Intellimouse Explorer 3.0 Modding (Mausradlautstärke -> 0)

rumos

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
15.12.2006
Beiträge
3
hi leute,

nach langem suchen hab ich mir ne intellimouse explorer 3.0 bestellt.
nachdem ich den vorgänger top fand und mir alle anderen alternativen, bsp. logitech zu laut und klapprig waren, hab ich mich für die neue von M$ entschieden.
heute hab ich sie dann schließlich bekommen und war erstmal richtig enttäscht über das "pervers" laute mausrad !!!!
die seitentasten find ich unproblematisch und auch nicht wackelig.

naja nach ein wenig suche hab ich dann bei amazon gelesen, dass man den kunststoffpin der ins zahnrad ragt (in der linken lagerung) abschleifen muss. fand diese lösung aber unzureichend, deshalb:

1) alle 4 gleitpads mit nem spitzen messer oder uhrmacherwerkzeug ablösen
2) schrauben rausdrehen
3) mausrad aus der lagerung nehmen
4) die zahnradrasterung auf der mausradwelle (links vom mausrad) und die beiden durchmesser, die in den lageraufnahmen stecken/liegen mit "frischhalte-plastik-folie" aus mamas küche oder etwas ähnlichem fest umwickeln und unter einfluss von wärme (vorsicht) festigen.
Voraussetzung in jedem Fall: dünne Folie, damit die Rasterung erhalten bleibt.
5) zuschrauben und freude haben :)
6) für verbesserungsvorschläge bin ich gerne offen !!!
7) perfekte maus genießen !!!

ich weiss zwar nicht obs irgendjemanden interessiert, aber ich denke jemand der wert auf leise peripherie legt, ist damit gut bedient. langzeittests im hinblick auf die haltbarkeit der folie liegen noch nicht vor, aber das dürfte meiner einschätzung nach halten.


ps: war mein erster post in eurem forum =)
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ja dann erstmal Herzlichen Willkommen hier im Forum ;)

Und vielen Dank für die Anleitung und die Mühe.

Will mir nämlich auch ne 3.0 holen, habe noch die 1.1a aber da habe ich mich schon an deren Mausrad gewöhnt, aber vielleicht ist das Mausrad vom 3.0 noch lauter...:shot: Dann komme ich gerne hierauf zurück.
 
kann ich dir in jedem fall empfehlen. v.a. weil sie gut in der hand liegt !
diesen belegbaren präzisionschalter (programmierbare maustaste) find ich auch ziemlich sinnvoll, v.a. weil man sich die gewünschte sensivity einstellen kann.
werd morgen mal die provisorische folie gegen paketklebeband tauschen und berichten :)

gute nacht !
 
paketklebeband.. hab sowas schon mal as skates benutzt und wenn ich deine methode richtig verstehe, dann hält das nicht lange.
 
irietical

toll du spielst ja auch kein spiel mit dem scrollrad ... mausfüße mit der methode zu vergleichen ist ja mal voll "daneben" ... :fresse:
 
also das mit dem paketklebeband hat einwandfrei funktioniert. man darf aber nur eine lage aufbringen an der radrasterung. die lagerstellen vertragen ca. 2 lagen ! nun denn frohes fest und frohes modden...
jetzt is es ne vollwertmaus =)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh