[Kaufberatung] Innenleben für ein Antec Fusion Remote

Tiadra

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
16.11.2010
Beiträge
2
Hallo liebes Forum,

ich stöbere schon seit längerem hier im Forum und bin leider auf keine passende Konfiguration für mich gestoßen, ich hoffe ihr könnt einen Neuling weiterhelfen :)

HD/SD-Wiedergabe: 10 % SD-Material und 90 % HD-Material
Fernsehempfang: Ja. Digital Satellit
HD/SD-Aufnahme: 10 % SD-Material und 90 % HD-Material
Aktuelle Ausstattung: 46" Samsung LED
Usertyp: Multimedia
Bedienung: Fernbedienung
Vorhandene Hardware: keine
Vorhandene Software: Windows 7 64-Bit, alternativ wäre auch xbmc auf Linux-Basis denkbar.
Geplante Anschaffungen: 5.1 Teufel Soundsystem, welches ist noch unklar
Preis: von so günstig wie möglich *g* bis 800 Euro

wie erwähnt würde ich mir gerne das Antec Fusion Remote zulegen, jedoch komme ich auf keinen grünen Nenner wenn es um die restliche Zusammenstellung geht :heul:

Hier mal das geplante Einsatzgebiet:
- ersetzen meines HD-SAT-Recievers (ohne CI-Slot)
- als Blu-ray Abspielgerät
- abspielen von .mkv sowie flac sollte möglich sein
- 1080p sowie 1080i ruckelfrei
- W-Lan wird nicht benötigt, der Router steht direkt daneben da genügt ein LAN-Port :)

- Angeschlossen wird das ganze vorerst über HDMI, wenn möglich sollte aber ein digitaler Audioausgang vorhanden sein.
- eine 2 TB Platte wäre sicher nicht verkehrt
- habe gelesen das für 1080i Material eine dezidierte Grafikkarte von Vorteil wäre? passt soetwas überhaupt in so ein Gehäuse?

Ich hoffe ihr könnt einen Anfänger in sachen HTPC weiterhelfen :)
Wie gesagt: Preis bis € 800 (ohne Software) wäre wünschenswert, je weniger desto besser *g*

Vielen vielen dank schon im voraus!

lg,
Tiadra
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Herzlichen Dank für die Antwort!

..ganz schön viel...so eine Anzeige bingt's imo nicht. Ich würde Dir als Basis einen..
ja, ich wollte das maximum etwas höher ansetzen, so ein System hat man ja mehrere Jahre (hoffentlich) da ist es das schon wert.
Luxx™ 2010+
Gehäuse: SilverStone Grandia GD04 ca. 90€
Netzteil: be quiet Pure Power 300W ca. 30€
Motherboard: MSI H55M-ED55 ca. 75€
CPU: INTEL® Core i3-540 ca. 90€
RAM: 4 GB DDR3-1333 Kit ca. 50€
SSD: Intel X25-V G2 40GB ca. 75€
Festplatte: Western Digital WD20EARS 2TB ca. 75€
Blu-ray-Laufwerk: LiteOn iHOS104 ca.45€
macht zusammen ca. 530€
Wow, vielen dank :) das Gehäuse hatte ich nur genommen weil es mir rein vom optischen sehr gefallen hat, aber das SilverStone sieht auch super aus, ist auf alle Fälle eine Überlegung wert.

..vorschlagen. Zusätzliche Grafikkarte brauchst Du nicht. Fehlt also noch eine Satkarte..
Hast du Erfahrungsberichte mit dem Gehäuse? wäre es später dennoch möglich eine Grafikkarte nachzurüsten (von der Größe her) sofern doch ältere Spiele darauf gespielt werden wollen würde?

BTW könnte man bei dem System auch komplett ohne Lüfter auskommen..werde ich demnächst mal ausprobieren.
Das wäre meine letzte Frage *g*
All zu laut darf das ganze auch nicht sein, wie sind die Standardlüfter von dem Gehäuse? oder sollte man die gleich mit Austauschen? Finde zu dem SilverStone leider keine wirklichen Testberichte

Nochmals danke für die Antwort, mit den Kern-Komponenten und dem Hinweis das eine VGA nicht zwingend notwendig wäre hast du mir schon sehr weitergeholfen.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh