Intel Pentium IV - eilige Frage

dh

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
20.07.2002
Beiträge
1.866
Ort
NRW
hallo,

habe mir ein pentium iv prozessor gegönnt. nun, ich habe eine frage, denn ich habe die boxed variante (inkl. original kühler).

genügt es, wenn ich den kühler nach einbau der cpu draufstecke, oder sollte ich das schwarze pad abmachen und danach wärmeleitpaste auf die cpu schmieren (verteilen), oder ...? bitte gebt mir hinweise. danke.

daniel
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Original geschrieben von dh
hallo,

habe mir ein pentium iv prozessor gegönnt. nun, ich habe eine frage, denn ich habe die boxed variante (inkl. original kühler).

genügt es, wenn ich den kühler nach einbau der cpu draufstecke, oder sollte ich das schwarze pad abmachen und danach wärmeleitpaste auf die cpu schmieren (verteilen), oder ...? bitte gebt mir hinweise. danke.

daniel

Das schwarze Ding ist ein Wärmeleitpad...
Ich würde es entfernen, da du das Dreckszeug kaum wieder abbekommst, wenn du es dir anders überlegst bzgl. WLP ;)

Also lieber gleich ab und WLP druff, hervorragend ist dafür Artic Aluminia oder Ceramic
 
mann mann mann, wahnsinn, kurz nachdem ich meine frage gestellt habe gleich 3 antworten. irre. danke euch.

also wärmeleitpaste habe ich noch arctic silver 3, glaube ich. nutzte ich damals für meinen athlon. ;)

also das schwarze "ding" abmachen (wie eigentlich - so dass ich die fläche darunter nicht mitkratze?) und dann wärmeleitpaste (wie dick auftragen) über die gesamte cpu?

daniel
 
Original geschrieben von dh
mann mann mann, wahnsinn, kurz nachdem ich meine frage gestellt habe gleich 3 antworten. irre. danke euch.

also wärmeleitpaste habe ich noch arctic silver 3, glaube ich. nutzte ich damals für meinen athlon. ;)

also das schwarze "ding" abmachen (wie eigentlich - so dass ich die fläche darunter nicht mitkratze?) und dann wärmeleitpaste (wie dick auftragen) über die gesamte cpu?

daniel

Das Ding ist nur an den seiten wirklich fest, man sieht da ne kleine Prägung...
Einfach mit irgendwas an der losen seite unterhebeln und dann erst mal den weichen mist abmachen, den rest kriegst du mit nem Lappen und Alkohol o.ä. weg, wichtig ist nur, erstmal den weichen kram weg zu machen, damit es nicht schmiert ;)

Die WLP so dünn wie möglich auftragen, auf der ganzen Fläche des HS und dann war es das ;)
 
ich danke euch leute ;)
ist arctic silver 3 gut?

ps: wie weit kommt man mit einem pentium iv 2,6 ghz?

daniel

@eurofighter ps: bvb fan? lol, ich bin hansa fan. ich denke, du weißt, warum ich dich anspreche. *gg
 
Original geschrieben von dh
ich danke euch leute ;)
ist arctic silver 3 gut?

ps: wie weit kommt man mit einem pentium iv 2,6 ghz?

daniel

Artic Silver ist die beste WLP, wobei bei nem Intel P4 mit Boxed Cooler der Unterschied zu Arctic Aluminia verschwindend gering ist ;)

Das musst du selbst testen wie hoch der geht, über 3 GHZ solltens aber schon sein :)
 
Original geschrieben von Holly
Artic Silver ist die beste WLP, wobei bei nem Intel P4 mit Boxed Cooler der Unterschied zu Arctic Aluminia verschwindend gering ist ;)

Das musst du selbst testen wie hoch der geht, über 3 GHZ solltens aber schon sein :)

aber dann denke ich mal benötige ich einen besseren kühler, bzw. sogar einen wasserkühler und weitere gehäusekühler. :) kostet ein haufen kohle. ;)
 
Original geschrieben von Holly
Mein 2,8er lief über 3,5 GHZ mibm Boxed Kühler ohne besondere Gehäusekühlung... ;)

Also sollten 3GHZ kein großes Problem sein

cool. richtig cool. ich dachte immer, die amds sind übertaktungsfreundlicher. und welche temperatur ist normal beim intel? bis zu welcher temperatur braucht man sich keine sorgen zumachen?

daniel
 
intel TAktet sich bei Übertemperatur automatisch zurück, denn kannste THEORETISCH auch ganz ohne Kühler betreiben.
ich würde aber bei 60° schluss machen.

Intel hat aufgehplt :d
 
Original geschrieben von eurofighter
intel TAktet sich bei Übertemperatur automatisch zurück, denn kannste THEORETISCH auch ganz ohne Kühler betreiben.
ich würde aber bei 60° schluss machen.

Intel hat aufgehplt :d

wow, soweit sind die schon? wow. habe intel völlig ignoriert bisher.
ehm, wie ist denn der takt, wenn man den kühler theoretisch nicht draufpackt?

daniel
 
Original geschrieben von dh
wow, soweit sind die schon? wow. habe intel völlig ignoriert bisher.
ehm, wie ist denn der takt, wenn man den kühler theoretisch nicht draufpackt?

daniel
nene, vergiß das mal schnell, so hat EF das nicht gemeint! :) du kannst deinen prozessor nicht ohne kühler betreiben, zumindestens nicht lange. ich tippe mal auf 1-2 minuten.
 
Ja,

erwollte damit sicher nur sagen das du damit niochts an der CPU kaput
machst.

Aber so ab 75° oder so fährt er den Takt runter.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh