Chakotey
Enthusiast
Thread Starter
- Mitglied seit
- 30.06.2008
- Beiträge
- 1.009
Moin Moin!
Ich weiß die Frage kommt verdammt spät aber...
Habe obig genannte AIO schon seit über drei jahren (bzw. zwei davon, eine in meinem HTPC) und mich immer gefragt wie die Pumpe läuft wenn ich den 4 Pin PWM Anschluss der direkt an der Pumpe ist, über das Mainboard bzw. Bios drossle.
Von der Pumpe gehen zwei Stecker ab!
Ein Stecker weiblich für das Mainboard ergo Stromversorgung.
Ein Stecker weiblich für den mitgelieferten Lüfter.
Ich kann im Bios durch einstellen der Lüfterkurve jetzt diesen vorhandenen Lüfter regeln, aber die Pumpe geht doch dann auch mit der Leistung nach unten?
Habe jetzt testweise mal den Lüfter an einen anderen Anschluss auf dem Mainboard gesteckt und im Bios wird mir da wo die Pumpe angeschlossen ist (wie immer auf CPU Fan 1) KEIN LÜFTER angezeigt bzw. "N/A"???
Habe dann auch mal trotz des N/A die Einstellungen von Silent auf Full Speed gestellt um zu prüfen ob die Pumpe hörbar wird bzw. eventuell schneller läuft aber es war kein Unterschied zu hören![:( :( :(](/community/styles/default/xenforo/smilies/luxx/frown.gif)
Auch das LED Licht der Pumpe (Intel Schriftzug) wurde weder heller noch dunkler...
Jetzt bin ich etwas verwirrt bzw. aus der Kurve, wie kann es sein das trotz Regelung der Lüfterkurve auf z.B. 40% der Maximalen Leistung die Pumpe weiterhin mit Vollgas läuft??? Das geht doch gar nicht oder?
Vor allem wenn ich NUR die Pumpe einstecke in einen Anschluss und den Lüfter getrennt wird mir bei der Pumpe KEIN Lüfter angezeigt![:( :( :(](/community/styles/default/xenforo/smilies/luxx/frown.gif)
Ich danke schon mal für ne kleine Hilfestellung![banana :banana: :banana:](/community/styles/default/xenforo/smilies/luxx/banana.gif)
Ich weiß die Frage kommt verdammt spät aber...
Habe obig genannte AIO schon seit über drei jahren (bzw. zwei davon, eine in meinem HTPC) und mich immer gefragt wie die Pumpe läuft wenn ich den 4 Pin PWM Anschluss der direkt an der Pumpe ist, über das Mainboard bzw. Bios drossle.
Von der Pumpe gehen zwei Stecker ab!
Ein Stecker weiblich für das Mainboard ergo Stromversorgung.
Ein Stecker weiblich für den mitgelieferten Lüfter.
Ich kann im Bios durch einstellen der Lüfterkurve jetzt diesen vorhandenen Lüfter regeln, aber die Pumpe geht doch dann auch mit der Leistung nach unten?
Habe jetzt testweise mal den Lüfter an einen anderen Anschluss auf dem Mainboard gesteckt und im Bios wird mir da wo die Pumpe angeschlossen ist (wie immer auf CPU Fan 1) KEIN LÜFTER angezeigt bzw. "N/A"???
Habe dann auch mal trotz des N/A die Einstellungen von Silent auf Full Speed gestellt um zu prüfen ob die Pumpe hörbar wird bzw. eventuell schneller läuft aber es war kein Unterschied zu hören
![:( :( :(](/community/styles/default/xenforo/smilies/luxx/frown.gif)
Auch das LED Licht der Pumpe (Intel Schriftzug) wurde weder heller noch dunkler...
Jetzt bin ich etwas verwirrt bzw. aus der Kurve, wie kann es sein das trotz Regelung der Lüfterkurve auf z.B. 40% der Maximalen Leistung die Pumpe weiterhin mit Vollgas läuft??? Das geht doch gar nicht oder?
Vor allem wenn ich NUR die Pumpe einstecke in einen Anschluss und den Lüfter getrennt wird mir bei der Pumpe KEIN Lüfter angezeigt
![:( :( :(](/community/styles/default/xenforo/smilies/luxx/frown.gif)
Ich danke schon mal für ne kleine Hilfestellung
![banana :banana: :banana:](/community/styles/default/xenforo/smilies/luxx/banana.gif)