Innovatek H2O Komplettmodul Universal

Heillos

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
01.08.2007
Beiträge
866
Hallo Leute!

ehrlich gesagt habe ich keine Ahnung von Wakü´s aber was haltet ihr von dem Innovatek H2O Komplettmodul Universal??

Will damit das Board Asus Blitz Extrem und einen Intel Core2 Quad Q6600
damit kühlen!!

kann mir da jemand weiterhelfen!!

DANKE!!!
 

Anhänge

  • unbenannt.JPG
    unbenannt.JPG
    11 KB · Aufrufe: 113
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Erstmal willkommen im Forum! :wink:

Davon halte ich garnichts, besser du liest dich in das Thema ein und stellst dir selber etwas zusammen. (Link in meiner Sig beachten!!)
 
Hi

Hör auf Madz.
Das Ding ist für einen Quad 6600 absolut nicht geeignet.
 
....und der Preis von dem Teil........da fehlen mir echt die Worte !!!!! :shake: 219,- !!!! :fresse:
 
na ich würd sagen für den preis bekommt man schon was gutes ;) aber hald nicht als komplett set xD vor allem ist das ding wirklich viel zu schwach für nen quad.

eigentlich ne frechheit....so viel quatsch für sooo viel geld.
 
Hallo und danke erst mal!
hät noch ne frage ist das Budget wie Madz zusammen gestellt hat ausreichend um einen Intel Quad 4x2,4Ghz und das komplette Board Asus Extrem zu kühlen??

Danke!
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich denke ja, aber keine Traumptemps. Ich würde einen Tripple Radi verbauen... Ausser du nimmst einen Dual von TC ;)

-Mete
 
welchen genau von TC?? wie schon gesagt hab keine Ahnung!!
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich denke ja, aber keine Traumptemps. Ich würde einen Tripple Radi verbauen... Ausser du nimmst einen Dual von TC

Ich würde keinen Dual nehmen auch TC nicht.
Kauf einen Triple, entweder HTSF oder TC, für einen Quad und das ganze Board ist das genau richtig.
 
jo, vllt willst du später mal noch graka oder sonstiges kühlen, nehm ein triple
 
Danke Leute!!
nettes Forum hier!! **grins**
 
Ein Triple wäre sicher die beste Lösung am aber Ende wird deine WaKü damit auch deutlich teurer als das oben verlinkte Komplettset.Wieviel willst/kannst du denn ausgeben für deine WaKü?
Ich denke mir immer: Wer nen Quad und nen Striker hat, der sollte auch das Geld für die passenden Kühlung haben, sonst haste daran keinen Spaß^^
 
hmm.... hab seit letzten Jahr November 2006 einen Intel Core 2 Duo E6600 @ 3015MHz, MSI 7900GTX 512MB und ein ASUS P5W DH Deluxe mit Arbeitsspeicher 2048MB Corsair PC2-800 CL4 KIT TWIN2X2048-6400C4
---> alles Luftgekühlt habe den Tower sogar mit Dämm-Matten ausgekleidet aber irgendwie is mir die Kiste zu laut weil zwei Festplattenlüfter 40x40 + zwei 80x80 Lüfter blasen vorne rein und zwei 60x60 und ein 80x80 Lüfter ziehen die Luft hinten wieder raus aus dem Gehäuse (natürlich mittels Lüftersteuerung schon runtergeschraubt)!

Habe mir inzwischen zwei Innovatek HDM E-Boxen für meine Festplatten (SCSI ULTRA 320 Laufwerke 2x 147Gigabyte 10000 U/min) gekauft um diese zu entkoppeln und leiser zu machen.

Aber wenn ich jetzt eine WAKÜ einbauen sollte überlege ich ob ich nicht gleich nen Tower mit einer schon vorinstallierten WAKÜ kaufe!
Will halt wenn ich schon umbaue einen Quad und das Board Asus Blitz extrem damit kühlen!!
Grafikkarte nicht weil ich Sie sowiso öffters wechsle und nicht jedesmal nen Wakü-Aufsatz der passt kaufe!!

Die Liste von Madz ist ganz hilfreich und cool gemacht aber da ich zwei linke Hände, nicht das Werkzeug und nicht die Zeit zum selber basteln habe will ich mir ein fertiges Sytem kaufen!!

Habt ihr nicht ein paar Tips für nen Tower mit einer schon vorinstallierten WAKÜ??

Hätte auch schon einen gefunden !! Chieftec BIG-Tower A/P - DUAL (Aktiv UND Passiv) von http://www.webshop-innovatek.de

Danke für euere Hilfe!!
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich würde erst einmal dringend davon abraten dir ein Innovatek Komplettsysetm zu kaufen, die Teile haben eines der schlechtesten Preis/Leistungsverhälnisse auf dem Markt.
Ausserdem bin ich der Meinung, daß derjenige der eine Wakü will, diese auch selber bauen können muss. Was willst du denn anstellen wenn mal etwas gewartet werden muss? Du kannst nicht jedesmal den Rechner an den Händler zurückschicken.
Nimm dir einen Samstag, gutes Werkzeug und eventuell einen handwerklich begabten Kumpel und mach es selber! Dann weisst du wie der Hase läuft und hast weniger Angst vor eventuellen Wartungsarbeiten. Ich habe schon viele hier im Forum davon überzeugt es selber zu bauen und jeder war verblüfft wie einfach das geht. Du hast dioch bei Fragen kompetente Hilfe und genug Hilfreiche Treads. ;)

Mal ganz abgesehen davon kommst du beim kompletten Selbstbau auch noch am günstigstens weg. ;)
 
jo danke Madz ich werde es mir überlegen!! :bigok:
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh