[Multimedia] 'Intel iRISxe MAX' zeigt sich bei mir als 'Intel UHD' Grafikkarte

MichaelHTPC

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
15.11.2014
Beiträge
528
Hallo,

wer besitzt schon ein Notebook mit dedizierter Intel iRISxe MAX GraKa? Bei meinem DELL Inspiron 7506 ist dieser Nagelneue Grafikchip nicht im System (Win10, 20H2) erkennbar, d.h. im Gegensatz zu der im Core i7 integrierten Iris Xe GraKa trägt er seinen Namen nicht:
Intel-UHD_instead_of_iRISxe_MAX_2.pngIntel-UHD_instead_of_iRISxe_MAX_1.png
Das ist irritierend, vor allem wenn man einer App die stärkere GraKa zuweisen will (Bild 2) und die bisherigen Intel GraKa-Namen kennt ...

Für die die das neue GraKa-Tandem noch nicht kennen:
- in der CPU: Intel Iris Xe GraKa mit shared memory
- auf dem MB: Intel Iris Xe MAX GraKa mit 4 GB eigenem Speicher
Hier die passende Intel (Link) website.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Kannst dich ja bei Intel und MS beschweren, aber ob du das machst oder in China fällt ein Sack Reis um...


dürfte den Bug fixen.
 
Ich Denke nicht, das dies ein Bug (im Sinne von Fehlfunktion) ist sondern das Intel mit seinen Treibern noch nicht so richtig fertig ist. Aus dem hier zu schließen
Update 21H1 soll folgende Verbesserungen mit sich bringen:

  • Verbesserte Grafikeinstellungen
das bei MS das Problem liegt, halte ich für sehr gewagt.
 
Wie vermutet, der Intel GraKa Treiber war "noch nicht so richtig fertig", ist es aber jetzt:
Intel_updated_2021-01-24.png

Seitdem update läuft auch der Notebooklüfter nicht mehr ständig :-) .
 
Gestern (5.2.2021) und heute gab es einen erneuten Intel GPU Treiber update.
bisher:
Intel Corporation - Extension - 27.20.100.8853 (31.12.2020, für CPU interne GPU)
Intel Corporation - Display - 27.20.100.8845 (21.01.2021, für MAX GPU)
Dieses Tandem lief ohne Last auch fast immer ohne Lüfter, so soll es sein.
jetzt:
Intel Corporation - Extension - 27.20.100.9040 (6.02.2021)
Intel Corporation - Display - 27.20.100.9126 (5.02.2021)
Das neue Paket läuft ohne Last fast immer mit Lüfter, so soll es nicht sein und erzeugte auch "gleich noch" einen Bluescreen. (n)
Das wirklich Blöde ist, dass die Treiber automatisch vom Windows update eingespielt werden UND ich keine Möglichkeit sehe dies rückgängig zu machen bzw. eine update zu unterbinden! :mad:

Jetzt habe ich mir den neuesten Treiber "igfx_win10_100.9168.exe" von der Intel Website geholt und installiert. Nach dem 1sten Neustart wird die Version ...100.9168 nicht angezeigt es bleibt bei ...100.9126? Weiterhin sehe ich auch in der Windows Systemsteuerung -> Software nicht, das ich den Treiber manuell eingespielt habe.
Dann kam erneut die Intel Installationsroutine zum Vorschein und wollte einen 2ten Neustart. Nun war ...100.9168 bei beiden GPUs vorhanden.
Dann kam erneut die Intel Installationsroutine zum Vorschein und wollte einen 3ten Neustart. Nun war ...100.9168 nur noch bei der MAX GPU vorhanden. Die CPU interne GPU ist zurück auf ...100.9126.
Dann kam erneut die Intel Installationsroutine zum Vorschein und mir reichte es nun und habe abgebrochen. Mit einem Systemwiederherstellungspunkt vom 4.2.2021 konnte ich zurück auf den "bisher" Stand. Leider hält das ja nicht lange wegen dem automatischen Windows update ...
Das ist alles :grrr: !
 
Zuletzt bearbeitet:
Heute wollte ich den neuesten Intel GPU Treiber Version: 27.20.100.9466 (igfx_win10_100.9466.exe) von der Intel Website versuchen und dann kam diese Meldung:
Intel_GPU-driver_2021-04-17.png

Es ist doch immer wieder ein "Spaß" mit WinTel Systemen zu hantieren ...
Ich habe dann den Dell OEM Treiber Version 27.20.100.9365, A06 (Intel-HD-Graphics-Driver_G43NG_WIN64_27.20.100.9365_A06.EXE) als 1stes installiert und nun den Intel Treiber. Das klappte:
Intel_GPU_driver_2021-04-17.png

Jetzt muß das Ganze nur noch ohne permanenten Lüfterlärm laufen, mal sehen ob es diesmal paßt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die von mir gewählte Intel Treiber Kombination vom 17.4. läuft ohne Probleme. :-)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh