GrumpyDude
Enthusiast
Thread Starter
- Mitglied seit
- 08.04.2008
- Beiträge
- 162
Hi,
Zwischen folgenden Kombinationen kann ich mich nicht entscheiden:
Intel Pentium Dual-Core E5300 - 50€
+
MSI G41M-E43 - 50€
+
Gigabyte Radeon HD 4550, Radeon HD 4550 passiv - 35€
= 135€
VS.
AMD Athlon II X2 240e - 65€
+
ASUS M4A785T-M, 785G Radeon 4200 als IGP - 70 €
=135€
Preislich sind die 2 Kombinationen absolut gleich. (bei meinem Händler)
Einsatzgebiet ist halt HD Wiedergabe, besonders 1080i(Sky und andere PayTV Anbieter) Inhalte von der DVB-S2 Karte.
Ich denke mal dass beide Kombinationen dass locker schaffen werden.
Mit der Hd 4550 könnte man auch ab und zu mal ein (älteres-)Game zocken, sollte schneller sein als die 4200.
Dafür verbraucht es zusätzlich strom und entwickelt Hitze.
Habe ich das richtig zusammengefasst oder etwas vergessen?
Zu welcher Lösung würdet ihr tendieren und warum?
Zwischen folgenden Kombinationen kann ich mich nicht entscheiden:
Intel Pentium Dual-Core E5300 - 50€
+
MSI G41M-E43 - 50€
+
Gigabyte Radeon HD 4550, Radeon HD 4550 passiv - 35€
= 135€
VS.
AMD Athlon II X2 240e - 65€
+
ASUS M4A785T-M, 785G Radeon 4200 als IGP - 70 €
=135€
Preislich sind die 2 Kombinationen absolut gleich. (bei meinem Händler)
Einsatzgebiet ist halt HD Wiedergabe, besonders 1080i(Sky und andere PayTV Anbieter) Inhalte von der DVB-S2 Karte.
Ich denke mal dass beide Kombinationen dass locker schaffen werden.
Mit der Hd 4550 könnte man auch ab und zu mal ein (älteres-)Game zocken, sollte schneller sein als die 4200.
Dafür verbraucht es zusätzlich strom und entwickelt Hitze.
Habe ich das richtig zusammengefasst oder etwas vergessen?
Zu welcher Lösung würdet ihr tendieren und warum?
Zuletzt bearbeitet: