Inkasso: Lebenserwartung.de

Zwergpintscher

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
12.04.2005
Beiträge
5.765
Ort
NRW
Nachdem meien Freundin eine Mahnung bekommen hatte von Lebenserwartung.de (http://www.forumdeluxx.de/forum/showthread.php?t=284613&highlight=mahnung+von+lebenserwartung) kam am Wochenende dann Post vom Anwalt:

Seite 1: http://www.zwergpintscher.de/bilder/1.jpg
Seite 2: http://www.zwergpintscher.de/bilder/2.jpg

Was soll meine Freundin jetzt machen? Einfach wieder ignorieren? Denen schreiben?
Habe die IP mal nachgeguckt- die ist von T-Online (217.xxx.xxx.xxx). Bei T-Online ist sie schonmal... Aber auf der Seite war sie nicht :hmm:

Wäre nett, wenn ihr mal eure Meinung sagen könntet ;)
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ich würde mich mal beim Verbraucherschutz umhören. Vll. sind die dort schon bekannt.

MfG Psycheny
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei mir läuft atm das gleiche Spielchen mit lebensprognose.com . Hab schon alles kopiert und zusammengeheftet, morgen wird dann Anzeige erstattet.

Bei mir kam auch eine Forderung eines sehr unseriösen Inkasso-Unternehmens, der Brief kam nichtmal per Einschreiben.

Die IP haben sie mir auch geschicht, auch hatte ich schon einmal diese IP, doch das ist bei der Menge an IPs einfach nur Zufall, die Seite habe ich noch nie in meinem Leben besucht. Zudem schreiben sie immer einen weiblichen Namen bei mir im Haus an, die Anrede beginnt aber mit Herr.

Zudem haben wir innerhalb der 14Tage Widerspruch eingelegt, was diese Schweizer Be-trügerfirma aber natürlich interessiert.

Was mich am meisten ärgert, ist dass nichts gegen diese Firmen getan wird. Im Gegenteil, immer mehr Seiten werben mit diesen Lebens-Seiten. Vorallem Bild-Hoster nerven mit den Werbungen.
 
Ich glaube nicht das die auf diesen "Standartbrief" eingehen.

@ Zwerg: Hat deine Freundin keine Rechtschutzversicherung? Anderweitig würde ich überlegen, das Risiko einzugehen und selber einen Anwalt einzuschalten.
 
Hi.

Also irgendwie muss sich deine Freundin oder jemand anderes dort angemeldet haben. (sonst hätten sie ja keine eMail-adresse)
Aber nichts destotrotz würde ich nicht zahlen.

Bei der Verbraucherzentrale Berlin e.V. gibt es einen Musterbrief zu diesem Fall.

Viel Glück

edit:
http://www.verbraucherzentrale-berlin.de/vz/html/modules/xfsection/article.php?articleid=538
unten kannst du den brief runterladen :)

Nein, die hat sich nicht angemeldet und auch keiner aus deren Famlie, haben die gefragt ;)
Danke aber :)

Ich würde mich mal beim Verbraucherschutz umhören. Vll. sind die dort schon bekannt.

MfG Psycheny

Danke :)

Bei mir läuft atm das gleiche Spielchen mit lebensprognose.com . Hab schon alles kopiert und zusammengeheftet, morgen wird dann Anzeige erstattet.

Bei mir kam auch eine Forderung eines sehr unseriösen Inkasso-Unternehmens, der Brief kam nichtmal per Einschreiben.

Die IP haben sie mir auch geschicht, auch hatte ich schon einmal diese IP, doch das ist bei der Menge an IPs einfach nur Zufall, die Seite habe ich noch nie in meinem Leben besucht. Zudem schreiben sie immer einen weiblichen Namen bei mir im Haus an, die Anrede beginnt aber mit Herr.

Zudem haben wir innerhalb der 14Tage Widerspruch eingelegt, was diese Schweizer Be-trügerfirma aber natürlich interessiert.

Was mich am meisten ärgert, ist dass nichts gegen diese Firmen getan wird. Im Gegenteil, immer mehr Seiten werben mit diesen Lebens-Seiten. Vorallem Bild-Hoster nerven mit den Werbungen.

Danke ;) Dann sind wir ja nicht allein ;) Als Einschreiben kam der bRief bei der auch nicht

Ich glaube nicht das die auf diesen "Standartbrief" eingehen.

@ Zwerg: Hat deine Freundin keine Rechtschutzversicherung? Anderweitig würde ich überlegen, das Risiko einzugehen und selber einen Anwalt einzuschalten.

Muss ich die Fragen, kann ich nicht sagen. Danke :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Oh Nein, alleine sind wir da auf keinen Fall. Gibt hunderte von solchen Fällen, brauchst nur bischen Googeln und du findest viel.

Das Problem ist einfach: Vielen Menschen wird das Ganze einfach zu dumm und sie zahlen dann einfach, damit sie ihre Ruhe haben. Auf diesem Prinzip baut diese Abzo-cke auf und anscheinend funktioniert sie recht gut.

Die Sendung BIZZ hat schonmal wegen anderer Webseiten recherchiert und ist an gleicher Stelle in der Schweiz gelandet. Es gibt da nicht nur diese Lebensprognose-Seiten, da gibt´s auch Luxus-Auto-Testfahrten, usw. Alles mit der gleichen Masche.
 
Oh Nein, alleine sind wir da auf keinen Fall. Gibt hunderte von solchen Fällen, brauchst nur bischen Googeln und du findest viel.

Das Problem ist einfach: Vielen Menschen wird das Ganze einfach zu dumm und sie zahlen dann einfach, damit sie ihre Ruhe haben. Auf diesem Prinzip baut diese Abzo-cke auf und anscheinend funktioniert sie recht gut.

Die Sendung BIZZ hat schonmal wegen anderer Webseiten recherchiert und ist an gleicher Stelle in der Schweiz gelandet. Es gibt da nicht nur diese Lebensprognose-Seiten, da gibt´s auch Luxus-Auto-Testfahrten, usw. Alles mit der gleichen Masche.
Hab schon gegooglt- gibt echt ne Menge...
Naja, wir werden nicht so doof sein und einfach zahlen ;)
 
meine freundin hat sich auch auf einer webseite dieser art angemeldet (irgendwas mit lehrstellenonline o.ä.)und ein ähnliches schreiben bekommen. da der anschluss auf meinen namen läuft habe ich einen anwalt eingeschaltet (gewerberechtschutz deckt das) und werde wahrscheinlich anzeige erstatten...
 
hey...ein freund von mir hatte so ein ähnliches problem.erstmal würde ich nicht zahlen, und abwarten. Auf jeden fall beim verbraucherschutz melden!!!Die helfen einen weiter,auch in rechtsfragen
 
Falls ihr ne Rechstschutzversicherung habt ist der Fall schon eledigt.

Antwortet auf dieses nette Schreiben, dass ihr alle weiteren Mitteilungen ungeöffnet euerer RS übergebt -> danach hört ihr von denen nix mehr (war bei mir nicht anders ;) )

also nur nicht einschüchtern lassen bzw. den Anwalt der "Gegenseite" überpüfen, ob der überhaupt Anwalt ist ;)
 
Auf keinen Fall zahlen! Erstens sind die in der Beweispflicht und zweitens muss deine Freundin ja wissen, ob sie auf dieser Seite war. Wenn sie nicht auf dieser Seite war und keinen rechtskräftigen Vertrag eingegangen ist, dann hat sie ja nichts zu befürchten. Und den Anwalt könnt ihr euch sparen. Die können euch schließlich nichts.

Und übrigens sind die Anwälte die für solche Firmen arbeiten meist Leute, die im Staatsexamen sehr schlecht abgeschnitten haben und daher keine Stelle in einer Kanzlei gefunden haben.
 
Zuletzt bearbeitet:
ich habe auch eine e-mail von lebensprognose.com bekommen. darin stand dass ich auf einmal 60€ zahlen soll. ich war am anfang est mal schockiert. ich wusste dass ich irgendwann mal nen Pop-Up von der Seite bekommen hatte und aus spaß mitgemacht hatte. aus unwissenheit hab ich bei den AGB`s auf Ok geklickt ohne sie zu lesen weil es mir zu nervig war. in der e-mail habe sie mir auch eine IP geschickt. die ersten fünf zahlen haben gepasst, kann man mich daurch schon zurückverfolgen?
 
Wenn sie wollten, könnten sie das tun. Da ja die IPs mitgeloggt werden, konnte ich auch feststellen, dass ich irgendwann die IP-Adresse hatte, die sie mir im Brief genannt haben.
 
. in der e-mail habe sie mir auch eine IP geschickt. die ersten fünf zahlen haben gepasst, kann man mich daurch schon zurückverfolgen?

Nö:

Noch ein Wort zu den IP-Adressen: Viele Leute sind furchtbar verunsichert, wenn man Ihnen in den Mahnschreiben erklärt, dass die IP-Adresse gespeichert wurde. Mit dieser IP können die Seitenbetreiber überhaupt nichts anfangen. Eine Zuordnung des Anschlussinhabers zu einer bestimmten IP kann nur der jeweilige Provider vornehmen. Und dieser rückt die Daten nicht ohne weiteres heraus. Bislang ist die Rechtslage auch so, dass lediglich die Staatsanwaltschaft einen Auskunftsanspruch gegen den Provider hat.
http://www.verbraucherrechtliches.de/2006/07/21/vorgehen-bei-ungewollten-internet-abo-vertragen/
 
Also im Ferhsehen kam auch wieder son Reportage und da war eine Frau auf einer Webseite wo man Gratis-Proben von Parfüm oder sonstwas bekommen konnte, sie hat nur ihren Namen und Adresse angegeben.

Und plötzlich bekam sie ein Brief über ne Rechnung von ~80 Euro.

Son Anwalt meinte dazu in der Sendung:
-solchen Brief getrost Ignorieren
-evtl. Preise (also die 80 Euro) dürfen nicht kleingedruckt irgendwo stehen oder sonstwas, sie müssen gut leserlich angebracht werden, ist das nicht der Fall ist der Kaufvertrag (wenn es überhaupt einer war) nichtig.

Aber auf keinen Fall bezahlen. Naja vielleicht ist hier sowas ähnliches.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh