Lesso
Enthusiast
Thread Starter
- Mitglied seit
- 26.06.2010
- Beiträge
- 1.022
Mein System beherbergt derzeit einen Xeon 1231v3 und eine MSI GTX 970 Gaming 4G.
16GB DDR3 RAM sind verbaut.
Ich spiele auf 2560x1440 und merke in der derzeit laufenden Open Beta, dass ich vermutlich nur gerade so an den 30 FPS kratze.
Es wirkt alles nicht sonderlich rund.
Der Prozessor ist allerdings relativ potent, wie ich finde. Deshalb vermute ich, dass die Grafikkarte hier der Flaschenhals ist.
GPU-Z sagt beim Spielen allerdings, dass die Grafikkarte "nur" auf 40-60% TDP läuft.
Auffällig ist allerdings, dass die Karte über 3GB (zirka 3200 MB) VRAM verwenden muss, um Anno 1800 darzustellen.
Nun Frage ich mich, ob hier ein Problem mit der abgespeckten 3,5GB + 500MB Lane besteht?
Ich hätte eigentlich erwartet, dass ich sehe, dass die Grafikkarte entweder die vollen 4GB VRAM verwendet, oder die TDP beim Spielen auf 80-90% läuft.
Ich wäre bereit auf eine RTX 2080 aufzurüsten, will aber vorher nochmal hier im Forum fragen, ob ihr denkt, dass es dennoch am CPU liegen könnte, und nicht an der GTX 970?
Des weiteren würde ich gerne wissen, ob mein derzeitges 450 Watt be quiet! System Power 7 die RTX 2080 packen würde?
Rein rechnerisch müsste es ja reichen, denke ich.
TLDR: Ist eine GTX 970 ein Bottleneck für Anno 1800 auf 2560x1400, und falls ja, reicht ein 450 Watt Netzteil für für eine MSI RTX 2080 Gaming X Trio?
16GB DDR3 RAM sind verbaut.
Ich spiele auf 2560x1440 und merke in der derzeit laufenden Open Beta, dass ich vermutlich nur gerade so an den 30 FPS kratze.
Es wirkt alles nicht sonderlich rund.
Der Prozessor ist allerdings relativ potent, wie ich finde. Deshalb vermute ich, dass die Grafikkarte hier der Flaschenhals ist.
GPU-Z sagt beim Spielen allerdings, dass die Grafikkarte "nur" auf 40-60% TDP läuft.
Auffällig ist allerdings, dass die Karte über 3GB (zirka 3200 MB) VRAM verwenden muss, um Anno 1800 darzustellen.
Nun Frage ich mich, ob hier ein Problem mit der abgespeckten 3,5GB + 500MB Lane besteht?
Ich hätte eigentlich erwartet, dass ich sehe, dass die Grafikkarte entweder die vollen 4GB VRAM verwendet, oder die TDP beim Spielen auf 80-90% läuft.
Ich wäre bereit auf eine RTX 2080 aufzurüsten, will aber vorher nochmal hier im Forum fragen, ob ihr denkt, dass es dennoch am CPU liegen könnte, und nicht an der GTX 970?
Des weiteren würde ich gerne wissen, ob mein derzeitges 450 Watt be quiet! System Power 7 die RTX 2080 packen würde?
Rein rechnerisch müsste es ja reichen, denke ich.
TLDR: Ist eine GTX 970 ein Bottleneck für Anno 1800 auf 2560x1400, und falls ja, reicht ein 450 Watt Netzteil für für eine MSI RTX 2080 Gaming X Trio?