Coolsys
Enthusiast
Thread Starter
- Mitglied seit
- 17.09.2004
- Beiträge
- 3.489
- Laptop
- Dell XPS 17 (2020)
- Prozessor
- AMD Ryzen 7800X3D
- Mainboard
- Asus B650E-E Strix
- Kühler
- Techn AM4 Waterblock,
- Speicher
- G.Skill Trident Z 6000 CL 36
- Grafikprozessor
- nVidia Geforce 2080 Ti Watercool Heatkiller IV
- Display
- Acer 27" 144 Hz IPS 1440p
- SSD
- Samsung 970 Evo 1 TB (nvme)
- Gehäuse
- Phanteks Ethoo Evolv X
- Netzteil
- be queit! Dark Power Pro 11 850 W
- Keyboard
- Ducky One 2 SF
- Mouse
- Model D-
- Betriebssystem
- Windows 11 Prof. x64
- Sonstiges
- 6x Noctua NF-A12x25 PWM, Front: Alphacool NexXxoS UT60 360mm, Top: EK Water Blocks EK-CoolStream SE 360
- Internet
- ▼300 ▲300
Hi,
Auf meiner externen Festplatte habe ich zwei Partitionen: etwas mehr als 4 GB und die zweite hat den Rest. Die erste habe ich mal genutzt um Windows 8.1 von dieser zu installieren.
Das wollte ich heute wieder tun, allerdings war das Installationsziel nicht leer und versuchte "Geräte werden betriebsbereit gemacht". Nach 20 Minuten bei 100% habe ich resettet.
Nun wird die Festplatte vom BIOS zwar erkannt, aber keine Partitionen, sie macht das Geräusch in einer Endlosschleife zu sein hört aber damit nach ca. 10 Minuten auf. Ich habe sie nun per Sata intern angeschlossen, sehe aber keine Option mit Windows (i.1 Neuinstallation) eine Reparatur durchzuführen.
Jemand eine Idee, die kein optisches Laufwerk verlangt?
Edit: mit Gparted vom USB Stick bin ich auch nicht weiter gekommen, es gibt lesefehler in vermutlich wichtigen Sektoren; die command line spuckt u.a. Media error aus und dass der Puffer nicht gelesen werden kann.
Beim mounten erhalte ich den Fehler, dass das Dateisystem nicht erkannt werden könnte.
Auf meiner externen Festplatte habe ich zwei Partitionen: etwas mehr als 4 GB und die zweite hat den Rest. Die erste habe ich mal genutzt um Windows 8.1 von dieser zu installieren.
Das wollte ich heute wieder tun, allerdings war das Installationsziel nicht leer und versuchte "Geräte werden betriebsbereit gemacht". Nach 20 Minuten bei 100% habe ich resettet.
Nun wird die Festplatte vom BIOS zwar erkannt, aber keine Partitionen, sie macht das Geräusch in einer Endlosschleife zu sein hört aber damit nach ca. 10 Minuten auf. Ich habe sie nun per Sata intern angeschlossen, sehe aber keine Option mit Windows (i.1 Neuinstallation) eine Reparatur durchzuführen.
Jemand eine Idee, die kein optisches Laufwerk verlangt?
Edit: mit Gparted vom USB Stick bin ich auch nicht weiter gekommen, es gibt lesefehler in vermutlich wichtigen Sektoren; die command line spuckt u.a. Media error aus und dass der Puffer nicht gelesen werden kann.
Beim mounten erhalte ich den Fehler, dass das Dateisystem nicht erkannt werden könnte.
Zuletzt bearbeitet: