[Projekt] Intel E5200 im LianLi V351 passive?

Navigator1337

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
01.02.2008
Beiträge
847
Ort
/root
Hi,
hat jmd erfahrung mit dem Case in verbindung mit nem E5200 & XFX GF 9300 MoBo ?
Hab noch einen Thermalright HR-01Plus für die CPU, und wollte nur einen 120er Lüfter vorne und die Lüfter vom Netzteil für die Luftstrom versorgung nutzen.
Oder wird das in dem kleinen Case schon zu Warm?
HDD wird eine Seagate 250GB die idR recht Kühl arbeitet.
Benutzt wird die Maschine als Linux-Workstation also kaum Grafisch-Intensive anwendungen ausser KDE :haha: und mal n Film.

 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
einen hr-01 wirst du ohne modifikationen am case nicht unter bringen können.
aber die hw an sich heizt ja nicht viel. eine ausreichende kühlung bei angenehmer lautstärke ist kein problem mit dem richtigen kühler und lüfter
 
Wie hoch darf der Kühler den Max. sein? Breite und Tiefe dürften ja nicht das Problem sein nehme Ich an
 
die höhe wird sehr stark durch das netzteil über den kühler beschränk. allerdings gibt es platten mit denen man das netzteil umsetzen kann. frag mal im lian li sammelthread!
 
Also zur E5200/HR01 Plus Combi. Ich hab das zusammen passiv betrieben, reichte voll kommen aus bei nem 120er mit 500RPM Gehäuselüfter. Allerdings in nem CM Cosmos ;)
An Kühlern gib die HR01 auch in klein. Das sind dann die xU Versionen. Musst mal ausloten wie das passt. Ggf. is aber auch was andres in Top Blow Bauweise günstiger, wenn das NT drüber sitzt.
 
mit nem S-Flex 800RPM könnte das vllt ganz gut passen, war die 8800GS mit in dem Sys?
 
also wenn ein neuer kühler hersoll dann halt scythe ninja oder orochi

damit bekommste die dann auch passiv zum laufen (semipassiv eh)

lg
Gammelfrog
 
@Navigator: Jop, is das System mit der 8800GS gewesen. Aber die 88GS fliegt morgen, wenn ich meine Radeon 5750 bekommen hab ;)
@Gammelfrog: Ninja mini wäre eventuell bei geringer Bauhöhe ok mit Lüfter, der Orochi is absolut oversized für nen E5200 und auch fürs V351. Da er aber schon der HR01 Plus hat, kann er ruhig den nehmen, sofern es passt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Da es n Geldregen gab :asthanos: soll auch n 2ter dazukommen, allerdings mit nem CoreI7... bin mal gespannt ob und wie das mit dem HR01Plus passt, damit das auch mit nem I7 i-wie passiv (Natürlich mit stärkerem Lüfter im Gehäuse) zu realisieren ist.
Die Farb-Themen werden beim E5200 Schwarz-Grün, und beim I7 wohl Rot-Schwarz :love: erstmal die Feiertage umgehen lassen, und die Hardware bestellen, Pulverbeschichtung lass ich im Geschäft machen und dann basteln :love:
 
@Gammelfrog: Ninja mini wäre eventuell bei geringer Bauhöhe ok mit Lüfter, der Orochi is absolut oversized für nen E5200 und auch fürs V351. Da er aber schon der HR01 Plus hat, kann er ruhig den nehmen, sofern es passt.

naja der hr01 passt ja ned oO
und wenn er übertakten will ^^
die gehen ja gut die e5200 :d
orochi ist sicher oversized für den semipassiven betrieb, aber komplett passiv? da wird der benötigt

@TE
Bitte stell klar ob der kühler semipassiv (mit gehäuselüfter) oder passiv (ohne lüfter) betrieben werden soll

lg
Gammelfrog
 
Semipassiv!
ein HR01 passt nicht aber ein Orochi??

nö, passt nicht. du hast dir das Case aber schon mal genauer angeschaut, oder? JojoTheMaster hat dir ja auch einen ganz nützlichen Link gepostet. man muß ja nicht alle 5 Teile des Sammelthreads durchlesen aber die meisten Fragen wiederholen sich ja alle paar Seiten...
 
Das war mehr als verständniss-Frage gemeint :xmas: und auf den Orochi bezogen!! Ich meine im Kopf zu haben das dieser noch höher ist als der HR01
 
Der Orochi ist ein Koloss, und zwar ein richtiger! Ich bin immernoch der Meinung, das man keinen Orochi braucht. Naja, hören wir auf uns zu streiten :d Suchen wir lieber ne Lösung ;)
Da V351 geh ich mal davon aus, er soll kompakt sein, oder? Wo soll der denn stehen? Weil wenn vielleicht doch ein kleines Quäntchen mehr Platz da is, würd ich fast sagen, guck dir doch mal den Silverstone Temjin TJ08 an. Der würde einiges vereinfachen und vielleicht gefällt der dir ja auch ;) Der ist ne Ecke schmaler aber dafür etwas höher (ca. 12cm).
 
Der Silverstone Temjin TJ08 is jetzt nicht unbedingt meins :asthanos: ausserdem hab ich ja noch mein A71B das nebendran steht... da finde ich das v351b stimmiger :fire:
Es muss ja nicht zwingend der Thermalright verbaut werden, Vllt n ASUS Triton 75 mit 90mm Bauhöhe kann das doch hinkommen, das NT oben drüber würde ja die Abwärme raus befördern :hmm:
 
Sowas kann auch funktionieren, aber bedenke, dass du dem Netzteil mehr Wärme zumutest und dadurch dann das Netzteil eventuell lauter wird, wenns zuviel Wärme is und die LüSteuerung aufdreht.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh