Intel® Core™i7-860 läuft auf 3800MHZ mit 1.0 volt Normal ?!

Shariela

Urgestein
Thread Starter
Mitglied seit
13.07.2010
Beiträge
6.483
HuHu ihr :wink:
Ich habe ein kleines Problem.
Hatte meinen Intel® Core™i7-860 immer auf 4000MHZ laufen der brauchte für Prime stable seine 1,2750volt nun fahre ich zurzeit 3800MHZ mit nur 1.0000volt das kann doch garnicht sein oder so ein großer Unterschied bei mur 200MHZ ?!
Ich würde mich sehr freuen wenn mich hier kurz jemand aufklären bzw bereten könnte was da los ist und was ist eig die Normale Spannung vom 860 ?!

PS: VTT will er allerdings immer 1,3000volt haben egal bei wieviel MHZ bzw Core Spannung, is das normal ?!


Ich danke euch für die Hilfe!

:wink:
MFG
Sharie
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hey Revo, danke für die links ;-)

Also CPU-Z sagt VDD 1,120 :rolleyes:
is das nun gut oder schlecht ?!


MFG
Sharie
 
Kommt auf Deinen Standpunkt an :-)
Solange es läuft ist es egal.

Es gibt verschiedene Meinungen im Netz zur VID. Die mir "einleuchtendere" sagt: Eine niedrige VID ist schlechter fürs OC. Aber ich müsste die Quelle erst mal suchen.
Warum macht es Dich jetzt so krumm? Was bedeutet für Dich "es ist okey"? Oder möchtest Du einfach nur wissen ob die VID (die individuell für jeden Prozessor von Intel bestimmt wird und bei der Fertigung im Prozessor verankert wird) "im Rahmen" ist?
Auf der Seite der Packung steht die Maximal-Spannung drauf :-)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hey Revo, danke für die links ;-)

Also CPU-Z sagt VDD 1,120 :rolleyes:
is das nun gut oder schlecht ?!


MFG
Sharie

ich gebe zu ich wusste das der HisN sowas schreiben würde ;) *g*

Schlecht oder gut kannste so nicht sagen ;) Der Prozessor scheint ja deine gewünschten Taktraten und Leistungen zu erreichen und ansonsten wohl auch keine Probleme zu machen. Von daher ist doch alles so wie es sein soll. Etwas kann immer nur so gut sein wie die Anforderungen die du selbst daran stellst ;)
 
Naja ich frage halt weil ich den unterschied ein wenig hart finde für 200MHZ mehr von 1,0000volt auf 1,2750volt hoch, das ist doch total viel


MFG
Sharie
 
Zuletzt bearbeitet:
naja die cpu braucht nunmal an der Stelle mehr VCore bei dir... "total viel" bleibt genauso eine Definitionssache. ;) Bedenke doch einfach mal das du dich da auch irgendwo außerhalb gewisser Spezifikationen bewegst ;)
 
Ist ganz normal ... 3,8 ist easy - oft mit Stock Settings zu erreichen. Danach braucht es oft unverhältnismässig viel Vcore.
(für 4 brauch meiner 1.28v - für 4,5 GHz ganze 1.5v)
Und ne hohe VID ist nicht immer schlecht, aber höher / heißer kommt man mit ner niedrigen VID.
Wenn Dir 3,8 reichen, lass es so und gut ist. Am Ende ist es doch egal ob 3,8 oder 4,2 respektive 1.1v oder 1.3v - Hauptsache es kocht nix und ist stabil.
 
Danke dir Dozer...
Ist das denn normal das ich immer 1.3000v VTT brauche, egal wieviel vcore ich gebe ?!
Wenn ich zb Multi 18x200=3600MHZ Ram 2000MHZ fahre bei 1,1000volt brauche ich 1,3000VTT.
Wenn ich nun aber Multi 21x200=4200MHZ fahre bei 1,3700volt brauche ich ebenfalls 1,3000VTT.

Das macht mir einige sorgen oder ist das total normal ?!


PS: Und wieso stellt sich immer der Turbo Mode aus ?! ist immer beim ocen ausgegraut o_O


MFG
Sharie
 
Zuletzt bearbeitet:
PS: Und wieso stellt sich immer der Turbo Mode aus ?! ist immer beim ocen ausgegraut o_O


Beim Turbo wird der Multi über den Standard angehoben. Wenn Du schon am Multi rumgespielt hast, wie soll der dann noch angehoben werden?

(Vermutung, ich hab keinen K-SB, war aber beim 1366 schon so).
 
1.3v VTT ist normal bei BLCK 200.
Senke den BLCK - dann brauchst Du weniger VTT, aber dann musst Du mit dem Multi rauf, was wieder mehr Vcore bedingt.

Sorgen musst Du Dir da keine machen.

1,4v bei Vcore und VTT sind kein Problem, wenn die Kühlung stimmt.

Der Turbo geht aus, weil Speedstep disabled ist (vermutlich) - gibt beim EVGA P55 aber mehrere Gründe.
BTW: mit Multi ist auch ganz nett.. 4 Cores bei 3,8, 2 Cores bei 4,2 und bei einem Core 4,4 - bei 1,37v.
 
Naja den BLCK kann ich net ändern wegen den Speichern 2200MHZ sobald ich den BLCK änder fallen die speicher...


Speedstep ist ebenfalls ausgegraut, kann ich nicht aktivieren nur wieso ?!

MFG
Sharie
 
Zuletzt bearbeitet:
So also 20x180 läuft eig Perfect bei 1.2VTT und 1,0500vcore
Die frage ist nur ob DRAM Frequency 1333 bei 1800MHZ und 7-9-7-24 besser ist, oder ob DRAM Frequency 1600 bei 2166 und 7-10-10-28 besser ist was meint ihr ?!


MFG
Sharie
 
Zuletzt bearbeitet:
Du rechnest.
Zugriffszeit ist 2xCL/Takt
Kleiner ist schneller.
Die Subtimings sind sowieso umsonst.

Bemerkbar ist es (in meinen Augen) nicht.
 
Er hat nen 860 - kein SB. ;)
 
Ups. Mein Fehler, wobei sich die Grundaussage ja nicht ändert. Selbst am Multi gespielt: Kein Turbo. Multi auf Standard: Turbo. Und Speicher-Bandbreite hat keine Auswirkungen auf Anwendungen (vom High-Computing wie SuperPI^^ abgesehen).

Meine 1600er am 1366er System liefen auch nur mit 1200Mhz und ich hab nix davon bemerkt, außer dass ich die Wakü für die RAMs nicht mehr gebraucht habe :-)
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei welchen Timings?

Hast du 360Euro für 8GB Speicher bezahlt?
 
Bei welchen Timings?

Hast du 360Euro für 8GB Speicher bezahlt?

Richtig, aba schon paar monate her ;-)


Laufen atm bei 1800MHZ 6-9-6-24 und 1,6volt eig sollen sie 1,65volt haben, kann ich hardware schrotten beim undervolten ?!


MFG
Sharie
 
Zuletzt bearbeitet:
schrotten kannst du damit gar nichts.. im gegenteil. je niedriger die spannung, desto höher die lebensdauer :)

und niemand wird dir hier genau sagen können welche timings stabil laufen.. das wird du selbst testen müssen
 
Richtig, aba schon paar monate her ;-)


Laufen atm bei 1800MHZ 6-9-6-24 und 1,6volt eig sollen sie 1,65volt haben, kann ich hardware schrotten beim undervolten ?!


MFG
Sharie



Finde die Timings etwas scharf. Teste doch mal mit etwas entspannterren Timings. Scharfe Timings merkst du eh nicht im normalen Betrieb.
 
Finde die Timings etwas scharf. Teste doch mal mit etwas entspannterren Timings. Scharfe Timings merkst du eh nicht im normalen Betrieb.

Also laufen jetzt auf 6-8-6-24




Hi Beloe.
Das ist schon klar, aba eine art richtlinnie könnte man mir ja geben ;-)
Ich meine für den preis sollten es ja recht gute speicher sein da sollte ja einiges gehen denke ich...


MFG
Sharie
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist doch ok - merkst Du eh nie.. Lieber mehr MHz. ;)
 
6-8-6-24 hört sich doch schon gut an..
du musst bedenken, dass bei vollbestückung die speicher meist nie su gut laufen wie bei nur zwei riegeln..
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh