nutzt, einfach über die Datenträgerverwaltung Formatieren.
Entweder intern anschließen oder ein externes Festplattengehäuse nutzen.
 
aaabbba! Aufpassen! Quickformat nutzt nichts! Da sind die Daten noch da! Haken raus dort.
Das dauert nun mal leider so lange!
 
Externes Festplattengehäuse z.B. von eBay, da gibt's nämlich welche ab 4,99Euro?
 
Willst Du die Platte danach verkaufen oder selbst nutzen, z.B. als Backup (sollte man gerade auch von den Daten auf SSDs unbedingt immer haben!)?
 
Also ich dachte 1x an Verkauf und 1x eventuell eine externe Festplatte draus machen.
 
Die Recoverymedien hast Du ja hoffentlich vor dem Umbau auf die SSD erstellt bzw. hast die Recoverypartition mitgeklont. Da würde ich ein externes USB3 Gehäuse kaufen, die HDD dort einbauen die verkauft werden soll und einfach mit DISKPART und CLEAN ALL komplett mit 00 überschreiben lassen. Das reicht aus, mehrfaches Überschreiben ist total unnötig. Danach die andere einbauen, da reicht dann einfache Formatieren, ggf. die Partitionen löschen und eine neue anlegen und fertig.
 
Vielen Dank euch beiden und allen anderen natürlich auch :)
 
Die einzig richtige Antwort zum sicheren Löschen von Platten sollte sein: Zerstöre den Kryptoschlüssel!
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh