Intel user interessiert sich an dem AMD 64 C+Q technik

myild

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
28.04.2003
Beiträge
1.978
Ort
Hamburg
Hallo Leute,
ich hab mein leben lang immer Intel gehabt :coolblue: ,
bloß nachdem meine Eltern sagen freundchen wegen den 2 pcs müssen wir mehr Strom zahlen im Jahr, regt es mich auf. :motz:

Und hab plötzlich intresse an der Cool + Quit technik bekommen. :fresse: :p

Frage;
Wie funktioniert das c+q :hmm: amd 64 etwa wie ein Centrino ? :hmm:

Oder kann ich selber bestimmen auch bei Teillast das die Geschwindkigekt bzw Spannung gesent wird somit der Stromverbrauch ´?

Wie sieht es aus wenn man z.b. sich ein Video mit win amp anschaut bzw mp3 hört oder TV mit seiner TV Karte guckt und Inet surft
geht dann beim amd c+q an oder geht es aus da von der cpu leistung gefordet wird ? :hmm:

kann mir jemand kurz sagen bei welchen anwendungen bzw lasten
COOL *QUIT an geht und bei welche aus ?

Würde mich über INfos von AMD 64 c+q user freuen

Es ist wirlich ne klasse funktion finde ich :cool:
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
hi!

simple amd logic:
deine cpu, bzw das mainboard regeln lasabhängig die taktfrequenz und core-spannung der cpu!

es gibt mehrere p-states, die, je nach anforderung, aufgerufen werden. wenn du nur surfst und video guggst, wird der kleinste p-state ausgewählt (übrigens geht das alles automatisch), welche 800mhz oder 1ghz (je nach stepping des A64) beträgt. wenn du jetz etwas mehr leistung brauchst (virenscanner schaltet sich ein) taktet er noch n stückchen hoch, bis zum nächsten p-state. und wenn du dann spielst oder dvd transcodest braucht er alle leistung und die cpu schaltet auf vollen takt. das geschieht übrigens bis zu 30x in der sekunde!

und die tempereatur-senkung ist beeindruckend: ich hab hier nen athlon64 newcastle 3200+ mit boxed-kühler mit c&q auf niedrigster stufe beim surfen kontinuierlich auf 32°c.

also eine gute und schöne technik, empfehlenswert!

mfg
##sethesh##
 
Danke für deine Antwort,
ich bin jetzt wieder bloß am überlegen die neuen INTELS mit 1066 fsb oder so sollen auch sowas habe.. ? :coolblue:

Ich musss es mir überlegen wenn ich mir amd hole dann aber min
AMD 64 3500 der hat noch mehr p-rats das ist gut oder den AMD 64 3800,wenn der preis sich bei 250 einpendelt...
der ist ja richtig fast !
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh