Innovatek Aquamatic 2 / Thermaltake Symphony mini

Neon Knights

Urgestein
Thread Starter
Mitglied seit
19.08.2003
Beiträge
3.107
Hallo Zusammen,

ich habe mich entschieden eine externe Wasserkühlung anzubringen und schwanke zwischen der Thermaltake Symphony mini und der Innovatek aquamatic 2.

Gekühlt werden sollen vorerst die CPU und die NB.
Möchte mir aber die Option offen lassen meine beiden X1900XT´s irgendwann später mit zu kühlen, i.M. übernehmen das 2 Acceleros.
Ich habe auch schon einiges gelesen.
z.B. dass die 2 Pumpen der Thermaltake nicht so einfach auszutauschen sind, da sie schwer zugänglich und wenn ich das richtig verstanden habe „verklebt“ sein sollen.

Daher tendiere ich eigentlich etwas mehr zur Innovatek. Über diese kann ich im I-net aber nicht viel finden was Test´s ; Review´s oder so angeht nur Preise,Preise,Preise.
Lt Innovatek webside ist diese über jeglichen Kühlzweifel erhaben.
Einen Beitrag hier bei Liquidlux habe ich gefunden, dort waren jedoch Wiedersprüche bezüglich der ausgelesenen Temps.(Smartguardian auf Asusboard ??)

So wie ich behaupte habe ich i.M. eine ziemlich gute Luftkühlung.
Folgende Werte habe ich zur Zeit:
CPU Athlon X2 4800+(plan geschliffen nicht poliert) auf 2700MHZ mit 1,48-1,52 Volt Prime/Game stable.
Max Temp. (Core1) ausgelesen mit Everest während Double Prime und Gehäuse aufgeheizt durch die Radeons kurz nachGamen:64°(Raumtemp:19°-21°).Das Asustool zeigt mir eine Temp dabei von 51-52° an, vermutlich ist das die T-Case Temp.
Die NB kann ich schlecht monitoren, es sei denn bei Asus heißt MB Temp. = NB Temp.

Also ich möchte einen deutlichen Temperaturabfall bemerken um einfach genügend Reserven mit der Wakü zu bekommen.
Sie darf ruhig etwas hörbar sein.

Für alle anderen Vorschläge bin auch zu haben, so lange sie eine halbwegs fertige externe Technik beinhalten.Eine rein passive Lösung habe ich vorab erstmal ausgeschlossen.

Vorab möchte ich mich schon mal bedanken.

Gruß Neon
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
In meinen beide Symphonys war das Austauschen der Pumpen eine Sache von Minuten. Da ist nix verklebt.
 
Schonmal das neue Aquaduct von Aqua Computer angeschaut? Hat mächtige Controllerfunktionen dank "aquaero" und sieht sogar noch relativ schick aus
 
Salve,

thx für eure Antworten.
Gut zu wissen, daß man doch die Pumpen tauschen kann an der Symphony.
Hast du die mini oder die mit dem 5fach Lüfter?

Ja, habe den Triple Aquaduct in Augenschein genommen , aber 429 Euronen ohne Kühlkörper ist schon ein Hammerpreis....
und das auszugeben ohne ein Review gelesen zu haben - Nein!

Neon
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe selbst die Symphony nicht sondern die Rhythm. Dort werkelt jetzt eine Laing DDC Pro drin. Hat zwar nach allen Seiten nur 1-2mm Platz, aber sie passt perfekt rein. Ist ja evtl. auch noch eine Alternative für dich.
 
Habe selbst die Symphony nicht sondern die Rhythm. Dort werkelt jetzt eine Laing DDC Pro drin. Hat zwar nach allen Seiten nur 1-2mm Platz, aber sie passt perfekt rein. Ist ja evtl. auch noch eine Alternative für dich.

Danke ,
ja habe auch von diesem "Mod" gelesen. Erstmal muss ich eine Symphony mini bekommen, dann werde ich mir wohl auch diese LIANG DDC1 Pump kaufen, soll in VErbindung mit 10 mm Schläuchen und einem anderen CPU Kühler echt der Hammer sein.
 
haste schon nen shop gefunden wos die Symphony groß oder auch mini version gibt^^

kann auch ein ausländischer shop sein^^ will das ding unbedingt xD
wieviel kostet das den ca^^
 
Wie wärs denn mit etwas ganz anderem? Z.B eine Waterchill Xternal, hab da gerade zufälligerweise eine im Angebot:rolleyes::d
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh