Installation von Adaptec Raid 6805 unter Open Suse 11.4 schlägt fehl

Nimark

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
04.05.2011
Beiträge
20
Ort
Hamburg
Hallo zusammen,

ich habe mir für meinen Rechner einen Adaptec Raid 6805 zugelegt und wollte an diesem ein kleines Raid 5 betreiben um meine Daten zentral lagern zu können.

In den letzten 2 Tagen lief der Build des Raids durch und ich konnte anschließend, nach der Installation des Treibers von der CD, unter Windows 7 den Controller ansprechen und ein NTFS-Volume darauf einrichten.

So weit, so gut. Nun benutze ich den Rechner als Dual-Boot mit einem Suse 11.4, wobei Suse zu 90% der Zeit verwendet wird und Windows nur zum Bearbeiten von Audiomaterial und um ab und an mal ein Spiel zu spielen.

Unter Suse habe ich den Controller nicht zum Laufen bekommen, obwohl auzf der Herstellerseite Suse als supportetes System genannt wird.


Also, was habe ich gemacht?

1. Treiber als RPM vond er CD installiert. Diese "Installation" kopiert aber nur einen Schwung von Dateien nach "/opt/adaptec/aacraid" und führt dann ein "install.sh" in diesem Ordner aus, welches mit folgendem Fehler an die Wand lief:

Code:
Adaptec aacraid driver installer - V1.5

Using GRUB configuration

Configuration [Desktop -- openSUSE 11.4 - 2.6.37.6-0.5]
/boot/vmlinuz-2.6.37.6-0.5-desktop -> 2.6.37.6-0.5-desktop

****** PROBLEM *******
No prebuilt aacraid module for 2.6.37.6-0.5-desktop ia32e
driver in OS may be more advanced than package
**********************

Configuration [Failsafe -- openSUSE 11.4 - 2.6.37.6-0.5]
Same as last initrd. Skipping.

Checking /lib/modules for any remaining kernels not yet installed

Configuration [2.6.37.6-0.5-desktop]

***************************************
******** NO MODULES INSTALLED *********
********** A MODULE FAILED? ***********
***************************************

Done.

So weit, so schlecht.

2. Anschließend habe ich dann, wie in der read.me Datei erwähnt, die Sourcen in den Ordner "/lib/modules/2.6.37.6-0.5-desktop/kernel/drivers/scsi/aacraid" gepackt und das Script erneut ausgeführt. Dieser Durchgang dauerte länger, aber es blieb beim gleichen Ergebnis.

Anweisungen aus der read.me:

Code:
To patch your kernel sources:
1) Extract the sources from /opt/Adaptec/aacraid/aacraid_source.tgz
   using 'tar -zxvf aacraid_source.tgz'
2) Copy the sources to the kernel source tree at the .../drivers/scsi/aacraid/
   directory.

3. In Yast habe ich dann mal die Hardware auflisten lassen, und siehe da, der Controller wird erkannt:

adaptec.jpg



4. Ein cat auf "/proc/diskstats" brachte aber nur meine am Mainboard angeschlossenen Festplatten auf den Monitor.
Code:
   8       0 sda 35743 39023 1836560 141672 8845 24893 269378 23126 0 11007 164784
   8       1 sda1 183 657 2072 29 0 0 0 0 0 25 29
   8       2 sda2 7599 25252 213864 1225 499 2082 20648 6672 0 1096 7896
   8       3 sda3 6 0 36 0 0 0 0 0 0 0 0
   8       5 sda5 245 33 2224 27 2 0 2 32 0 59 59
   8       6 sda6 23307 9531 1424330 138010 4913 5412 82600 7344 0 5767 145344
   8       7 sda7 4145 3550 191970 2350 3367 17399 166128 7044 0 3660 9391
   8      16 sdb 4032 184025 245352 11265 0 0 0 0 0 9268 11263
   8      17 sdb1 373 0 2984 106 0 0 0 0 0 106 106
   8      18 sdb2 3594 184008 241712 10933 0 0 0 0 0 8981 10931
  11       0 sr0 26 0 208 350 0 0 0 0 0 350 350
   7       0 loop0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0
   7       1 loop1 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0
   7       2 loop2 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0
   7       3 loop3 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0
   7       4 loop4 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0
   7       5 loop5 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0
   7       6 loop6 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0
   7       7 loop7 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0

Wobei SDA eine Crucial RealSSD C300 mit den Partitionen für Win 7 und Suse 11.4 und SDB eine Hitachi 7K3000 3TB mit GPT ist. sr0 ist mein DVD Brenner.

An dem Adaptec Controller hängen 4 Hitachi 3TB Platten als Raid 5. Diese lassen sich unter Windows ganz normal ansprechen, unter Suse kriege ich sie nicht zu fassen.

Ich bin für jeden Hinweis dankbar!


Edit: Ich bin nicht ganz sicher, ob das hier der richtige Bereich für den Thread ist, sollte ein Mod das hier woanders besser aufgehoben sehen, dann bitte verschieben!
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
1. Also so wie ich das sehe, fehlt bei Suse das Kernel Module aacraid.
Daher läuft das install.sh Script auch an die Wand und dein Raid ist nicht verfügbar.
Das lässt sich einfach feststellen:
find /lib -name aacraid*

2. Das hast du wohl falsch verstanden:
Die aacraid Sources gehören nicht nach /lib/modules/..., sondern unter /usr/src...

Danach musst du das Kernel Modul aacraid selbst bauen und "installieren" dabei wird das fertige Kernel Modul dann nach /lib/modules.. kopiert.
 
Hiho,

erst mal danke für die Hilfe! :)

Also, der Befehl "find /lib -name aacraid*" fördert folgendes Ergebnis zutage:
Code:
/lib/modules/2.6.37.6-0.5-desktop/kernel/drivers/scsi/aacraid
/lib/modules/2.6.37.6-0.5-desktop/kernel/drivers/scsi/aacraid/aacraid.ko
/lib/modules/2.6.37.6-0.5-desktop/kernel/drivers/scsi/aacraid/aacraid.h

Das sind aber die Dateien, die ich per Hand dort hin kopiert habe.

Gut, dann werde ich mich mal schlau machen, wie ich das passende Modul bauen kann, leider hält sich die Dokumentation da sehr bedeckt.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh