Moin,
Ich hab geradeein dickes Problem an den Hacken.
Ich habe mir nach Weihnachten einen Athlon64 mit Asus K8V zugelegt und dazu von einem Bekannten 2x512Mb org.Samsung-Ram gekauft.
Alle anderen Komponenten liefen vorher schon fehlerfrei in meinem alten System.
Im Prinzip läuft das System auch stabil, jedoch habe ich vor allem in NFS:Underground damit zu kämpfen, dass nach dem klicken auf "weiter" der Bildschir voller Grafikfehler ist... (über alt+tab komme ich aber wieder problemlos in windows... Änliches Problem bei Aquamark3, welches nach dem letzten Test anstatt der Punktzahl nur eine bunte Sete ausgibt. Auch hier kommt man jedoc wieder in windows und das System läuft wieder reibungslos. In Spellforce tritt das Problem unregelmässig aus dem Spiel heras auf. Hier gibt es jedoch keine Rettunng mehr.
Die Temeratur des Prozessors bleibt konstant unter 45°C und die Grafikkarte läuft in anderen Systemen auch ohne Probleme...
Bleiben eigentlich nur Board und Speicher, oder?
Ich habe den Speicher in Verdacht, da er in Sandra auch nicht als Samsung identifiziert wird...
Weiss einer woran es genau liegen könnte?
Ich hab geradeein dickes Problem an den Hacken.
Ich habe mir nach Weihnachten einen Athlon64 mit Asus K8V zugelegt und dazu von einem Bekannten 2x512Mb org.Samsung-Ram gekauft.
Alle anderen Komponenten liefen vorher schon fehlerfrei in meinem alten System.
Im Prinzip läuft das System auch stabil, jedoch habe ich vor allem in NFS:Underground damit zu kämpfen, dass nach dem klicken auf "weiter" der Bildschir voller Grafikfehler ist... (über alt+tab komme ich aber wieder problemlos in windows... Änliches Problem bei Aquamark3, welches nach dem letzten Test anstatt der Punktzahl nur eine bunte Sete ausgibt. Auch hier kommt man jedoc wieder in windows und das System läuft wieder reibungslos. In Spellforce tritt das Problem unregelmässig aus dem Spiel heras auf. Hier gibt es jedoch keine Rettunng mehr.
Die Temeratur des Prozessors bleibt konstant unter 45°C und die Grafikkarte läuft in anderen Systemen auch ohne Probleme...
Bleiben eigentlich nur Board und Speicher, oder?
Ich habe den Speicher in Verdacht, da er in Sandra auch nicht als Samsung identifiziert wird...
Weiss einer woran es genau liegen könnte?