intel p4 oder amd xp als heimnetzwerkserver prozessor

raven

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
22.06.2002
Beiträge
1.948
Ort
graz/österreich
hi!

nachdem der server daheim wieder mal aufgerüstet gehört, stellt sich die frage, was mich auf dauer billiger kommt:

rechner mit intel p4/? oder mit amd xp/? prozessor!

vom prozessor her amd xp-m 2500 oder p4/2,6 (NW oder PC ist die frage)

sonstige peripherie bleibt gleich (2x hdd, cd-rw, nw, gpu,...) netzteil hat 360W (enermax)

verwendung als ics und dl rechner (rennt 24/7)

die frage ist nur, was mich billiger kommt! für die softwareanwendung ist es prinzipiell egal ob ein intel oder amd chip unter der haube steckt!

erfahrungen wären nicht schlecht!

thx
raven
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Wenn der 24/7 laufen soll, dann wäre auf dauer vielleicht die Leistungsaufnahme der CPU wichtig, zwecks Stromkosten!

Ich glaube da kamen die AMD XP besser weg als die P4´s !?

falls ich mich ihre berichtigt mich bittte!
ich hatte mal ne übersicht, ich werde die mal suchen!
 
Am besten ein AXP 2500+ , günstig und beiweiten schnell genug ... da würd auch nen PIII 866 genug power haben für sowas mickriges wie ICS und D/Ls managen ...
 
Hallo,

Am besten ein AXP 2500+ , günstig und beiweiten schnell genug ... da würd auch nen PIII 866 genug power haben für sowas mickriges wie ICS und D/Ls managen ...

dem schließ ich mich an.

mfg
 
es geht mir hier nicht um die leistung/schnell genug, sondern primär um den stromverbrauch 24/7
 
raven schrieb:
es geht mir hier nicht um die leistung/schnell genug, sondern primär um den stromverbrauch 24/7

nimm n duron, billig wenig strom und als server mehr als nur geeignet. dazu n günstiges mobo (am besten mit onboard grafik) und n 200w netzteil dann hast n niedrigen stromverbrauch. mit etwas aufwand geht sich ein fast passiver pc aus.
 
meine alternative ist ein nf7-s (hab ich daheim) und eine mobile cpu (liegt auch daheim) und diese dann mit 1,25V oder so betreiben...

was haltet ihr davon?
 
Würde ne 2ghz cpu nehmen, und auf 1ghz underclocken...Wenige stromverbrauch...
 
raven schrieb:
meine alternative ist ein nf7-s (hab ich daheim) und eine mobile cpu (liegt auch daheim) und diese dann mit 1,25V oder so betreiben...

was haltet ihr davon?
SEHR SEHR vernüftig und empfehlenswert da du die Sachen eh schon hast und das eine sehr gute Wahl ist.
 
Für niedrigen stromverbrauch -> nen DLT3C ! Das sind eigentlich Mobile CPUs und haben nur 1.5V default ...im Server laufen se auf 1666MHz und 1.35V ... mit weniger MHz könnten auch 1.25V gehen ...

Oder direkt nen VIA Epia ;)
 
Anarchy schrieb:
Für niedrigen stromverbrauch -> nen DLT3C ! Das sind eigentlich Mobile CPUs und haben nur 1.5V default ...im Server laufen se auf 1666MHz und 1.35V ... mit weniger MHz könnten auch 1.25V gehen ...

Oder direkt nen VIA Epia ;)
Besser, und einfacher zubekommen wären die Athlon XP-M, also Mobiles. Die brauchen bei default nur 1,45V ;) zB. der XP-M 2600+ hat 2GHz (512KB L2!) und braucht nur 1,45V!!! Bei 1,6GHz oder so, kommst du mit 1,20V oder weniger aus!
Außerdem kannst den auch für andere Sachen verwenden ;) Nur ist der etwas teurer, so ~120€. Billiger und stromsparender wäre da der XP-M 2400+! Der ist das Maß aller dinge in Sachen Stromsparen ;) Ist auch relativ günstig...
Oder wie gesagt ein VIA EPIA, was ich aber nicht machen würde wenn ich ein NF7 zuhause habe ;)
 
es ist blödsinn sich noch etwas anderes zu kaufen wenn er bereits ein NF7 ond einen XP-mobile hat. einfach die komponenten underclocken und undervolten und gut ist.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh