Intel HD Graphics (Core I3 530 GPU) Skalierung der Auflösung

R

Realnub

Guest
Hallo,

seit gestern betreibe ich ein ASUS P7H55-M Pro mit einem Intel Core I3 530.
Ich nutze die oncpu GPU, die mir ausreicht.

Ein Problem gibt es jedoch --> Die Skalierung der Auflösung - es wird immer auf maximale Bildschrimfläche gestreckt/gezerrt.
Wo kann ich einstellen, dass ich schwarze Balken erhalte?

(Ich will nur Warcraft3 hin und wieder spielen. Und das bringt leider keine 16:10 Auflösung mit. Für die Schlaumeier, die meinen 1680x1050 per Registry einstellen und schon läufts --> dann ist das Bild auch gestreckt/gezerrt).
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
ja ...

in den zugehörigen Intel-Tool unter Grafikeigenschaften finde ich jedoch keinen entsprechenden Eintrag um die Skalierungsoption zu setzen.
 
Bei meinem Acer 3820TG Notebook gehts auch nicht. Wirklich intensiv habe ich mich mit dem Thema aber nicht beschäftigt, denn zum zocken kommt die onboard HD5650 zum Einsatz.
 
mh naja, ich könnte immer vorher die auflösung in windows runterstellen und dann kann ich auch auswählen, wie skaliert werden soll (alles im intel tool) --> in wc3 ist dann auhc das bild skaliert, jedoch kann man dann nicht über die map wandern, wenn die maus am bildrand ist - tut sich nix

so ist das kein zustand, muss ich wc3 wohl verzerrt spielen
 
Die Skalierung hängt auch vom Monitor ab. Manche bieten die Möglichkeit die Skalierungsart umzustellen.
 
Kannst du im Bios vllt was verdrehen?

ich habe ein Toshiba Notebook mit Mobility 9700 ATI GPU. Dort kann man die Skalierung im Bios aktivieren. Und das zieht sich dann durch den kompletten Betrieb. Sprich ist diese im Bios aktiv, sind auch alle Windows Anwendungen im Vollbild bei kleinerer Auflösung eben nicht verzerrt.
 
Danke für den Tip - habe eben nachgeschaut, aber nur wenige Optionen gefunden, die sich nur auf den Ram und Takt beziehen
 
ja ...

in windows habe ich 1680 x 1050 sprich die native Auflösung meines screens. Die Option Skalierung bietet mir dann nur 2 Möglichkeiten: Anzeigenskalierung beibehalten oder benutzerspezifische ...
Stelle ich auf eine andere Auflösung, kann ich auch die gewünschte Skalierung (Seitenverhätlnis beibehalten) wählen. Das bringt aber nicht viel, da in Windows 1680x1050 bleiben soll und in Spielen (die nicht in dieser Auflösung laufen) die Auflösung niedriger sein wird. Jedesmal vorher die Auflösung in Windows umstellen, möchte ich nicht.
 
wc3 in 1680x1050 ---> bild verzerrt. kleine dicke männchen
 
Versuch doch mal für WC3 dort mit der Registry Einstellung wie du anfangs angesprochen hast einfach 1312x1050 zu erzwingen als Auflösung... Vllt geht das ja?

Das wäre dann 5:4 Verhältniss wie bei 1280x1024...
Oder eben 4:3 wären 1400x1050...

Normal sollte der Monitor dann dort einfach links und rechts schwarze Balken dran hängen... bzw. die Grafikeinheit.
 
das habe ich schon mehrfach probiert. habe auch die refreshrate auf 60 gestellt (diese stellt sich nach einer auflösungsänderung immer auf 75) -> mit einer 9800gt musste ich immer erst auf 60 stellen um die skalierung zu erhalten
 
hast du mal am Monitor selbst geschaut ? Ich kann bei meinem einstellen, ob er streckt oder mit balken darstellen soll...
 
mich ärgert das ... es muss doch eine lösung geben. an intel wenden wird vermutlich nichts bringen
 
Für Warcraft III empfehle ich dir den Download von eu.battle.net (Account und legaler Key vorrausgesetzt). Mir ist aufgefallen, dass es keine Skalierungsprobleme bei dem heruntergeladenen Clienten mehr gibt. Die höchste Auflösung ist zwar 1400x1050 in den Optionen, es kommt aber eine 1680x1050 Bild auf dem Monitor an, spricht die Engine sorgt für die schwarzen Streifen rechts und links.
Früher musste ich auch immer die Refreshrate auf 60Hz stellen.
Aber mal ehrlich.. Kannst du WC3 auf der GPU vernünftig spielen?
 
ja wc3 läuft vernünftig (schatten an, zauber auf mittel (um fairy fire und co besser zu sehen), rest auf niedrig).

ich habs auch über meinen battle.net account geladen und installiert. im menü ist max. auflösung 1280x1024. in der registry kann ich ja einstellen, was ich mag. auch bei nativer auflösung des monitors ist es verzerrt. da es unfair wäre. wc3 ist 4:3 bzw. 5:4 ... bei 16:10 auflösung müsste man ja nach rechts und links mehr sehen als ein spieler mit 4:3/5:4 --> ich will die schwarzen balken. (intel meinte dazu, dass es ein normales verhalten sein, das gewünscht ist. das ist ja ok so, aber sie sollen, doch bitte eine skalierungsoption anbieten für die native auflösung des monitors)

mit nvidia oder ati grafikkarte konnte man doch auch die gewünschte skalierungsoption auswählen. (wobei ich da auch immer wc3 erst per registry auf 60hz setzen musste, um die balken zu bekommen. weiterhin war die option in der nvidia/ati gui bei natvier auflösung ausgegraut oder ist auf default nach dem speichern gesprungen - daher immer vor dem setzen dieser option eine andere auflösung auswählen und nach dem speichern wieder auf native auflösung)
 
(Ich will nur Warcraft3 hin und wieder spielen. Und das bringt leider keine 16:10 Auflösung mit. Für die Schlaumeier, die meinen 1680x1050 per Registry einstellen und schon läufts --> dann ist das Bild auch gestreckt/gezerrt).

Moin, ich hatte das selbe Problem, allerdings wird bei mir das Bild seit einem der letzten Patches nicht mehr gestreckt (Kreise sind wirklich Kreisrund).
Ich darf nach der Registryeinstellung nur nicht mehr in die Optionen reingehen, sonst ist die eingestellte Auflösung weg.

Die Einstellung für die schwarzen Balken waren bei mir (glaub ich) bei den EIZO Treibern dabei, habe die immer mitinstalliert, such mal nach Treibern für deinen Monitor.
 
mein monitor kann das nicht. extra treiber gibt es auch nicht dafür.

wc3 ist aktuell ... nach dem einstellen per registry bin ich auch nicht mehr ins optionsmenü in wc3 gegangen.

noch ein link, zwar nicht mehr topaktuell, aber es hat sich nichts geändert. einfach die screenshots vergleichen. widescreen sieht furchtbar aus
 
Zuletzt bearbeitet:
ok, habe gerade nachgeschaut (habe ja auf Arbeit kein Warcraft ;) ).
Wir haben beide recht.

Nur die statischen Elemente (Menü oben und unten) sind gestreckt, da sie auf Bildern in fixer Größe basieren.

Das Spielfeld und alles was in 3D berechnet wird, ist nicht gestreckt. Man hat so noch den Vorteil, des erweiterten Spielfeldes.
Wieso in deinem Link auch das Spielfeld gestreckt ist, weiß ich nicht, aber das könnten och an einer älteren Version liegen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielleicht blöde Frage, aber schonmal mit dieser Option rumgespielt?
20100720-e421rjx348y95rhqqf5ky2sfaa.jpg


Damit kann ich bei meinem i3 das Bild strecken und zerren, aber halt nur für alles (also auch im windows). Keine Ahnung ob das was bringen würde, ich spiel eigentlich keine Spiele.
 
Ja die Option kenne ich. Es kann aber nicht sein, dass ich vor einer Runde Wc3 erst noch meine Kinfiguration verwursten muss. (p.s. wenn du eine andere Auflösung, als die natvie deines Monitors dort einstellst, dann kannst du auch direkt die gewünschte Saklierungsoption auswählen. ansonsten ist diese nicht sichtbar)

@Arikus83
Bei mir sieht es genauso, wie auf den Bildern zu dem Link aus. (das war bei mir auch noch nie anders, egal ob Nvidia oder Ati GPU, auch mit der aktuellen WC3 Version)

Mehr Speilfeld sehen, ist ja quasi cheaten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mehr Speilfeld sehen, ist ja quasi cheaten.

Hmm, dann ist dieser Cheat bei allen Spielen der letzten 5 Jahre direkt mit implementiert, denn zwischen 4:3 und 16:10 ist immer ein Unterschied im sichtbaren Bereich.
 
meinste wirklich? ...


btw kannst du mal einen ingame screenshot mit deiner 16:10 nicht verzerrt auflösung machen? nach ein wenig gegoogle habe ich immer noch keinen ingame wc3 widescreen screenshot ohne verzerrung gefunden
 


Mir kommt es auf jeden Fall nicht verzerrt vor, bis auf die Menüs und Auswahlfelder.
Die Schrift ist auch ganz normal.

Bei 16:10 kann man so doch ohne Probleme spielen.
 
Mehr Speilfeld sehen, ist ja quasi cheaten.

Wie soll es sonst gehen?
Wenn du deutlich mehr an der Breite zulegst dafür die Höhe am Bild fast gleich bleibt, bekommst du logischerweise mehr Spielfeld aufs Bild.
Die andere Option wäre es oben und unten einfach was wegzuschneiden... Dann wären aber alle Widescreen User im Nachteil.

Mittlerweile wird man bei sogut wie jedem neueren Spiel mehr Spielfeld zu sehen bekommen. Einige wenige ältere Games verwendeten die Methode mit dem Abschneiden oben und unten für Widescreen...
 
ja die spielfäche sieht ok aus ... ich versteh nur nicht warum , wieso ... ich hatte echt noch nie 16:10 ohne eine nicht verzerrte spielfläche ... meine mates diskutieren auch gerade über das bild (sie sind auch verwundert über ein nicht gestrecktes 16:10 ...)

an dota liegt es sicherlich nicht.

Wie soll es sonst gehen?
Wenn du deutlich mehr an der Breite zulegst dafür die Höhe am Bild fast gleich bleibt, bekommst du logischerweise mehr Spielfeld aufs Bild.
Die andere Option wäre es oben und unten einfach was wegzuschneiden... Dann wären aber alle Widescreen User im Nachteil.

Mittlerweile wird man bei sogut wie jedem neueren Spiel mehr Spielfeld zu sehen bekommen. Einige wenige ältere Games verwendeten die Methode mit dem Abschneiden oben und unten für Widescreen...

meinst du wirklich? bin mir da gar nicht so sicher ...
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh