Hallo zusammen
ich besitze seit 1-2 Tagen folgendes System:
Prozessor Intel Core i7-4770K
Prozessorkuehler Scythe Mugen 4 PCGH-Edition
Mainboard ASUS Z87-Pro (C2)
Gehäuse Fractal Design Define R4 Titanium Grey, schallgedämmt
Gestern hatte ich mal Prime durchlaufen lassen. Die Core-Temperatur lag bei ca. 71 °C - ausgelesen mit SpeedFan. Eigentlich ganz schön viel, wenn man bedenkt, dass er noch Stock ohne OC ist. Heute früh habe ich die Werte mit RealTemp ausgelesen - & siehe da, nocheinmal 4-5 Grad höher als mit SpeedFan. Da macht man sich natürlich Gedanken, ob die CPU gestern Schaden genommen hat...
Ich habe nun neue Wärmeleitpaste aufgetragen - diesmal extra dünn und den Test erneut durchlaufen lassen. Und wieder 76°C mit SpeedFan. Ich habe beide Lüfter am Mugen4 mit dem Label vom Lüfter weg angebracht, wie es auf allen Bildern zu sehen ist. Aber müsste nicht eigentlich ein Lüfter falsch herum angebracht werden, damit ein Durchstrom erzeugt wird?
Bin auf eure Meinungen gespannt.
ich besitze seit 1-2 Tagen folgendes System:
Prozessor Intel Core i7-4770K
Prozessorkuehler Scythe Mugen 4 PCGH-Edition
Mainboard ASUS Z87-Pro (C2)
Gehäuse Fractal Design Define R4 Titanium Grey, schallgedämmt
Gestern hatte ich mal Prime durchlaufen lassen. Die Core-Temperatur lag bei ca. 71 °C - ausgelesen mit SpeedFan. Eigentlich ganz schön viel, wenn man bedenkt, dass er noch Stock ohne OC ist. Heute früh habe ich die Werte mit RealTemp ausgelesen - & siehe da, nocheinmal 4-5 Grad höher als mit SpeedFan. Da macht man sich natürlich Gedanken, ob die CPU gestern Schaden genommen hat...
Ich habe nun neue Wärmeleitpaste aufgetragen - diesmal extra dünn und den Test erneut durchlaufen lassen. Und wieder 76°C mit SpeedFan. Ich habe beide Lüfter am Mugen4 mit dem Label vom Lüfter weg angebracht, wie es auf allen Bildern zu sehen ist. Aber müsste nicht eigentlich ein Lüfter falsch herum angebracht werden, damit ein Durchstrom erzeugt wird?
Bin auf eure Meinungen gespannt.