Intel HD 4600 Übertakten wie am besten?

SunjyKamikaze

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
04.09.2012
Beiträge
855
Grüße

Da es noch etwas dauert bis meine Grafikkarten kommen würde ich gern meine igpu Übertakten. Momentan spiele ich nichts aufwendiges (wie auch :haha:) laufe aber immer etwas unter 30 fps durch die kante. Hab 2 Testes gesehen in denen mann durch Übertakten der igpu nochmal 2-5 fps rausholen könnte was mir gerade bei niedrigen fps werten ja zugute kommen würde.


CPU Intel 4670k (HD4600)
RAM RipjawZ 2133 CL 9


Was macht mehr sinn? RAm noch mehr anzuheben oder den igpu takt? Oder sogar beides?

Danke für die Hilfe

Sunjy
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Wohl eher den iGPU-Takt. Oberhalb von 2133 Mhz ist der Zuwachs selbst bei AMDS APUs relativ Gering, was die Leistung angeht. Da sollte das bei der langsameren HD 4600 auch nichts mehr bringen.
 
ist nen alter thread, aber mich interessiert das thema gerade.
falls noch wer infos sucht:

die igpu taktet hier normal mit 1250mhz bei 0.8v.
bei mir läuft sie mit 1650mhz bei 1.175v.
laut internet soll es bis 1.3v max ok sein.

die erhöhung hat sich mit ca 25% mehr leistung bemerkbar gemacht.
und ich verwende nur ddr 1600er.
am freitag bekomme ich ddr 2400er. das sollte die leistung nochmals ne ecke anheben.

durch die übertaktung kann ich wow in 1920x1080 relativ flüssig spielen.
fps zwischen 15 und 40. (einbrüche auf 15 in raids bei vielen effekten.
und diablo 3 läuft bei über 30 fps.
 
Warum keine Grafikkarte kaufen? Etwas wie eine GT 640 ist schon doppelt so stark. Für 30 - 40 € dürfte es sogar schon brauchbare Karten mit GDDR5 geben.
 
Es nützt kaum etwas. Ich war selbst mal gezwungen die Intel HD 4000 zu benutzen, als ich dann meine GT 530 einbaute hatte ich plötzlich stabile FPS bei 720p. Die HD Graphics eignet sich kaum für etwas anderes als Desktopanzeige und 2D-Spiele (Außer Iris Pro).
 
Kommt halt drauf an, was man spielt. Für ältere Spiele reicht die HD 4600 vollkommen aus.

Ich spiele zur Zeit Jedi Knight 2 absolut flüssig in 1600x1200 (damals war 16:9 noch kein Thema). Auch Dragon Age: Origins ist mit ein paar Abstrichen in einer vernünftigen Auflösung sehr gut spielbar. Dasselbe gilt für The Old Republic.
 
Die HD Graphics eignet sich kaum für etwas anderes als Desktopanzeige und 2D-Spiele
Dein Urteil finde ich doch sehr hart, es kommt IMMER darauf an welche Spiele man mit welchen Einstellungen spielt:
Das Video widerlegt deine allgemeine These.
 
kommt halt immer drauf an, was man seinen augen antun will.

ich hab jetzt ne weile mit iris pro gespielt, da die graka meiner frau abgeraucht ist und sie dann erstmal meine rx480 bekommen hat.

für mich sind 60fps halt muss, drunter ist für mich unspielbar (nur normales vsync am moni). rocket league konnte ich mit alles auf low in 1080p auf 60fps halten (sieht extrem bescheiden aus),

diablo3 konnte ich dafür in 720p fast auf max settings spielen. und versteht mich nicht falsch, wenn ich in auch nur einer situation unter 60fps komme, sind die settings zu hoch und ich geh runter.

also ich denke mit der iris pro kann man sich schon irgendwie für einen zeitraum behelfen, aber das wars dann auch schon. ich möchte niemals in die situation kommen ein non iris pro igp chip nutzen zu müssen :d
 
Kommt halt drauf an, was man spielt. Für ältere Spiele reicht die HD 4600 vollkommen aus.

Ich spiele zur Zeit Jedi Knight 2 absolut flüssig in 1600x1200 (damals war 16:9 noch kein Thema). Auch Dragon Age: Origins ist mit ein paar Abstrichen in einer vernünftigen Auflösung sehr gut spielbar. Dasselbe gilt für The Old Republic.

Die Spiele sind auch Ewigkeiten alt. Mass Effect ist sehr zurückhaltend bei den Anforderungen, läuft aber trotzdem nicht auf 1080p.

Dein Urteil finde ich doch sehr hart, es kommt IMMER darauf an welche Spiele man mit welchen Einstellungen spielt:
Das Video widerlegt deine allgemeine These.

Das tut es nicht, da dein Video eine HD Graphics 530 zeigt. Die ist fast so stark wie eine GT 640.

Im Notfall geht es bei reduzierter Auflösung und minimalen Details, Spaß macht es aber nicht. Dazu kommen Treiberprobleme bei manchen Spielen, die den Intel-Treiber nicht mögen.

Ich habe gerade mal nachgeschaut, die GT 530 ist kaum stärker als meine HD 4000 damals, bewirkte aber einen Sprung von 8 auf über 40 FPS in Payday 2.
 
Klar tut es das, du willst es nur nicht akzeptieren, du betrachtest dies aus der vollkommen falschen Sichtweise, wer bei einen Motorsportrennen mit Großmutters E-Bike auftaucht erwartet doch nicht das er mit jedem mithalten kann, wieso sollte sich auch ein Spieler dem eine IGP ausreicht eine Grafikkarte kaufen, das ergibt keinen Sinn, wer die IGP nutzen will tut dies doch nicht aus Unwissenheit sondern weil er sich informiert hat was er benötigt, das IGP Grafik für viele ausreichend ist zeigt doch die Steam-Hard- & Softwareumfrage, mindestens 17,39% nutzen sie, und das ist nur die Angabe über Intels IGP, dazu muss man noch die AMD APU's heraussuchen die auch nicht gerade wenige sind, wer seine Standards auf alle ummünzen will hat offensichtlich den Überblick verloren, die Konsolenspieler die viele Jahre mit 720p und 30FPS (der weniger) spielen mussten haben sicher auch eine andere Meinung als du.
Dazu kommen Treiberprobleme bei manchen Spielen, die den Intel-Treiber nicht mögen.
Dann zähle mal ein paar auf, die AKTUELL davon betroffen sind, und nicht welche die in Vergangenheit damit Probleme hatten, denn die gibt es bei AMD/NVIDIA auch die behoben wurden.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh